Der schlechteste Paketdienst deutschlandweit ist...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Das Wörtchen "zu" beinhaltet ja praktisch schon das Problem. "Zu" ist immer schlecht. Zu früh, zu spät, zu stark beschädigt... man würde das Wörtchen nie im Zusammenhang mit positiven Attributen wie "pünktlich" oder "sauber" nennen. Okay, so etwas wie "zu freundlich" gibt es gewissermaßen auch, aber das wäre dann nicht wirklich objektiv. :idee:

    Vielleicht arbeiten bei mir einfach übermotivierte Paketzusteller bei DHL. Ob aufgezwungen oder freiwillig, keine Ahnung. :whistling: Aber bei mir sind die Pakete mit DHL wirklich regelmäßig in Windeseile da. Dann hoffe ich immer, dass die Paketankündung (bspw. Mittwoch) so auch zutrifft und es nicht plötzlich dann doch Dienstag wird. - Okay, manchmal kam mir das gerade recht. Dafür braucht es aber Glück. Und das habe ich nur in homöpathischer Dosis. :m:

    Die Paketabholung heute hat natürlich gut geklappt, ist aber natürlich umständlicher, als wenn dir jemand das fette Paket auf die Treppe stellt. Die Arme werden da schon etwas länger, wenn du das Ding in der Waagerechten schleppst :hot: (Treppe ist was anderes, die Beine unterstützen) und Kurzstrecke mit dem PKW versuche ich immer zu vermeiden (habe es daher mit einer anderen Erledigung verbunden, damit der Cupra nicht zu sehr leiden muss).

    Andererseits ist natürlich schon eine Spur praktischer, das Paket gleich direkt an den Shop oder an eine Packstation zu schicken, als am angekündigten Termin etliche Stunden darauf zu warten, bis es endlich mal klingelt. (Wenn denn überhaupt geklingelt wird :hehe: ) In dieser Zeit ist man ja immer auch eingeschränkt. :m:

    Man kann natürlich auch da sein, wie etwa ein Kumpel im Home Office. Er erwartet ein Paket, es klingelt, er rennt zur Wohnungstür... und der Paketbote ist bereits weg, weil er keine zwei Sekunden Zeit hatte... :rolleyes:

  • Andererseits ist natürlich schon eine Spur praktischer, das Paket gleich direkt an den Shop oder an eine Packstation zu schicken, als am angekündigten Termin etliche Stunden darauf zu warten, bis es endlich mal klingelt.


    Deswegen bestelle ich grundsätzlich direkt an die Filiale, selbst wenn ich weiß, dass ich an dem Tag zu Hause bin. Sind bei mir aber auch nur ein paar Minuten zu Fuß und parken kann man da zur Not auch.


    Man kann natürlich auch da sein, wie etwa ein Kumpel im Home Office. Er erwartet ein Paket, es klingelt, er rennt zur Wohnungstür... und der Paketbote ist bereits weg, weil er keine zwei Sekunden Zeit hatte... :rolleyes:


    Das hasse ich auch wie die Pest. Es klingelt und danach landet das Paket irgendwo im Dreck, weil der Bote keine 60s Zeit hat, bis man die Sendung in Empfang nehmen kann, was ich irgendwie sogar verstehe. Und mit einer 90% Wahrscheinlichkeit klingekt es auch, wenn man gerade telefoniert, auf der Toilette ist oder sonstwie gerade verhindert ist...

  • Deswegen bestelle ich grundsätzlich direkt an die Filiale, selbst wenn ich weiß, dass ich an dem Tag zu Hause bin. Sind bei mir aber auch nur ein paar Minuten zu Fuß und parken kann man da zur Not auch.

