Welches Tagesgeldkonto ?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Danke Fox323, aber eben auf so ein Hopping habe ich keine Lust mehr.

    TradeRepublic scheint da wirklich die ziemlich einzige Ausnahme zu sein... Ich habe nur hier und da mal etwas aufgeschnappt, dass manche die Einlagensicherung irgendwie kritisiert haben nach der letzten Umstellung bei TR. Weil ansonsten natürlich die 100k Einlagensicherung von denen gut wäre, wie auch Georg meinte.

    Wenn die Zinsen sinken, dann kann man sowieso nichts machen. Aber bisher lag TR immer ziemlich gut, im Schnitt der letzten 12 Monate war mein Festgeld woanders auch nicht besser mit eben weniger Flexibilität.

    Ich traue TR auch nicht. Vor allem gibt es dort keine Möglichkeit aus der App zB jemanden anzuschreiben, Kundenservice wohl nicht vorhanden.

  • Es gibt KEIN kontaktformular oder eine Möglichkeit aus der App jemanden anzuschreiben. Die Telefonnunmer hilt NUR bei Verlust des Telefons bzw zugangsmittels. Bei Fragen zu Verlusttöpfen oder Steuerabrechnungen kann man sich nur bei der BaFin beschweren. Dann kommt Bewegung ins Spiel.

  • Service darf man von einer solchen Bank nicht erwarten - dafür ist sie eben billig.


    Wenn ihr so heiß auf Tagesgeld seid, könntet ihr vielleicht auch einen Geldmarktfond bzw. ETF in Betracht ziehen.

    Beispielsweise DBX0AN dann hat die ewige Sucherei ein Ende.

    Grüße Peter

  • Vor ein paar Monaten wollte ich bei trade republic ein Konto eroeffnen, um auch von deren guten Tagesgeld Konditionen zu profitieren. Da wurde eine Steuernummer von mir verlangt. Ist das normal heutzutage?

    Ich meine mich erinnern, irgendwann mal sowas bekommen zu haben, weiss aber beim besten Willen nicht wo das Ding sein koennte. Wo kann ich denn sowas rausfinden?

  • Ich meine mich erinnern, irgendwann mal sowas bekommen zu haben, weiss aber beim besten Willen nicht wo das Ding sein koennte. Wo kann ich denn sowas rausfinden?

    Auf deinem Einkommensteuerbescheid.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Auf deinem Einkommensteuerbescheid.

    Danke, ist ja naheliegend, ist bei mir aber bloed, der letzte ist von vor 23 Jahren, und ob ich den noch habe weiss ich auch nicht.

    Die meisten Banken nehmen, um Ärger zu vermeiden, sowieso nur Steuer-Inländer, Steuer-ID musst immer vorlegen.

    Das war vor ein paar Jahren noch nicht so, da konnte ich auch als Steuerauslaender ein Konto bei DKB und Consors eroeffnen.

  • Wenn ihr so heiß auf Tagesgeld seid, könntet ihr vielleicht auch einen Geldmarktfond bzw. ETF in Betracht ziehen.

    Beispielsweise DBX0AN dann hat die ewige Sucherei ein Ende.

    Oder wer Ausschüttungen statt Thesaurierung bevorzugt: DBX0A2

  • Vor ein paar Jahren war die Regulierung längst nicht so streng.

    Ich habe von einigen Fällen gelesen, bei denen sogar langjährig bestehende Konten gekündigt wurden, weil die Kunden im Ausland wohnen, Compliancevorschriften über alles.

    Die Bank muss - theoretisch - auch alle Vorschriften erfüllen, die in dem jeweiligen Wohnsitzland gelten - dieses Risiko wollen sie nicht mehr eingehen.

    Grüße Peter

  • Danke, ist ja naheliegend, ist bei mir aber bloed, der letzte ist von vor 23 Jahren, und ob ich den noch habe weiss ich auch nicht

    Vergiss es - wäre eh zu alt.

    Mittlerweile hat man in D eine ID Nummer die für dich persönlich gilt und ne Steuernummer für die Steuererklärung.

    Die id musst Du erfragen. Ne aktuelle Steuernummer hast Du sicher nicht, weil du ja wohl in Chile veranlagt wirst.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Danke euch, interessante Sachen dabei!

