Hilfe!Falsche reifen, felgen?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hi Leute, ich brauche dringend Hilfe.Ich habe vor kurzem Sommerreifen(Kompletträder) für meinen BMW 320d gekauft.Nach paar Tagen habe ich im Werkstatt erfahren dass die Räder passen leider nicht.Ich weiss jetzt nicht was soll ich den tun.Ich habe 255/45ZR18 103 Y und 235/50ZR18 101Y gekauft.Wen die Reifen passen nicht, passen wenigstens die Felgen??Wen nicht dann gibt es irgendwelche Möglichkeit um die Felgen zu behalten(umbau usw.)?Die Felgen sind 9,5x18 und 8x18.

  • Was passt denn nicht? Ich denke mal, dass die 255er nicht typisiert sind und daher nicht gefahren werden dürfen. Wenn die Felge vom Lochabstand usw. passt, spricht mal nicht Grundsäzliches dagegen.

    Du könntest dir, wenn es wirklich nur um die Dimension geht das natürlich auch noch um ein paar Euro vom TÜV absegnen lassen. Das sollte IMO nicht das große Problem sein.

  • Hi,
    willkommen im BMW-Treff :)

    Die Reifen passen nicht, der Abrollumfang stimmt nicht. Passen würde z.b. 225/40R18 vorne und 255/35R18 hinten.

    Ob die Felgen passen kann ich Dir ohne genauere Daten dazu auch nicht sagen. Eingetragen werden müssen sie, auch wenn sie ins Radhaus gehen, auf jeden Fall.

    btw. Deine Frage lässt sich auch ohne diese in größere Buchstaben zu setzen gut lesen. Großschrift wird im Internet als Schreien interpretiert und Du wolltest Deine Frage doch sicherlich nicht herausschreien, oder ;)

    Gruß
    Henry

  • Ja,ich wollte schreien ;) Das ist Hilfeschrei ;) .
    Ich hoffe dass die Felgen wenigstens passen.Ich habe auf dem Felgen noch was gefunden.Vielleicht kann das weiter helfen.9,5x18 AH2 IS25,8x18 AH2 IS15

    Grüsse
    Agnes

  • Hi,
    bei der geringen ET geht es sicher nicht ohne Bördeln bzw. Ziehen am Radhaus.

    Hoffentlich stimmt wenigstens der Lochkreis und die Größe der Mittenzentrierung. Falls die Felgen für den 7er E38 gedacht sind (der fährt solche Größen) passt das aber.

    Gruß
    Henry

  • Jetzt glaube ich dass die waren nur für den 7er BMW E 38 gedacht obwohl in der Anzeige stand(bei Ebay) für alle 3er,5er,7er oder auch 8er.Deswegen habe ich die gekauft und das ich unerfahren bin und das ist mein erstes Auto,habe ich das Salat.

    Grüsse
    Agnes

  • Zitat

    Original geschrieben von blondie5550
    Jetzt glaube ich dass die waren nur für den 7er BMW E 38 gedacht obwohl in der Anzeige stand(bei Ebay) für alle 3er,5er,7er oder auch 8er.Deswegen habe ich die gekauft und das ich unerfahren bin und das ist mein erstes Auto,habe ich das Salat.

    Grüsse
    Agnes

    Könntest immer noch auf Rücknahme bestehen bzw die Felgen (mti richtigen Angaben) einfach weiter verkaufen (ich hoffe ohne Verlust - vielleicht sogar mit Gewinn)

  • Grundsätzlich erfüllen die Felgen die zugesicherten Eigenschaften nicht.

    Mit dieser Reifengröße kriegt man die auf einem 3er nie und nimmer eingetragen und auch mit anderen Reifen wird es bei der Einpresstiefe und Felgenbreite ganz eng.

    Ist denn ein Gutachten dabei?
    Das brauchst Du zum Eintragen auf jeden Fall, weil nach einer BMW Serienfelge klingen die Maße nämlich nicht.

    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Hi,
    sicher, dass es original BMW-Felgen sind? Ist das BMW-Logo in der Felge eingeprägt?
    ET25 hinten passt ja zum E38, nicht aber ET15 vorne, original wäre nämlich ET13 (ET steht in der Felge als IS).

    Gruß
    Henry

  • Ja,das Logo ist eingeprägt und mit dem ET 13 das kann stimmen.Die Felge war auf diese stelle so verschmutzt dass ich konnte das nicht richtig lesen.Ich gehe morgen ins Keller und prüffe das nochmal genauer.Wenn das sind ET 13 und ET 25 heisst das, dass die passen oder keine chance?

    Agnes

  • Hi,
    wie zuvor schon geschrieben: die Reifen passen nicht und werden auch nicht eingetragen werden, um die Felgen mit passenden Reifen drunterzubekommen sind erhebliche Umbaumaßnahmen am Fahrzeug durchzuführen. Diese und diie Räder müssen dann natürlich per Einzelabnahme eingetragen werden.

    Gruß
    Henry

  • Danke für deine Hilfe.Ich glaube, ich nerve mit meine Fragerei schon heftig ;) .Ich hätte dann aber noch eine klitze kleine Frage.Weiss du zufällig was konnte die ganze Umbau plus die Eintragung vom Tüv kosten?Ich will checken ob es sich lohnt.Die Reifen kann ich mir billiger kaufen,hauptsache schöne Felgen.Ich verspreche, das ist letzte nervige Frage ;)


    Agnes

  • Hi,
    kann ich Dir nicht genau sagen, da es davon abhängt, ob lackiert werden muss. Fürs Bördeln bzw. Ziehen ist also zw. 100 und 500 Euro alles möglich. Zuzügl. etwa 70€ TÜV + ein paar Euro für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

    btw. ich verschiebe mal zum Tuning-Forum, da es nicht um seriengleiche Bereifung geht. Vielleicht findet sich dort ein User, der schon mal Räder ähnlicher Dimension verbaut hat und kann Dir genaueres sagen.

    Gruß
    Henry

  • Zitat

    Original geschrieben von blondie5550
    Hi Leute, ich brauche dringend Hilfe.Ich habe vor kurzem Sommerreifen(Kompletträder) für meinen BMW 320d gekauft.Nach paar Tagen habe ich im Werkstatt erfahren dass die Räder passen leider nicht.Ich weiss jetzt nicht was soll ich den tun.Ich habe 255/45ZR18 103 Y und 235/50ZR18 101Y gekauft.Wen die Reifen passen nicht, passen wenigstens die Felgen??Wen nicht dann gibt es irgendwelche Möglichkeit um die Felgen zu behalten(umbau usw.)?Die Felgen sind 9,5x18 und 8x18.

    greez an meine alte Heimat ;) (LDK)

    aber die fetten 7er Felgen nebst Puschen macht den 3er nicht dynamischer 8|