Da habe ich auch geschluckt. Der geht gar nicht. 325er Original wäre ja kein Thema gewesen.
Ich hatte an meinem 1995er 328er auch (zeitweise) einen Eisenmann drunter. Kann den Wunsch nach mehr Sound durchaus verstehen.
Munter bleiben: Jan Henning
Da habe ich auch geschluckt. Der geht gar nicht. 325er Original wäre ja kein Thema gewesen.
Ich hatte an meinem 1995er 328er auch (zeitweise) einen Eisenmann drunter. Kann den Wunsch nach mehr Sound durchaus verstehen.
Munter bleiben: Jan Henning
Kann den Wunsch nach mehr Sound durchaus verstehen.
Munter bleiben: Jan Henning
Sound schon, aber die Optik fand ist jetzt nicht passend. Um genau zu sein, die Position in Relation zur linken Fahrzeugseite und der Abstand nach oben zum Heckblech.
Wo kann man die fertigen Autos denn erwerben?
Wo kann man die fertigen Autos denn erwerben?
Ich denke per PM via Facebook oder Instagram kann man Sreten am besten kontaktieren? Ansonsten habe ich bis jetzt auch nicht mitbekommen, wie er seine Autos im Anschluss vertickt.
Der E38 750iL war mal bei Ebay-Kleinanzeigen drinnen meine ich.
Den ESD vom E30 verstehe ich auch null. Da redet er von alles OEM und dann klatscht er das häßliche Teil da dran
Aber dennoch ein wunderschönes Auto der 320i.
Warum jetzt aber nen Journalist mit dem Ding quer durch die Alpen juckelt, verstehe ich auch in keiner Weise.
Auf der diesjährigen IAA Transportation (ehem. Nutzfahrzeug IAA) habe ich mit dem Kollegen dieses krasse Taxi gefunden
1 Jahr Tesla Y:
Hier ist wieder so ein Bsp. wo mich Mainstream zum bringt.
Hier sieht man Kriminelle am Werk aber es liest sich so als seien das ganz tolle Kerle - "Klima-Aktivisten". In Charaktere, die sowas verzapfen, könnte ich einfach nur reinschlagen. Da werden Realitäten verzerrt, der Mensch wird in seinen Gedanken beeinflusst (die meisten merken das gar nicht). Das ist wie Gift!
Ok, die "haltbarkeit" , dies zweifle ich jedoch auch bei einem 9ff in der Leistungsregion an.
Puhh, ich gehe mal davon aus dass alle Bauteile der Belastung angepasst sind, sonst macht das keinen Sinn. In wie weit man Haltbarkeit definiert ist natürlich eine Frage der grundsätzlichen Nutzung, Ich säße jedoch lieber in einem (elektronisch geregelten) 9FF Allrad als in einer elektronisch geregelten Heckschleuder in der Leistungsregion. Knappe 1000 PS hatte ich auch schon mal, aber es ist echt müßig. Das ist wie 250PS auf dem Mopped. Kannste mal machen, brauchste sonst nicht. Mir macht Drehmoment mehr Spaß.
Viel mehr Spaß hat mir Ende der 80er der Kollege in Göppingen mit seinen knapp 600PS im Käfer gemacht. Da holst du dir jede Menge dumme Gesichter an der Ampel oder auf der Autobahn ab. Genauso dumm wie meines, als ich zur selben Zeit im E21 323i auf der Autobahnaufahrt Zuffenhausen von einem T3 Pritsche mit PAG Kennzeichen verblasen wurde, wie ich es brauchte Da war der alte Turbomotor des Elfers drin - wie man so hinterher in der PAG Kantine erfährt.
1 Jahr Tesla Y:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Armutszeugnis. Deswegen kauft man halt keinen Tesla.
Aber erzähl das mal den Fanboys im Tesla-Forum. Die finden eine Million Gründe, warum das Auto trotzdem geiler ist als alles andere, was so herumfährt.
Hier noch eins:
Aber ich dachte Tesla brauch kein Service
Wenn der Spiel auf den Querlenker gross genug ist, werden es die ABS Sensoren sicher feststellen und auffordern zu wechseln.
Es ging um die Inspektion vor Erreichen der 80.000km, weil dann die Fahrzeug-Garantie abläuft.
Ove Kröger bietet solche Inspektionen auch selbst an.
Hinterher kommt ne Liste raus, mit der du zu Tesla gehen und sagen kannst: Noch auf Garantie machen, bitte!
Nützt ja aber nichts, wenn die Qualität und der Zusammenbau der Komponenten insgesamt schei$$e normaler amerikanischer Standard sind.
Die nächsten Defekte zahlst du halt selbst, und das ist bei Tesla kein günstiges Vergnügen.
Das hier würde auch in den Flugzeug-Thread passen. Passiert ist es vorgestern:
Sehr gut abgehandelt von allen Beteiligten. In anderen Teilen der Welt wäre das anders abgelaufen.
7L ist der innere Runway Southside, vom Meer her, richtig? AUA! Dann wäre das ja ein Reverse Landing mit Rückenwind, vollgetankt und Heavy (über 140 Tonnen?), dazu vielleicht eine wegen des Brandes nicht funktionierende Bremse.
Da würde ich auch mal der Feuerwehr Bescheid geben.
Bei dieser ATC-Lady in LAX hat man auch im Normalfall den Eindruck, dass sie weiß, was sie tut und sagt. Zudem versteht man sie immer sehr gut.
Schön zu wissen, dass es noch Profis in der Luft und am Boden gibt, die im Ernstfall konzentriert das Richtige tun und mitdenken. Respekt!
Angenehme und verständliche Aussprache, selbst für Laien. Aber heftig. Profis, auf beiden Seiten! Für mich Laie.
vollgetankt und Heavy (über 140 Tonnen?),
Die Maschine hatte bei der Landung etwa 420 Tonnen. Vorgesehen hat „Mister Boeing“ ein Landegewicht von 346 Tonnen.
Es gibt Vertrauen in die Technik, dass man sie trotzdem heil runterbekommt. Eine tolle Maschine.