Vielleicht kann mir jemand helfen:
(Windows XP Professional SP2 plus sämtliche updates)
Auf meiner C-Partition (40 GB einer 200GB-Platte, NTFS-Format) wird seit einiger Zeit der belegte Speicherplatz mit ca. 34GB angezeigt.
Tatsächlich sind auf der Partition aber nur 17GB (Programm: TreeSizeFree) drauf.
Ist da meine FAT korrumpiert? Und wenn ja, wie kann ich die wieder in Ordnung bringen?

Freier Speicher einer Partition wird falsch angezeigt
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Pagefile evtl. so groß?
-
-
Zitat
Original geschrieben von Buckyball
Pagefile evtl. so groß?
nein, das ist's nicht. Pagefile ist 1,5GB und wird auch bei der der Anzeige durch TreeSizeFree berücksichtigt.Ich habe auch schon chkdsk /f versucht. Hat auch nichts gebracht.
-
Papierkorb geleert?
Und nicht vergessen: Viele Programme sind sich auch heute noch nicht darüber einig ob 1 GB aus 1024 * 1024 * 1024 oder aus 1000 * 1000 * 1000 Bytes besteht!Gruß
KaptnKirk -
-
Ja, Papierkorb ist leer.
Und die Sache mit der Berechnung (1000 oder 1024) ist mir schon klar.
Und das erklärt leider auch nicht die Differenz von 17 GB zu 34 GB. -
-
Wo sind denn die ganzen PC-Spezialisten?
-
-
Hast Du mal versucht, herauszufinden, in welchem Ordner unter c:\ ein nennenswerter Unterschied in der Größenanzeige zwischen XP und diesem TreeSizeFree besteht? Wenn Du mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klickst und dann den Befehl Eigenschaften wählst, zeigt XP Dir an, wie groß die Daten in diesem Odner sind, und wieviel Platz sie auf der Festplatte verbrauchen. Vergleiche diese Angaben doch mal mit denen von TreeSizeFree.
Gruss
Andreas -
Zitat
Original geschrieben von Zwilling
Hast Du mal versucht, herauszufinden, in welchem Ordner unter c:\ ein nennenswerter Unterschied in der Größenanzeige zwischen XP und diesem TreeSizeFree besteht? Wenn Du mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klickst und dann den Befehl Eigenschaften wählst, zeigt XP Dir an, wie groß die Daten in diesem Odner sind, und wieviel Platz sie auf der Festplatte verbrauchen. Vergleiche diese Angaben doch mal mit denen von TreeSizeFree.Gruss
Andreas
Das ist ja das seltsame: die Explorer- und die TreeSizeFree-Anzeige sagen das gleiche. Und dennoch stimmt die Explorer-Anzeige des Rest-Kapazität nicht. -
-
Vielleicht die Systemwiederherstellung: Wie groß ist "C:\System Volume Information\"?
Gruß,
-
Zitat
Original geschrieben von XNeo
Vielleicht die Systemwiederherstellung: Wie groß ist "C:\System Volume Information\"?Gruß,
0 Byte -
-
-
Sagt welches Programm?
Das stimmt nie und nimmer (es sei denn, du hast das Verzeichnis selbst geleert). Selbst bei mir (Systemwiederherstellung deaktiviert!) hat das Verzeichnis 20k, weil es ein altes Logfile enthält.
Gruß,
-
Zitat
Original geschrieben von XNeo
Sagt welches Programm?Gruß,
sagt der Explorer....
TreeSizeFree sagt: Zugriff verweigert. -
-
Eventuell liegts an den Anzeigeoptionen.
man kann bei Windoof ja versteckte Ordner ausblenden.
Evtl. wird Dir das dadurch nicht korrekt angezeigt.Wenn Du die einzelnen Ordner nach Größe prüfst und addierst, was kommt denn da raus?
Das selbe wie bei der "Eigenschaften" Anzeige der Partition?Georg
-
Zitat
Original geschrieben von Georg
Eventuell liegts an den Anzeigeoptionen.
man kann bei Windoof ja versteckte Ordner ausblenden.Na, wenn er "System Volume Information" gefunden hat ist das sicher nicht mehr das Problem
ZitatOriginal geschrieben von Georg
Wenn Du die einzelnen Ordner nach Größe prüfst und addierst, was kommt denn da raus?
Das selbe wie bei der "Eigenschaften" Anzeige der Partition?Eben nicht, das ist doch das Ausgangsproblem...
ZitatOriginal geschrieben von Didi
sagt der Explorer....
TreeSizeFree sagt: Zugriff verweigert.Jo, standardmäßig darf da nur das Systemkonto drauf zugreifen. Dann darfst du natürlich keine Größeninformation lesen. Entweder per Explorer oder per Kommandozeile und cacls "C:\System Volume Information" /T /E /G "<dein Benutzername>":R mußt Du Dir mal Leserechte besorgen, dann bekommst Du auch heraus, wie groß der Ordner ist.
Gruß,
-
-
Zitat
Original geschrieben von Georg
Eventuell liegts an den Anzeigeoptionen.
man kann bei Windoof ja versteckte Ordner ausblenden.
Evtl. wird Dir das dadurch nicht korrekt angezeigt.Wenn Du die einzelnen Ordner nach Größe prüfst und addierst, was kommt denn da raus?
Das selbe wie bei der "Eigenschaften" Anzeige der Partition?Georg
Versteckte Orner werden bei mir standardmässig angezeigt.
Die Summer der einzelnen Ordner ist ebenfalls ca. 17GB. -
-
Zitat
Original geschrieben von XNeo
Kommandozeile und cacls "C:\System Volume Information" /T /E /G "<dein Benutzername>":R
Gruß,
werde ich heute Abend mal probieren. -
-
Habe gerade ein DOS-Fenster aufgemacht und den Befehl eingegeben.
Jetzt nudelt die Kiste schon seit 10 Minuten....
Ich denke wir (d.h. XNeo) ist auf dem richtigen Weg.Das Unterverzeichnis "_restore{65B5178F-76CA-4CD7-A99B-D6AA94534F93}" hat jetzt schon 10GB.
Wie bekomme ich den Sch.... wieder weg?
-
Jetzt ist die Kiste gerade fertig geworden:
knapp 29995 Dateien.
9,99 GB (10.728.861.338 Bytes)
Da sind sie also. Meine vermissten Gigabytes....Aber wie kann ich die wieder löschen?
-
-
das sind System - Wiederherstellungsdaten
schau mal nach unter
Systemsteuerung
System
SystemwiederherstellungDort ist eingestellt wieviel Platz für die Systemwiederherstellung gespeichert werden.
Für eine Win XP-Installation sollte man etwa 2 GB vorsehen. -
Das hab' ich gestern auch gleich getan: bei mir sind 5GB als max. vorgegeben.
Und trotzdem sind effektiv 10GB drin. Das verstehe doch wer will... -
-