    Bei kleineren Paketen sollte ich das auch so machen, eine Packstation ist drei Fußminuten entfernt. Bei großen (und schweren) Paketen ist es vom Handling her aber schon besser, wenn man es direkt an der Haustür in Empfang nehmen darf. Ich hatte ja mal eine Station, die vielleicht nur zwei Fußminuten entfernt war. Die hat aber leider dieses Jahr ihre Pforten geschlossen. Die nächste Station ist zu weit zu Fuß, aber zu nah für das Auto (Parkplätze hat es dort genug, das ist nicht das Problem). Ein Lastenfahrrad habe ich nicht. :D

    Das hasse ich auch wie die Pest. Es klingelt und danach landet das Paket irgendwo im Dreck, weil der Bote keine 60s Zeit hat, bis man die Sendung in Empfang nehmen kann, was ich irgendwie sogar verstehe. Und mit einer 90% Wahrscheinlichkeit klingekt es auch, wenn man gerade telefoniert, auf der Toilette ist oder sonstwie gerade verhindert ist...

    Das ist hier aber mittlerweile auch die Regel, egal bei welchem Logistikunternehmen. Das Paket wird dann gerne mal unten stehen gelassen, während man nach unten eilt. Der Paketbote ist da schon längst weg. Ich habe durchaus Verständnis dafür, aber das war früher mal anders. Zuletzt gab es auch den Fall, dass das Paket vor meiner Tür (mit Fußmatte als "Tarnung" ^^ ) abgelegt wurde. Immerhin... das Paket ist nicht abhanden gekommen und es konnte mir in meiner Abwesenheit zugestellt werden.

    Das Netz ist ja mittlerweile voll davon, wie es im dümmsten Fall aussehen kann. Da gibt es ja Postboten, die das Paket "irgendwie" zustellen wollen, während sie an ihrer Wurftechnik arbeiten. :hehe:

  • Das ist hier aber mittlerweile auch die Regel, egal bei welchem Logistikunternehmen. Das Paket wird dann gerne mal unten stehen gelassen, während man nach unten eilt.


    Immerhin wartet der DHL Bote bei uns, bis er weiß das jemand zu Hause ist. Andere Paketdienste schmeißen die Pakete auch einfach mal hinter das Einfahrtstor, da liegen sie dann im Regen und grundsätzlich von der Straße aus zu sehen. Blöd, wenn es dann regnet und man länger nicht zu Hause ist…


    Bei großen (und schweren) Paketen ist es vom Handling her aber schon besser, wenn man es direkt an der Haustür in Empfang nehmen darf.


    Zum Glück kennen die mich bei der Postfiliale, ich fahre dann zum Lieferanteneingang und kann das Paket dann quasi direkt vom Regal ins Auto laden. Aber klar, mit dem 7m Fahnenmast vor ein paar Jahren wäre das auch schwierig geworden ;)

  • Wenn ich solche Geschichten lese, bin ich froh, mitten in der Pampa zu wohnen, wo der Paketbote (egal von welchem Dienst) das Zeug einfach vor die (überdachte) Türe schmeissen kann und nix weg kommt. :)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Zu schnell? Man kann sich doch Pakete am Wunschtag liefern lassen. Keine Option?

    Da ich überrascht wurde, dass es so schnell kam, war es keine Option. Ansonsten hätte ich das Paket von mir aus schon zu einem Paketshop, sofern möglich, oder zu einem Nachbar umgeleitet. Aber so ist es auch in Ordnung, bei DHL gehen die Pakete regelmäßig zu den Paketshops und das ist für mich im dümmsten Fall auch noch eine akzeptable Wahl. Aber selbst dagegen sprechen für mich vorneweg erst einmal Gründe - siehe oben.

    Ich Nachhinein wäre ein anderes Lieferdatum sicherlich noch die beste Option gewesen. Dann hätte ich das Paket zwar später, aber dafür ohne zusätzliche Mühen. Wäre in diesem Fall auch okay gewesen. Aber selbst der optimale Liefertag schränkt dich im Alltag ein (private Erledigungen kann man sich vorab abschminken, bis das Paket nicht ausgeliefert wurde) und wenn du Pech hast, klingelt es, während du auf dem Thron sitzt. Tja, irgendwo muss man immer Opfer bringen. :D Für die Zukunft muss das aber die naheliegende Option sein. Zum Teil werden Pakete dankbarerweise auch von Nachbarn angenommen (was ich selber auch schon gemacht habe) - aber auch das ist für mich nur eine Option im Notfall.

