Welches Tagesgeldkonto ?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Weil der Fonds (so wie alle anderen ETFs auch) ein Sondervermögen darstellt, daß auch bei einer Insolvenz der Bank nicht berührt wird und somit kein Fall für die Einlagensicherung ist. Somit unterliegt nur der kleine Teil, der bei der Bank verbleibt, deren Einlagensicherung.

    D.h. der Kunde hat bei Trade Republic kein Tagesgeld mit festem Zins, sondern ein Wertpapierdepot?

  • Hallo zusammen,

    wir haben unser Tagesgeld seit Jahren bei der BMW Bank. Bis Mitte Dezember gab´s 3% bis 50.000€,

    seitdem 2,65%. Nicht sensationell, aber in Ordnung und seriös.

    Gruß

    Thomas

  • Nein, das ist schon sofort nutzbares Tagesgeld. Es wird halt im Hintergrund zu großen Teilen in dem genannten ETF angelegt. Erst bei einer Insolvenz der Trade Republic käme der ETF zum Tragen.

    Frederic

  • Nein, das ist schon sofort nutzbares Tagesgeld. Es wird halt im Hintergrund zu großen Teilen in dem genannten ETF angelegt. Erst bei einer Insolvenz der Trade Republic käme der ETF zum Tragen.

    Dann greift aber die ganz normale Einlagensicherung.

    Was die Bank mit dem Geld macht ist dabei unerheblich. Auch wenn ihre Anlage ein Sondervermögen ist fällt es in eine evtl. Konkursmasse, da es Vermögen der Bank ist und nicht des Kunden.

    Dein obiger Post dürfte unzutreffend sein.

  • Die Bank beschreibt es aber anders. Daher gehe ich davon aus, daß die Anlage in dem Fonds im Namen der einzelnen Kunden erfolgt und somit ein Schutz existiert.

    Frederic

  • Die Bank beschreibt es aber anders. Daher gehe ich davon aus, daß die Anlage in dem Fonds im Namen der einzelnen Kunden erfolgt und somit ein Schutz existiert.

    Kann ich mir rechtlich nicht vorstellen. Dazu müsste man offiziell die Analageform freigeben. Gerade ETF sind ja in recht hohe Risikoklassen eingeteilt (warum auch immer...) und dementsprechend müsste der Kunde aufgeklärt werden, ich glaube nicht, dass die nur mit Klasse 1 operieren und selbst dann....

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Ist für mich ein Grund dort kein Geld anzulegen.

    Das Konstrukt ist nicht plausibel. Wenn ich etwas nicht ausreichend verstehe lege ich kein Geld an, schon gar keine größere Summen (und wg. kleinen Summen interessiert es mich ohnehin nicht).

  • Ist für mich ein Grund dort kein Geld anzulegen.

    Das Konstrukt ist nicht plausibel. Wenn ich etwas nicht ausreichend verstehe lege ich kein Geld an, schon gar keine größere Summen (und wg. kleinen Summen interessiert es mich ohnehin nicht).

    Sehe ich genauso :top:

    Gibt es evtl noch eine ausführlichere Beschreibung irgendwo in den Vertragsunterlagen? Der Text scheint ja eher eine kurze Zusammenfassung zu sein ohne Details zu definieren, z.B. die Frage wann genau bei Partnerbanken und wann in Geldmarktfonds angelegt wird?

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)

    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei http://www.7-forum.com)

  • Ja, gibt es. Das Anlageprodukt der Black Rock ist genau beschrieben. Für mich als ahnungsloser Laie stellt sich die Frage: gilt da nicht einfach die einlagensicherung bis 100k pro Bank? Man selbst überweist ja an TR. Wo das Geld dann landet, entscheiden letztendlich die Bank. Machen doch andere Banken genauso?

  • Ist für mich ein Grund dort kein Geld anzulegen.

    warum nicht?

    Bei der Sparkasse weißt du erst Recht nicht, was die mit deinem Geld treiben. Und wir haben ja gelernt bei denen können es auch schon mal irgendwelche Immobilienderivate sein

    für mich zählt die Einlagensicherung, und mehr als die 100k kommen da sowieso nicht hin

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Für mich als ahnungsloser Laie stellt sich die Frage: gilt da nicht einfach die einlagensicherung bis 100k pro Bank? Man selbst überweist ja an TR. Wo das Geld dann landet, entscheiden letztendlich die Bank. Machen doch andere Banken genauso?

    Sehe ich auch so. Die Beschreibung, wohin die das Geld schieben ist nett gemeint, ist aber wie Ulf sagt genauso wie bei jeder anderen Bank.

