Wieviel qm mußt Du beheizen? 180?
596m² Wohnfläche
Wieviel qm mußt Du beheizen? 180?
596m² Wohnfläche
Wohnfläche ist mal eine Hausnummer, aber wirklich viel sagt sie nicht aus für die Heizung.
Entscheidend ist doch die Heizlast und die hängt u.a. stark von der Dämmung und Lüftung ab (Wärmeverluste und Lüftungsverluste).
Gibt es dazu Daten, Berechnungen?
Heizungsbauer schätzen gerne mal und bauen lieber überdimensioniert, war meine Erfahrung.
Bin kein Experte, aber eine 11-15kW WP für fast 600qm Wohnfläche (und ich meine Altbau?) erscheint mir aber schon ganz schön klein…
Bin kein Experte, aber eine 11-15kW WP für fast 600qm Wohnfläche (und ich meine Altbau?) erscheint mir aber schon ganz schön klein…
die elektrische Leistung einer Wärmepumpe kann man durchaus mal 2,5 nehmen, wenn man die Heizleistung haben will
> 30 kW Heizleistung ist schon nicht wenig
das hängt aber tatsächlich von den baulichen Gegebenheiten ab
vor allem: wenn es mal wirklich kalt wird (unter -10°C haben wir in den letzten Jahren mehrfach gesehen) dann wird es in der Bude echt kühl, denn auch das Prinzip Wärmepumpe hat seine Grenzen
Bin kein Experte, aber eine 11-15kW WP für fast 600qm Wohnfläche (und ich meine Altbau?) erscheint mir aber schon ganz schön klein…
Es soll ja eine Hybridheizung werden. Für Spitzenlasten schaltet sich die Gasheizung mit zu.
Die Hybridheizung soll für einen Stand geeignet sein, wo die Kellerdecke sowie die Fassade gedämmt werden wie vorgeschlagen. Das wird zusammen mit der Heizung saniert.
Ok als Hybridheizung i.V.m. Gas ist es etwas anderes. Damit kenne ich mich nicht aus. Aber nur die WP mit 11-15kw Heizleistung hätte ich für absolut unterdimensioniert gehalten.
Ja, eine reine WP geht nur wenn das Dach fertig gedämmt und die Fenster getauscht sind (was wiederum die Lüftungsanlage obligatorisch werden lässt).
596m² Wohnfläche
Auch wenn ich Dir gerne glauben will und auch weiss, dass Du nicht das Kastenhaus aus dem Fertigprogramm hast, aber Du hast doch auch nur EG, 1. Stock und dazu etwas Keller und Dach - wo kommen da 600m² her? Tipp- oder Denkfehler?
Du hast den großzügigen unterirdischen Bunker vergessen Georg
Auch wenn ich Dir gerne glauben will und auch weiss, dass Du nicht das Kastenhaus aus dem Fertigprogramm hast, aber Du hast doch auch nur EG, 1. Stock und dazu etwas Keller und Dach - wo kommen da 600m² her? Tipp- oder Denkfehler?
Ich glaube er redet da von einem Mehrparteien-Klotz den er gekauft hat.
Upps stimmt ja - da war was - sorry
Ich glaube er redet da von einem Mehrparteien-Klotz den er gekauft hat.
Genau, davon schreibt er.
Es ist Freitagmittag. Was braucht man da? Ich meine so richtig, damit es ein nettes Wochenende wird? Korrekt: Heizung defekt.
Heute morgen begrüßt mich meine Mutter: "Ich mußte kalt duschen" - Selbst die Heizung angschaut - läuft doch!?! Nunja, heute Mittag kam der Installateur: Oha, 4 Bar auf dem Heizkreislauf, ob da nicht der Warmwasserspeicher defekt ist..... Ja ist er wohl. Jetzt flott einen (Buderus?) 400 Liter Warmwasserspeicher organisieren....
*seufz* Jan Henning
Es ist Freitagmittag. Was braucht man da? Ich meine so richtig, damit es ein nettes Wochenende wird? Korrekt: Heizung defekt.
Lieber Jan, lächle und werde froh. Freitag ist besser als Samstagabend, Feiertag oder Ferienzeit.
Bei uns ist die Heizung mal am 1. Januar kaputt gegangen, war damals auch noch saukalt.
Zum Glück kenne ich meinen Heizungsmonteur schon seit ewigen Zeiten, er war dann auch schon eine Stunde später bei uns und hat sie reparieren können.
Sei froh, dass es im Sommer ist, da ist das kalte Wasser aus der Leitung nicht ganz so kalt
Hatte ich im letzten Sommer, zwei Wochen kalt duschen bis die neue Heizung installiert war...
So, neuer Warmwasserspeicher steht, Ausdehnungsgefäß war auch hinüber - nur eines der drei…. - Wasser und Dusche wieder warm….
Munter bleiben: Jan Henning
Und noch die Rechnung als Nachtrag: Der neue Heißwasserspeicher mit Einbau und Entsorgung des alten kostete 5.585,10€.
Munter bleiben: Jan Henning
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit HST-Pumpen? Ich habe den dezenten Eindruck bei Wilo 50% nur aufgrund des Aufdruckes "wilo" zu zahlen. Jetzt ist mir die Marke HST schon paar Mal über den Weg gelaufen beim Schauen.
Hallo
Nö. Nur zur Firma Grundfos könnte ich was beitragen.... Sind OK.
Munter bleiben: Jan Henning