Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Nach einigen Misserfolgen mit Fissler haben meine Eltern jetzt zu WOLL – Online-Shop für professionelles Küchengeschirr gegriffen. Bis jetzt sehr zufrieden.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Was heißt denn "bis jetzt"? Ist es bei nahezu täglichem Einsatz echt normal, dass man alle 1-2 Jahre neue Pfannen braucht? So geht es uns ständig...

    its nice to be important but its more important to be nice

  • Ist es bei nahezu täglichem Einsatz echt normal, dass man alle 1-2 Jahre neue Pfannen braucht? So geht es uns ständig...

    Jepp, bei uns auch.

    Und zwar völlig unabhängig vom gezahlten Preis.

    Wir haben daher inzwischen Abstand davon genommen einen größeren Geldbetrag für so ein "Verbrauchsmaterial" anzulegen.

  • Was heißt denn "bis jetzt"? Ist es bei nahezu täglichem Einsatz echt normal, dass man alle 1-2 Jahre neue Pfannen braucht? So geht es uns ständig...

    Jährlicher Ersatz ist in Gastroküchen normal. Da stehen die Dinger aber auch 6-8h am Tag auf offener Flamme (Gas ist deutlich aggressiver auf der Unterseite da punktuell heisser, nicht so gut verteilt als bei Induktion / klassischer beheizung, ergo muss die Bodenplatte der Pfanne mehr arbeiten) und das im wechsel mit der Spülmaschine. Eine Pfanne, die ein Jahr in der Gastro aushält sollte daheim viele Jahre ihren Dienst tun. Klassische Fehler sind eben verkratzen der Beschichtung durch falsches Werkzeug. Der Koch schwenkt, der wendet und rührt nur selten mit einem Werkzeug.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Was heißt denn "bis jetzt"? Ist es bei nahezu täglichem Einsatz echt normal, dass man alle 1-2 Jahre neue Pfannen braucht? So geht es uns ständig...

    Unsere Woll Induction Line Pfanne hat es jetzt nach geschätzten 5-6 Jahren hinter sich.

    "There's too many men, too many people, making too many problems

    And not much love to go 'round, can't you see this is a land of confusion?"

    M. Rutherford, 1986

  • Was heißt denn "bis jetzt"? Ist es bei nahezu täglichem Einsatz echt normal, dass man alle 1-2 Jahre neue Pfannen braucht? So geht es uns ständig...

    Ewig halten die bei uns auch nicht. Egal ob vom Lidl oder irgendein Markenzeugs.

    Jährlicher Ersatz ist in Gastroküchen normal. Da stehen die Dinger aber auch 6-8h am Tag auf offener Flamme (Gas ist deutlich aggressiver auf der Unterseite da punktuell heisser, nicht so gut verteilt als bei Induktion / klassischer beheizung, ergo muss die Bodenplatte der Pfanne mehr arbeiten) und das im wechsel mit der Spülmaschine. Eine Pfanne, die ein Jahr in der Gastro aushält sollte daheim viele Jahre ihren Dienst tun. Klassische Fehler sind eben verkratzen der Beschichtung durch falsches Werkzeug.

    Wir kochen ja mit Gas, das mag sicher seinen Anteil an der Haltbarkeit haben. Zum Rumjockeln drin nehmen wir allenfalls Silikonwender. Die beste Pfanne ever war irgendein 15€-Telefon-Wok vom Aldi. Den hatten wir ewig. Problem beim Gas ist halt, dass man schnell zuviel den Guten hinleuchtet.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Zum Rumjockeln drin nehmen wir allenfalls Silikonwender

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wobei mir der Martin symphatischer ist und es imho einfacher erklärt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die ersten Versuche gehen immer in die Hose :D Aber das klappt schnell und man spart viel Zeit. Gut aussehen tut es dazu noch. Ausser man muss vom Boden aufsammeln ^^

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Das kann ich ja. Ich meine eher so Dinge wie Rührei oder sowas verdingsen.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Das kann ich ja.

    Oh sorry. Eins der wenigen Dinge also....

    :duw:

    Ich meine eher so Dinge wie Rührei oder sowas verdingsen.

    Hmmmm, da nehm ich nen Holzwender. Gibt schöne aus Olivenholz, frag mal Florian, der hat welche als Meisterkoch und Spitzengourmet ^^

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Hmmmm, da nehm ich nen Holzwender. Gibt schöne aus Olivenholz, frag mal Florian, der hat welche als Meisterkoch und Spitzengourmet ^^

    Als Connaisseur guten Essens und Meister der Kochkunst besitze ich selbstverständlich diese Produkte aus Olivenholz. :zf: Wenn ich meine exquisite Sammlung von Kochbüchern aufschlage und dann die frischen Zutaten vom Wochenmarkt zubereite, dann sind sie eine echte Freude.

    Selbstverständlich ist ein gutes Werkzeug immer nur so gut wie der Koch selbst. Ich mag aber die klassischen und bewährten Produkte im Küchenhaushalt überaus gerne. Es muss auch einen gewissen Charme haben, der einem den Spaß am Kochen dann verschönert.