    Der Unterschied dürfte sein, dass die Sparkasse Köln-Kalk nicht pleite gehen kann weil der Staat sie stützt. Bei Trade Republik interessiert das keinen Menschen, die gehen halt einfach pleite. Aber warum sollten sie, ich sehe da wenig Risiko ganz im Gegensatz zur klassischen Bank mit Finanzierungen jeder Art.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Ja, gibt es. Das Anlageprodukt der Black Rock ist genau beschrieben. Für mich als ahnungsloser Laie stellt sich die Frage: gilt da nicht einfach die einlagensicherung bis 100k pro Bank? Man selbst überweist ja an TR. Wo das Geld dann landet, entscheiden letztendlich die Bank. Machen doch andere Banken genauso?

    "Normale" Banken kannst Du selber mit Deinen Ansprüchen konfrontieren, Trade Republic wohl eher nicht.

    Ist wie Lieferando, der bringt zwar die Pizza, hat sie aber nicht gebacken.

  • warum nicht?

    Das ist jetzt arg unsauber zitiert. Wenn ich einen Grund benenne du diesen weglässt und dann nach dem Grund fragst???

    Bei der Sparkasse weißt du erst Recht nicht, was die mit deinem Geld treiben. Und wir haben ja gelernt bei denen können es auch schon mal irgendwelche Immobilienderivate sein

    Das Beispiel Sparkasse ist unpassend, weil dies bei der Anlage TR zusätzlich besteht, eben bei den sogenannten Partnerbanken.

    für mich zählt die Einlagensicherung, und mehr als die 100k kommen da sowieso nicht hin

    Aber genau darum geht es doch, dass das Konstrukt unklar ist. In meinen Augen müsste die Einlagensicherung von TR gelten. TR schreibt aber von der Einlagensicherung von anderen Banken mit welchen ich gar keine Geschäftsbeziehung eingehen wollte. Und dann schreiben sie "bei höheren Beträgen" Geldmarktfonds. Das ist völliges Wischiwaschi.

    Im übrigen gilt mein Posting:

    Lucius
    14. Januar 2025 um 06:52
  • Das ist jetzt arg unsauber zitiert. Wenn ich einen Grund benenne du diesen weglässt und dann nach dem Grund fragst???

    Weil die Anlageformen der Banken selbst in der Regel komplett intransparent ist

    Ich sehe keinen Nachteil darin wenn eine Bank das zumindest teilweise offenlegt

    Der von TR veröffentlichte Text ist aber, zugegebenermaßen, inhaltlich merkwürdig. Ich verbuche das aber unter Marketinggelaber.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Der von TR veröffentlichte Text ist aber, zugegebenermaßen, inhaltlich merkwürdig. Ich verbuche das aber unter Marketinggelaber.

    Das ist der Punkt. Ist es Marketinggelaber? Ich weiß es nicht, daher keine Anlage meinerseits. Es geht ja bei so etwas nicht um irgendwelches Kleingeld.

    Wir hatten hier schon einiges, isländische Bankenpleiten fallen mir grad noch dunkel ein. Da berief man sich auf isländische Einlagensicherung ohne sich jemals wirklich damit beschäftigt zu haben und wundert sich dann über eine ungünstige Auslegung.

    Klar passiert sowas äußerst selten. Das Geschrei ist dafür dann umso größer.

    Eine Geldanlage muss für ausreichend plausibel sein. Und das ist sie bei TR nicht.

  • Eine Geldanlage muss für ausreichend plausibel sein. Und das ist sie bei TR nicht.

    Das ist ganz einfach, kann man mir das Konstrukt nicht in einigen wenigen Sätzen erklären oder habe ich irgendwelche Zweifel kaufe ich es halt nicht. Früher habe ich mich mit manchen Konstrukten sehr eingehend beschäftigt, heute ist mir meine Zeit dafür schlicht zu schade.

  • Hallo zusammen,

    wir haben unser Tagesgeld seit Jahren bei der BMW Bank. Bis Mitte Dezember gab´s 3% bis 50.000€,

    seitdem 2,65%. Nicht sensationell, aber in Ordnung und seriös.

    Gruß

    Thomas

    Ich hab damit lange nichts gemacht und mir fehlt gerade der Überblick.

    Jetzt ist mir jedoch aufgefallen, dass auf der allgemeinen Webseite 2,65% steht. Im Banking selbst gibt es offenbar keinerlei Angaben zum Zinssatz. Kenn ich von anderen Banken anders.

    Wenn ich den voraussichtlichen Zinsertrag sehe, welcher zum 31.12.2025 angegeben wird, entspricht dieser nur ca. 2,3% Zins.

    Ist das bei dir auch so? Findet man im Login-Bereich irgendwo eine Angabe des Zinssatzes für das Online-Tagesgeld?