Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Also nach einer Woche Nutzung des 14 Pro, muss ich ehrlich sagen, ich weiß nicht mit diesem dynamic Island....

    Es ist halt ein massiver schwarzer Bereich immer im Bild, das alte System mit einen schwarzen Block am Rand war unauffälliger

  • Also nach einer Woche Nutzung des 14 Pro, muss ich ehrlich sagen, ich weiß nicht mit diesem dynamic Island....

    Es ist halt ein massiver schwarzer Bereich immer im Bild, das alte System mit einen schwarzen Block am Rand war unauffälliger

    Hm, fällt mir gar nicht so auf - ist dafür aber recht praktisch, wenn ein Timer läuft oder wenn man während eines Telefonates irgendwo anders rumgesucht hat und jetzt schnell wieder zum Gesprächsfenster muß.

    Mein Fazit wäre - nicht so supertoll wie angekündigt, aber durchaus brauchbar (hab' meins seit 1 Woche nach Erscheinungsdatum).

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Hm, fällt mir gar nicht so auf - ist dafür aber recht praktisch, wenn ein Timer läuft oder wenn man während eines Telefonates irgendwo anders rumgesucht hat und jetzt schnell wieder zum Gesprächsfenster muß.

    Mein Fazit wäre - nicht so supertoll wie angekündigt, aber durchaus brauchbar (hab' meins seit 1 Woche nach Erscheinungsdatum).

    Hallo, also ich nutze mein Handy oft quer um Youtube Videos zu sehen und da ist eben dieser schwarze Bereich zu sehen und dahinter ist dann 3mm wieder wechselndes Bild. Somit ist das Teil für mich immer da, bei dem alten System war es am Rand. Mal sehen wie meine Meinung in ein paar Monaten ist

  • Hallo, ich hab noch mal eine spezifische Frage an alle 14 pro Besitzer.

    Geht bei euch der Autofokus im Nahbereich gut?

    Mir ist jetzt aufgefallen, gerade wenn ich Sachen im Nahbereich fotografieren will wie Zettel, Notizen oder sonstiges, die dann 20,25 cm weg sind, dass sich das iPhone nicht scharf stellt, auch nach mehrmaligen auf das Bild drücken nicht.

  • Kann auch daran liegen dass sich die Kamera nicht zwischen normaler Kamera und Makromodus entscheiden kann.

    Wenn man bei den Kamera Einstellungen die Makro-Steuerung aktiviert, sieht man wann das iPhone auf den Makromodus wechselt (also auf das Weitwinkel) und kann den Modus dann bei Bedarf deaktivieren.

  • Das mit den Audible-Hörbüchern mache ich seit Jahren so: Ich autorisiere iTunes, importiere die Bücher mit der Audible-App auf dem PC in iTunes und synchronisiere sie dann mit dem Rest meiner mp3-Musik mit dem PC. Dann sind sie auch in der Mediathek auf dem Handy, ich brauche kein Netz damit es läuft, und ich bin nicht auf die Audible-App auf dem dem Handy angewiesen.

    Pustekuchen. Geht nicht mehr (so gut).

    Aber der Reihe nach: Urlaub steht an, und als Highlight: 10 Stunden einfache Fahrt allein auf auf der Autobahn. Ein Muß für ein gutes Hörbuch. Also ein paar meiner Audible Guthaben in 6 neue Bücher investiert. Erster Erkenntnis: die Audible App auf Windows 10 wird nicht mehr unterstützt. Also gelöscht das Ding. Download erfolgt jetzt als Datei direkt über die Audible Hompage (-> Blibliothek -> Herunterladen). Weiter die bekannten aax-Dateien. Diese in iTunes importiert, Autorisierung funktioniert noch, Dateien spielen in iTunes.

    Jetzt das iPhone sykronisiert: Erst Panik: Wo sind die Hörbücher? In der Musikmediathek nicht. Ah, unter Bücher verstecken sie sich.....

    Also zum Auto, Eingestöplselt. Wo ist die Hörbücher Playlist? Ja, es gibt sie, aber langsam wir es chaotisch: Ich habe 44 Hörbücher. Gefühlt beginnt der Titel von 20% mit "Der", 20% mit "Die" 20% mit "Das" und 20" mit "The". Ungefähr genau so einfach ist es ein Buch einer Serie zu finden. Alles durcheinander.

    Wie mache ich Unterordner für Audible-Hörbücher in iTunes? Wie sortiere ich die Hörbuch-Playlist um?


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hey Jan,

    klingt für mich schon leicht nerdy :rauchen: Bei einer großen Musiksammlung kann ich dem Gedanken, einer zentralen Verwaltung, schon eher nachvollziehern aber bei den paar Hörbüchern?

    Ich habe auch ca. 60 Bücher bei Audible. (Hattest du nun eigentlich Don Winslow gehört?)

    Die Audible App ist doch mittlerweile sehr vernünftig und Apple Car Play fähig. Ich möchte ehrlich gesagt nichts anderes.

    Mittlerweile ist auch der Kauf direkt in der App möglich, die Krücke über Amazon entfällt.

    Zitat

    Dann sind sie auch in der Mediathek auf dem Handy, ich brauche kein Netz damit es läuft, und ich bin nicht auf die Audible-App auf dem dem Handy angewiesen.

    Ich habe immer nur das aktuelle Buch auf dem iPhone. Wenn ich das beendet habe lösche ich es direkt runter. Eine Internetverbindung ist daher doch obsolet...

    ">

  • Hallo

    Das ist die Audible App, nicht wahr?

    Leider ist ein Hörbuch in der Audible App über USB nicht verfügbar.

    Die Datei muss über iTunes auf das iPhone kommen, nur dann erscheint es in der Bücher App:

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Aufpassen wer ein iPhone in China kaufen möchte

    Apple-Geräte aus China: Harte Blockade von Apple Intelligence
    Wer Mac, iPhone & iPad in China kauft, kann darauf Apple Intelligence nicht starten, auch nicht mit passendem Account. Apple nutzt offenbar hartes Geoblocking.
    www.heise.de