    Unterm Strich muss ich aber wirklich sagen, dass es bei uns mit DHL noch gut bzw. am besten funktioniert. So viele Optionen der Zustellung gewährt kein anderes Logistikunternehmen und mit der Terminansage - leider zu kurzfristig - kann man auch etwas anfangen.

    shneapfla Für solche Fälle gibt es ja das Zustellerlaubnis. Bevor das aber nicht geklärt ist, kann das Paket nicht einfach abgeladen werden - auch nicht so wie bei Westfale in der Grundstückseinfahrt, wo das Paket ungeschützt seine herrenlose Zeit verbringt.

  • Für solche Fälle gibt es ja das Zustellerlaubnis.

    Klar - wir haben mit allen "gängigen" Paketdiensten eine Abstellerlaubnis vereinbart (kann man auch generell für alle Sendungen machen). :)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • DHL.... 5 Mails vorgestern, gestern und heute für ein Paket.

    -Paket ist unterwegs (Ankündigung)

    -Paket kommt bald

    -tut uns leid, wird verspätet zugestellt

    -wird heute zugestellt

    -leider konnten wir Ihr DHL Paket nicht persönlich übergeben. Es wird für Sie in eine Filiale geliefert.


    Anmerkung der Redaktion: Geklingelt hat keiner, Benachrichtigungskarte ist auch keine im Briefkasten. Dafür ganz neu: Wenn man die Bilder der Mail runterlädt sieht man einen Abholcode für die Filiale. Gewiefte Kerlchen, dann kannste gleich alles in die Filliale schaffen... Okay, ist Vorweihnachtszeit. Da ist sicher mehr los. Schön vor allem dass man direkt drauf hingewiesen wird:


    Zitat
    Aufgrund eines erhöhten Sendungsaufkommens kann es zu längeren Wartezeiten in der Filiale kommen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie hier die Auslastungszeitender Filiale einsehen.

    Mal ne andere Frage: Wofür bezahlt man eigentlich den vollen Preis des Paketes, wenn nicht mal ein Zustellversuch gemacht wird? Da wird ganz klar auf Kosten des Empfängers eine bezahlte Leistung nicht erbracht. Nennt man doch Betrug, oder?

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Mal ne andere Frage: Wofür bezahlt man eigentlich den vollen Preis des Paketes, wenn nicht mal ein Zustellversuch gemacht wird? Da wird ganz klar auf Kosten des Empfängers eine Nichtleistung erbracht.

    du darfst nicht vergessen daß dieses Jahr Weihnachten mitten in den Winter fällt, das macht es noch mal schwieriger

    Kofferraum statt Hubraum !

  • du darfst nicht vergessen daß dieses Jahr Weihnachten mitten in den Winter fällt, das macht es noch mal schwieriger

    Und, wie bei den Energiepreisen, dann noch die Sache mit der Ever Given, wie gesagt, das war ja auch ganz schlimm.


    Bei uns klappt das mit der Paketzustellung erst (wieder) richtig, nachdem ich weichgekocht genug war und die Packstation benutze. Letztendlich ist das genau wie Martin sagt, man wird durch die nicht funktionierende Zustellung zur Haustür gezwungen, die Leistung direkt selber zu übernehmen.

  • Ich fahre jeden Tag an einer der wenigen verbliebenen Post Filialen vorbei und sehe dort bereits vor der Tür eine Schlange von 20-30 Personen.

    Es braucht keiner denken, dass ich mich da einreihe.

    Da werd ich dann zur Sau und bestell das Teil noch mal und das andere geht zurück.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich habe momentan diese Packstationen für mich entdeckt - ich kann zwar in der Arbeit stressfrei verschicken, aber an Home-Office-Tagen nutze ich seit ein paar Wochen auch gern mal die Packstation.


    Würde natürlich auch zum Anliefern klappen, aber vor die Haustür schmeissen ist mir lieber. :)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!