Ich arbeite in einem Großbetrieb im 3 Schichtsystem von Mo-Fr. zu je 8 Stunden (40 Wochenstunden)wir haben keinen Betriebsrat.Jetzt soll für etwa 8 Wochen wegen Bauvorhaben in unserer Halle die Produktion etwas gesenkt werden sodas wir diese 8 Wochen nur noch an jeweils 4 Tagen arbeiten zu je 8 Stunden ,wobei ausgemacht wurde das der Freitag immer Arbeitsfrei ist, wir bekommen trotzdem den gesammten Lohn für 5 Arbeitstage die Woche..
Es wurde vereinbart das die fehlende Zeit im Sommer nachgearbeitet wird (~64 Stunden).
Um was es mir nun geht ist,was ist wenn ich am Dienstag bis zum Ende der Woche krank geschrieben werde ,muß ich dann trotz Krankenschein den Freitag der ja eigentlich "abgebummelt"und später wieder eingearbeitet werden soll,später auch wieder einarbeiten?
Unser Produktionsleiter läßt uns für jeden Freitag den mittlerweile viele Kollegen schon krank waren jeweils 8 Minusstunden schreiben die wir nach seiner Aussage nacharbeiten müssen.
Meine Frage : Ist das rechtens ?Gibt es dafür Paragraphen zum nachlesen oder Urteile?
Gruß Rolf