Ist jemand mit dem 325i (160kw) Motor zufrieden?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • habe leider den 325i noch nicht Probefahren können.
    Da ich mit meinem Alten (318i touring E46) einen Totalschaden hatte müsste jetzt aber schnell ein Ersatz her. Daher hab ich am Dienstag einen 325i touring (4 Wochen Lieferzeit) bestellt.


    Doch beim lesen der älteren Beiträge scheint so recht keiner wirklich mit dem Motor zufrieden zu sein! :confused:


    Gibt es auch zufriedene (evtl. sogar begeisterte) 325i Fahrer?


    Grüße samanabay


    scam2000
    Bitte hier nicht Antworten (kenne deine Meinung mittlerweile)

    Autos sind nicht alles!
    Kümmert Euch um Eure Frauen oder gebt sie günstig in zahlung!

  • Ich hatte nen 325i in Frankreich. Echt super das Teil. Richtig gemütlich zu fahren.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ich kenne den E90 325i nur mit Automatik.
    Ist ein feiner Motor der gierig nach oben dreht. Es ist halt nur so, dass man für 218 PS vielleicht etwas mehr erwartet. Vorallem mit Automatik ist er untenrum etwas träge. Wobei ich mir vorstellen kann das er mit Handschaltung um einiges spontaner zur Sache geht.


    Da du vorher einen 318i gefahren bist, wirst du vom 325i 100%ig begeistert sein! Also keine Sorge.

  • Bin sehr zufrieden mit dem 325i - ist nach meinem Empfinden sehr harmonisch und fühlte mich noch nicht untermotorisiert. Argument war eben das es auf jeden Fall nen sixpack sein sollte und der Unterschied zum 320er ist schon deutlich.


    Mit dem Verbrauch kann man leben und ich würde den wieder nehmen, fahre sehr gerne mit dem Wagen.


    Ist sehr leise, was subjektiv eben auch den Eindruck macht das die Leistung fehlt. Den 330er hatte ich auch ein paar Tage als Ersatzwagen und ich fand den Unterschied nicht sooooo gravierend - ausser im Klang, da ist der 325er spürbar leiser.


    Das er mit Automatik träge ist kann ich so nicht bestätigen - find ich auf jeden Fall ausreichend im Kickdown wenns sein muss - der Komfort war mir da wichtiger...

  • Ich bin mit meinem auch total zufrieden. Der Verbrauch liegt im gesamten bei 10,1 Liter. Von wirklicher Untermotorisierung kann man auch nicht sprechen. Den meisten fährt man damit auch weg :D
    Würd ihn auch jederzeit wiedernehmen! Allerdings wirds wohl beim nächsten eher etwas größer...... ;)

  • Ich bin begeistert! :top: Lässt sich sehr gemütlich und souverän fahren und wenn es mal sportlicher zur Sache gehen soll, schaltet man einfach 1 bis 2 Gänge runter. Dann spürt und hört man die 218PS IMO recht deutlich.

  • Die Fahrleistungen des Motors sind selbst mit Automatik nicht zu beanstanden. Für 2,5l zieht er gut durch, was natürlich auch aufgrund der sehr kurzen Übersetzung zu erwarten ist. Der Motor läuft sehr leise und seidenweich bis zur Höchstdrehzahl, wobei er ab 4000U/min fast einen Sportwagensound liefert.


    Das einzige Übel an der Maschine ist der exorbitante Verbrauch, besonders im Vergleich zum M54B25. In der Stadt ist der Verbrauch ca. 2-3l höher (indiskutable 14-16l), als beim guten M54, über Land immerhin noch 1l (M54 7l - N52 8l).


    Der Serviceleister sagte mir, dass die neuen Motoren gerade im Kurzstreckenbereich und bei sanfter, ruhiger Fahrweise mehr verbrauchen, als die alten, was viele Kunden, die vorher einen e46/e39 fuhren, bemängeln. Bei Vollast ist der Verbrauch etwas geringer, als bei den alten Maschinen.

  • Hi,


    auch ich bin mit dem Motor sehr zufrieden.


    Das die Fahrleistungen subjektiv betrachtet einem etwas träger vorkommen, liegt vor allem am ruhigen Motorgeräusch.


