Ich werde nie verstehen, warum man Autos, die mal richtig Geld gekostet haben, so verlottern lässt.
Das ist halt ein Gebrauchsgegenstand.
Mein Vater liebt seine Autos auch....aber wenn ich nicht drauf aufpasse und ihm zu Weihnachten und zum Geburtstag ne Komplettreinigung mit Pflege im Berufsbildungswerk schenke, dann fährt er die halt nur durch die Waschstraße.
Wenn sie mal nicht mehr viel Geld kosten, dann kommt halt das Klientel, das die Unterhaltskosten (die ja immer noch auf dem "Auto-hat-mal-richtig-Geld-gekostet"-Niveau sind) nicht mehr bezahlen will/kann und dann geht's durch's Tal der Tränen...
Sehe ich hier aber nicht. Der Besitzer hatte das Auto ja immer bei BMW in "Pflege". Da wird halt leider keine Konservierung gemacht und wenn ich es richtig sehe ist genau das schiefgelaufen...keine Pflege des Leders, kein Unterbodenschutz und Rostvorsorge/Reparatur verbockt.
So wie es aussieht hat der Besitzer einiges abgedrückt, zum Beispiel das Leder am M5 Sitz erneuern lassen bei BMW...das ist unbezahlbar.
Was ich jetzt nicht mitbekommen habe ist, wie oft die die Pleuellager gemacht haben? Wurde das gesagt?