Babynamen - Sind einige Leute noch ganz dicht?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Moinsen,


    wenn ich noch mal einen Sohn kriege, nenne ich den ganz klassisch "Volker" - denn schon in Artikel 20 des Grundgesetzes steht "Alle Staatsgewalt geht von Volker aus" (oder so).
    Damit ist ihm dann schon per Dekret der Ervolk im Leben garantiert. :D


    Beste Grüße,
    Heino

    Wenn man anne Decke guckt, kann man ganz schlecht schlucken...

  • Moinsen,


    wenn ich noch mal einen Sohn kriege, nenne ich den ganz klassisch "Volker" - denn schon in Artikel 20 des Grundgesetzes steht "Alle Staatsgewalt geht von Volker aus" (oder so).



    Danke! :D:D
    Ich nehme das hier:
    "Der Vorname Volker ist aus den althochdeutschen Wörtern für “Volk” und “Kriegsschar” abgeleitet und wird meistens als “Volkskämpfer” interpretiert."


    Wenn ich dann noch die Bedeutung meines Nachnamens sehe...
    "... walten, herrschen"


    .. wundere ich mich selbst, dass ich noch nicht in die Geschichte eingegangen bin.
    ;):D


    Gruß
    Volker

  • Dass wir Augschburger einen eigenen Dialekt haben ist ja halbwegs bekannt, aber dass man sein Kind dann auch so schreibt wie ihn ein Ureinwohner hier aussprechen würde... :crazy:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Schitt, unseren Bratmaxe entdeckt auch jeder..:D


    Neulich in der Spielgruppe: Sebastien Bayerischernachname. :crazy:

    Grüße
    Markus <-- formerly known as powders


    To be or not to be · Shakespere | To do is to be · Nietzsche | To be is to do · Sartre | Do be do be do · Sinatra

  • Die würde ich auf dem Supermarktparkplatz oder an der Tankstelle glatt ansprechen. ) :crazy:


    Es war ein Junge.. :eek::crazy:

    Grüße
    Markus <-- formerly known as powders


    To be or not to be · Shakespere | To do is to be · Nietzsche | To be is to do · Sartre | Do be do be do · Sinatra

  • Meine Frau hat eben daheim eine Arbeit einer ihrer Klassen kontrolliert. Dabei ist mir der Name Ksenija, man beachte die Schreiweise, und Cisco aufgefallen.
    Unglaublich.

  • Dabei ist mir der Name Ksenija,


    Wenn das Kind hier geboren ist, ...:kotz::kpatsch:


    Falls aber bei der Eindeutschung der vielleicht kyrillischen Geburtsurkunde der Beamte die Transliteration gem ISO oder DIN 1460 angewandt hat, kann schon mal so ein Blödsinn passieren. Vorschriften liegen ihm halt näher als Altgriechisch und Kultur. :crazy:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Wenn das Kind hier geboren ist, ...:kotz::kpatsch:
    :


    Das Kind ist hier geboren. Sie hat auch einen deutschen Nachnamen gehabt. Ksenija wird den Lebtag lang noch das ein oder andere Mal den Namen buchstabieren müssen :rtfm:, das arme Kind.


    Cisco hatte auch noch einen genauso tollen zweiten Vornamen, ich weiß ihn aber nicht mehr.

  • Cisco Intel? :D


    Luke und Leia wären auch cool... :crazy:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Cisco Intel? :D


    Das wäre wie BMW Bosch ;)


    Vielleicht "Systems"?;)

    Zitat


    Luke und Leia wären auch cool... :crazy:


    Finde ich jetzt nicht mal so schlimm - für sich genommen sind die Namen ja (halbwegs) ok.


    Anakin heißt der Neffe meiner Schwägerin, ich weiß aber nicht wer von den (getrennten) Eltern den ausgesucht hat...:rolleyes:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!


  • Finde ich jetzt nicht mal so schlimm - für sich genommen sind die Namen ja (halbwegs) ok.


    Ob auch R2D2 beim Standesamt durchginge? :confused:

    Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.

  • Ob auch R2D2 beim Standesamt durchginge? :confused:


    Bei 'nem deutschen Standesamt eher nicht! ;)


    Der Standesbeamte ist verpflichtet, keine Namen zu akzeptieren, die anstößig sind oder das Kind der Lächerlichkeit preisgeben - die meisten halten sich da dran.:top:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Das Kind ist hier geboren. Sie hat auch einen deutschen Nachnamen gehabt. Ksenija wird den Lebtag lang noch das ein oder andere Mal den Namen buchstabieren müssen :rtfm:, das arme Kind.


    Kann dir mit einem Deutschen Namen auch passieren ;) : Philipp/Phillipp/Philip; Stefan/Stephan/Stephane; etc.


    Unsere Tochter schreibt sich auch Emilija Katarina (Mama ist Serbin). Und es war mein ausdrücklicher Wunsch, das ihr Name genau so geschrieben wird (bin gebürtiger Schweizer ;) ). Auch auf die Gefahr hin, das sie hie und da mal den Namen buchstabieren muss. Solange es nicht mehr ist - who cares?!
    Falls ein Elternteil vom Balkan kommt, finde ich es nicht schlimm. Gehört schliesslich zu den Wurzeln des Kindes. Falls aber beide Elternteile Deutsch sind - dann ists schon etwas befremdlich :crazy:


    Was ich schlimmer finde: Ein entfernter Verwanter von mir (mit typisch St. Galler Rheintaler-Geschlecht), hat seine Tochter Aaliyah-Aileen getauft :kpatsch: Das arme Kind wird wohl sein leben Lang IMMER seinen Namen buchstabieren müssen...
    Ein anderes Beispiel ist Princess Hope :kpatsch: Krieg jedesmal die Kriese, wenn ich diesen Namen lese...

  • Kann dir mit einem Deutschen Namen auch passieren ;) : Philipp/Phillipp/Philip; Stefan/Stephan/Stephane; etc.


    Es ist aber ein Unterschied, ob du sagst "Stephan mit ph" oder ob du ihn immer komplett buchstabieren musst.
    Ersteres gilt ja fast für alle Namen.


    Meinen muss ich auch oft buchstabieren, das nervt schon.

  • Wir haben bei uns eine Familie, der Vater ist ein großer Fan der Iron Man-Blockbuster. Gut, nun wäre ja nichts zu sagen, wenn Sohnemann den Vornamen des Hauptdarstellers im Film bekommen hätte. Also Tony. Weit gefehlt. Stolz erzählte mir Daddy letztens von "Iron":D. Man sollte noch dazu erwähnen, das die Familie auch sonst leider alle Vorurteile erfüllt, die man bei den normalen Harzern haben kann.

  • Eine befreundete (deutsche) Familie hat vier Kinder. Die beiden Töchter haben vergleichsweise "normale" Namen, Xania und Zuria, die beiden Söhne heißen Gynian und Kyrian. Ich denke da sind wir wieder beim buchstabieren :D
    (Der Nachname ist übrigens sehr lang und schwierig :rolleyes: auch buchstabierwürdig)

    Gruß Jürgen