    Mit nem 530d kann er mithalten und ab 180km/h ist er sogar schneller als der.


    Wer also von Untermotorisierung spricht, der braucht nen 335i :D


    Was das Auto etwas träger wirken lässt, ist der lang übersetzte 6. Gang.


    Will man auf der AB flott unterwegs sein, dann max. bis zum 5. Gang hochschalten.


    In diesem schafft er auch seine Vmax (am Drehzahlbegrenzer :D:cool: ).


    Quält man den 325i jedoch immer im 6. Gang, dann ist nicht verwunderlich, wenn man den Durchzug bemängelt.


    Servus


    Jürgen

  • So, und nun kennst Du ganz viele Meinungen und weißt dennoch nicht ob Du dann auch zufrieden sein wirst. :rolleyes:
    Aber da Du ja vom 318iTouring kommst, ist die Wahrscheinlichkeit einer Entäuschung eher gering.
    Trotzdem Frage ich mich, wie man sich für eine Motorvariante entscheiden kann ohne ein Fahrzeug mit entsprechender Motorisierung probegefahren zu sein.

    Coal keeps your lights on.

    Gruß aus NRW - Christian

  • Erst mal Danke an alle die mir Mut gemacht haben und bestätigen, dass man mit dem 325i zufrieden sein kann!
    Habe realistische Erwartung und mir ist klar, das es immer Motoren gibt die noch mehr Spaß machen.


    @ Christian : Hast sicher recht, deshalb habe ich bisher auch immer eine Probefahrt gemacht. Doch neben den Unfall ist auch in der gleichen Woche mein Schwiegervater gestorben (incl. Beerdigung) und ich muss momentan viel Arbeiten. Musste daher schnell einen neuen bestellen und der Händler hatte gerade keinen 325i da!


    Grüße Frank

    Autos sind nicht alles!
    Kümmert Euch um Eure Frauen oder gebt sie günstig in zahlung!

  • Problem des x25i ist sein hoher Verbrauch. Da braucht ein x30i auch nicht mehr, aber auch schon zu viel im Vgl. zum Vorgänger.
    Liegt wohl mit an der Euro 4.

  • Zitat

    Original geschrieben von charder
    Problem des x25i ist sein hoher Verbrauch. Da braucht ein x30i auch nicht mehr, aber auch schon zu viel im Vgl. zum Vorgänger.
    Liegt wohl mit an der Euro 4.


    mein 330i E46 hatte aber auch Euro4.Da kann es nicht dran liegen


    Vieleicht hat BMW auch nicht mehr so viel Geld in die Entwicklung gesteckt weil die Motoren sowieso auslaufen.Kurz über lang werden auch beim 3er E90 ,91 &92 die 6 Zyl.DI eingeführt



    Gruß Volker

  • Ich glaube eher, dass das Auto etwas schwerer geworden ist. Beim Diesel ist ja auch ein kleiner Mehrverbrauch da.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Zitat

    Original geschrieben von basti313
    Ich glaube eher, dass das Auto etwas schwerer geworden ist. Beim Diesel ist ja auch ein kleiner Mehrverbrauch da.


    der Diesel hat aber auch den RPF bekommen


    Gruß Volker

  • der motor ansich reicht völlig aus. Was fehlt ist etwas sound. Kann man evtl am auspuff etwas ändern, sodass man zwar von aussen keinerlei unterschied zur Serie erkennt ( keine Krawalltüte o.ä ), aber etwas mehr sound hat ? Gibt es ebtl einen Auspuff der optisch identisch mit dem der serie ist ?

  • Gewicht ist im Vergleich zum e46 rel. konstant geblieben.
    Die Motoren sind einfach in Hinblick auf Benzin- und Ölverbrauch nicht besonders - vielleicht sind die Toleranzen auch einfach größer.


    Wer weiß, letztendlich wissen dies nur die Entwicklungsingenieure von BMW.

  • Hallo!


    Ich habe seit November 06 ein 325xiA Coupè, ein tolles Auto und ein toller Motor!
    Super Entscheidung, sei froh dass du dir keine Kaffeemüh bestellt hast!!! :top:


    Lg Niki