    Dazu gehört für mich auch mindestens ein kleines Set an hochwertigen Damast-Messern, Schneidebrettern (da bevorzuge ich Bambus), hochwertigen Zutaten von einem Wochenmarkt, eine großzügige Gewürzpalette und eventuell sogar auch mal fertige Saucen, die von Haus aus in der gehobeneren Preisklasse sind, aber einem einen Teil der Arbeit abnehmen.

    Spoiler anzeigen

    Tatsächlich koche ich fast gar nicht und esse auch mal Bundeswehrrationen die *BING* in 4 Minuten in der Mikrowelle fertig sind. :D

    Aber ganz gelogen ist es nicht. Ich habe tatsächlich eine wie beschriebene kleine Küchenausstattung erworben und Zeug vom Wochenmarkt schon zusammengebrutzelt. ;)^^

    Viele Grüße, Flo ;)

    'I never forget a face, but in your case I'll be glad to make an exception.' - Groucho Marx
    'I want the last check I write to bounce.' - Saul Bloom (Ocean's Twelve)

    (ehemals BulletToothTony)

  • Unsere Woll Induction Line Pfanne hat es jetzt nach geschätzten 5-6 Jahren hinter sich.

    Wir haben Pfannen von Gastrolux, die sind aber auch so nach 5 Jahren fertig Guss-Bratpfanne – 28cm | Gastrolux - Direkt vom Hersteller

    Bei der nächsten Pfanne wollte ich mal eine Edelstahlpfanne ausprobieren.

    Die Pfannen die Andreas empfohlen hat sind aber auch interessant ?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Spoiler anzeigen

    Tatsächlich koche ich fast gar nicht und esse auch mal Bundeswehrrationen die *BING* in 4 Minuten in der Mikrowelle fertig sind. :D

    Aber ganz gelogen ist es nicht. Ich habe tatsächlich eine wie beschriebene kleine Küchenausstattung erworben und Zeug vom Wochenmarkt schon zusammengebrutzelt. ;)^^

    Du hast einmal in zwei Jahren was vom Wochenmarkt gebrutzelt :m: Immerhin hast du die Kaufempfehlung von mir, weil es so schön aussieht ^^ Es macht zumindest die Küche hübsch, wenn auch der Koch hässlich bleibt :hi:

    Aber ehrlich, das Zeug funktioniert auch, und sogar mit Dosenfraß. Da muss ich kein Erdöl in Plastiksilikon umwandeln lassen, wenn es auch ein guter alter Olivenbaum tut. Und es kann direkt mit an den Tisch.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Ich muss sagen, dass ich mit den teuren und beschichteten Pfannen persönlich durch bin und mittelfristig hat mich keine überzeugt.

    Die besten Ergebnisse habe ich jetzt mit den 10€ teurer Eisenpfannen, die dort als Paella-Pfannen immer einmal wieder angeboten werden.

    Wenn diese ordentlich eingebrannt sind haben alle jetzt so eine gute Patina entwickelt, da haftet nix mehr an und der Reinigungsaufwand ist minimal. Bin da jedesmal wieder total begeistert.

    Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
    (Wilhelm von Humboldt)

    Rechtsschreibfühler dinen rein der Aufmerksmkeit und sint volle Absihtc!

  • Dazu gehört für mich auch mindestens ein kleines Set an hochwertigen Damast-Messern, Schneidebrettern (da bevorzuge ich Bambus), hochwertigen Zutaten von einem Wochenmarkt, eine großzügige Gewürzpalette und eventuell sogar auch mal fertige Saucen, die von Haus aus in der gehobeneren Preisklasse sind, aber einem einen Teil der Arbeit abnehmen.

    Du hast das Ipad vergessen das Du wie in der TV-Werbung als Schneidunterlage benutzt weil Du eh damit nicht umgehen kannst :p

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Bei der nächsten Pfanne wollte ich mal eine Edelstahlpfanne ausprobieren.

    Hast Du?

    Die besten Ergebnisse habe ich jetzt mit den 10€ teurer Eisenpfannen, die dort als Paella-Pfannen immer einmal wieder angeboten werden.

    So eine suche ich auch grade, am liebsten schon eingebrannt.

    Ich überlege auch gerade aus dieser Hinterhofklitsche http://www.axtschmiede.de/index.php/de/pfanne-grill-herd eine geschmiedete und eingebrannte zu holen, nur fürs Steak und Bratkartoffeln. Das klappt in meiner Edelstahlpfanne zwar recht gut, ubnd auch mit guten Röstaromen, aber ich bin etwas angefixt.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • mir fällt nur sowas ein, weil ich von dem Kerl den YouTube Kanal abonniert habe... K.A. was deine Platte seinerzeit gekostet hätte.. die von Klaus grillt finde ich jetzt ned günstig...

    Sorry. Meine Links funzen nicht.

    Such bei Amazon nach Klaus grillt Gastronorm...

    Oder das hier:

    BRA Grillplatte gerillt Solid + Teflon Classic beschichtet 40 x 28 cm

  • Teflon wollte ich vermeiden

    K.A. was deine Platte seinerzeit gekostet hätte

    glaub 35€ rum, und das beste an Grillplatte was ich je hatte. Ärgerlich dass die guten und günstigen Produkte dann vom Markt sind.

    LeCreuset, aber das sind Preisregionen für den Namen, schon heftig.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi: