Fernwärme hat für mich den Makel daß man dem einen Anbieter komplett ausgeliefert ist.
Nicht nur das, bestehende Fernwärmeversorgungen laufen offenbar auch zum grossen Teil mit Gaserzeugter Wärme:
ZitatAlles anzeigenIm Jahr 2017 wurde die Fernwärme in Deutschland zu etwa 47 % aus Erdgas erzeugt.
Allerdings hat sich der Anteil fossiler Energieträger an der Fernwärmeerzeugung in den letzten Jahren kaum verändert.
Daher kann angenommen werden, dass Erdgas weiterhin einen bedeutenden Anteil an der Fernwärmeerzeugung hat.
Zukünftig sollen jedoch die gesetzlichen Vorgaben den Anteil erneuerbarer Energien in der Fernwärme erhöhen. Gemäß dem Gebäudeenergiegesetz müssen bestehende Fernwärmenetze ab 2030 mindestens 30 % und ab 2040 mindestens 80 % erneuerbare Wärme oder Abwärme einsetzen. Neue Fernwärmenetze müssen ab dem 1. März 2025 einen Anteil von 65 % erneuerbarer Wärme oder Abwärme aufweisen.
Bleibt nun die Frage, warum man sich an genau einen Anbieter binden soll.
Habe vor 2 Wochen zugetragen bekommen, dass Jemand eine Wärmepumpe für 30.000 € installiert hat und diese nach 2 1/2 Jahren, also kurz nach der Garantie einen Totaldefekt bekommen hat, als Kosten wieder 30.000 €, da absolut keine Garantie anerkannt wurde, so gesehen, hast Du recht, aber ich denke, dies sind immer nur Einzelfälle.
Diese 30.000€ sind für mich der absolute Wahnsinn in Deutschland. Selbst mir angebotene Systeme nach Abzug der Förderung lagen noch bei 12.000€. Zuzüglich Installation, was bei Austausch ja kaum noch relevant wird. Zudem frage ich mich, was genau daran häufig kaputt gehen soll? Das müssen wirklich Einzelfälle sein. Das Kühlschrankprinzip läuft millionenfach störungsfrei hier. Das sind echt Mondpreise, die nur aufgrund der Förderung zustande kommen https://www.merkur.de/wirtschaft/wae…r-93522315.html
Wenn ich mir die Preise für Monoblocks auf dem freien Markt ausserhalb Deutschlands ansehe, liegen die gleichauf mit Gasthermen. Und anschliessen darf die auch jeder Heizi, da er nur Wasser ranführen muss. Plus Elektriker. Teilweise gibt es die auch in Deutschland zu anständigen Preisen, zwischen 3 und 7k€. Für normale EFH würde ich nur einen Monoblock hinstellen.