    6 Monate lang 3,1% für Tagesgeld bei VW ist aktuell nicht schlecht. Werde ich wohl erst mal machen. *Edit* Tagesgeld haben sie auch gerade heute gesenkt auf nur noch 2,6% :rolleyes:

    Festgeld haben sie gerade heute etwas gesenkt, zudem nur für max 6 Monate gültig. Da ist BMW besser mit (noch) 2,75% für 1 Jahr.

    Ansonsten ist DBX0AN / DBX0A2 eine interessante Sache, kannte ich noch nicht. Werde ich mir anschauen und nach den 6 Monaten evtl da etwas machen.

  • Service darf man von einer solchen Bank nicht erwarten - dafür ist sie eben billig.


    Wenn ihr so heiß auf Tagesgeld seid, könntet ihr vielleicht auch einen Geldmarktfond bzw. ETF in Betracht ziehen.

    Beispielsweise DBX0AN dann hat die ewige Sucherei ein Ende.

    Interessant!

    Welche Nachteile haben diese Fonds? Man muss ja nur die Kauf und Verkaufsgebühren des Depotanbieters zahlen, oder?

    Ansonsten sehe ich den Vorteil, dass man den Zinsertrag sogar steuern kann: Solange die Zinsen hoch sind thesaurierend, wenn die niedrig sind den Freibetrag nutzen und verkaufen...

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Ansonsten ist DBX0AN / DBX0A2 eine interessante Sache, kannte ich noch nicht. Werde ich mir anschauen und nach den 6 Monaten evtl da etwas machen.

    Hab ich auch schon überlegt, aber Spread, Brokerkosten und laufende Kosten müsste man mal genau ausrechnen um rauszufinden, wie groß die Summe sinnvoller Weise sein sollte...

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Kann ja jeder machen wie er will, ich selbst habe schon lange kein Tagesgeld mehr.

    Grundfrage ist, wie man die künftige Zinsentwicklung einschätzt, und das weiß keiner sicher.

    Nur: bevor ich viele Tausend Euro zu irgendeiner obskuren Bank z.B. in Osteuropa trage - dann kaufe ich lieber einen Geldmarkt ETF, das ist in meinem Augen deutlich sicherer und einfacher, ohne zeitlichen Aufwand der Konto Eröffnung und der ständigen Suche nach dem letzten Viertelprozent.

    Spread und laufende Kosten sind sehr gering, die Brokerkosten hängen vom Depotanbieter ab, sind aber überschaubar und bei den allermeisten Banken gedeckelt.

    Selbst halte ich keinen solchen ETF, sie werden aber öfters als Alternative zum TG empfohlen, sie haben auch viel Volumen angesammelt.

    Grüße Peter

  • Es scheint hier noch gar nicht bekannt zu sein, daß die Trade Republic sowieso den Großteil des Tagesgelds in einen Geldmarktfonds von Blackrock schiebt. Das kann man gut oder schlecht finden, allerdings muß man es wissen. Vorteil ist jedenfalls, daß man so schnell nicht an die 100 T€-Grenze für die Einlagensicherung stoßen wird.

    Frederic

  • daß die Trade Republic sowieso den Großteil des Tagesgelds in einen Geldmarktfonds von Blackrock schiebt

    naja ist mir lieber als wenn die lokale Kreissparkasse auf amerikanische Immobilienderivate setzt...

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Es scheint hier noch gar nicht bekannt zu sein, daß die Trade Republic sowieso den Großteil des Tagesgelds in einen Geldmarktfonds von Blackrock schiebt. Das kann man gut oder schlecht finden, allerdings muß man es wissen. Vorteil ist jedenfalls, daß man so schnell nicht an die 100 T€-Grenze für die Einlagensicherung stoßen wird.

    Warum stößt man dann nicht an die Grenze?

  • Weil der Fonds (so wie alle anderen ETFs auch) ein Sondervermögen darstellt, daß auch bei einer Insolvenz der Bank nicht berührt wird und somit kein Fall für die Einlagensicherung ist. Somit unterliegt nur der kleine Teil, der bei der Bank verbleibt, deren Einlagensicherung.

    Frederic