23 Zoll Apple Cinema HD Display

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Moin!


    Ich liebäugele mit dem Gedanken, mir das 23 Zoll Display von Apple zuzulegen und es - Apple-Fans mögen es verzeihen - an einem ordinären PC zu betreiben.
    Life gesehen habe ich das Teil schon und es gefällt mir recht gut. Bevor ich es nun auf meine Weihnachtswunschliste setze, hätte ich gerne gewusst, ob hier jemand Alltagserfahrungen mit dem Display hat, insbesondere beim Betrieb unter Windows.


    Gibt es Probleme mit bestimmten Grafikkarten und/oder Treiberkombinationen oder sonstige Dinge, die man immer erst merkt, wenn man eine zeitlang mit dem Gerät arbeitet?


    Wie ist Euer Eindruck von diesem Monitor?


    Würdet Ihr ihn wieder kaufen?


    Danke für alle Kommentare!


    Gruss
    Andreas

  • Hi,


    eine meiner Alltagserfahrungen mit den Apple Displays (bin MAC und PC User) ist, das die Dells baugleich (gleiches Panel) sind, AAABER fast nur die Hälfte kosten. Somit in dem Fall auf den Namen Apple Sch... und bei Dell eins online ordern. 1200,- statt 2200,- beim 30".


    Flo

  • Zitat

    Original geschrieben von Zwilling
    23 Zoll Display von Apple

    Schönes Teil!


    Zitat

    an einem ordinären PC zu betreiben.

    Blasphemie!!! :D


    Zitat

    Alltagserfahrungen mit dem Display hat, insbesondere beim Betrieb unter Windows.

    Zwar nicht unter Windows, und auch nicht das 23-Zöller. Aber das kleinere Cinema-Display ist ne Wucht. Gibt kaum was besseres... das sind dann Geräte wie sie in der Druckvorstufe verwendet werden und ein Schweinegeld kosten (ja, das Cinema-Display ist preislich durchaus noch zu toppen!)


    Zitat

    Gibt es Probleme mit bestimmten Grafikkarten und/oder Treiberkombinationen

    Unter Mac OS X keine. ;)


    Zitat

    oder sonstige Dinge, die man immer erst merkt, wenn man eine zeitlang mit dem Gerät arbeitet?

    Augenschmaus! Auch nach langem Arbeiten.


    Zitat

    Wie ist Euer Eindruck von diesem Monitor?

    DUrchweg gut.


    Zitat

    Würdet Ihr ihn wieder kaufen?

    Keine Frage!


    Zitat

    Danke für alle Kommentare!

    Bitte. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von theflow
    Somit in dem Fall auf den Namen Apple Sch... und bei Dell eins online ordern. 1200,- statt 2200,- beim 30".


    Hast Du da 'nen Link? Ich sehe bei Dell nur das Modell 3007WFP in 30 Zoll, dafür wollen die aber auch 1.920,96 €. Das wäre ja nicht so wahnsinnig viel billiger.


    jared: Interessanter Link, danke dafür! Möglicherweise sollte man mit der Bestellung vielleicht doch bis nach Weihnachten warten, bis dahin sind die alten Revisionen ja dann hoffentlich alle... :rolleyes:


    Gruss
    Andreas

  • Also 30" und 23" kann man auch nicht vergleichen vom Preis her.


    Ich habe im Februar den 24" von Dell gekauft, nach Anruf konnte ich den Preis auf 800 Euro drücken inkl. 3 Jahre Vor-Ort-Service. Die größe ist genial :D


    Im Dell sollen übrigens Panel von Samsung sein.


    Zitat

    sollen aber viele Pixelfehler haben...


    Meiner hat nicht einen Fehler :)

  • Zitat

    Original geschrieben von theflow
    eine meiner Alltagserfahrungen mit den Apple Displays (bin MAC und PC User) ist, das die Dells baugleich (gleiches Panel) sind, AAABER fast nur die Hälfte kosten. Somit in dem Fall auf den Namen Apple Sch... und bei Dell eins online ordern. 1200,- statt 2200,- beim 30".

    • "Gleiches Panel" und "Baugleich" sind zwei sehr verschiedene Dinge.


    • Wenn Apple ein 23"-Display mit 400cd/m² Leuchtdichte, 700:1 Kontrast und 0,258 mm Pixelpitch anbietet und Dell ein 24"-Display mit 450cd/m² Leuchtdichte, 1000:1 Kontrast und 0,270mm Pixelpitch -- sind die Panels dann wohl gleich?


    • Selbst ohne Märchensteuer kostet das 30"-Display bei Dell noch >1600€.

    ...nichtsdestoweniger würde ich auch bei Dell das 24" Display ordern -- ist zur Zeit nämlich für unter 800€ zu haben.


    Gruß,

  • hab zwar nur nen 20 Zöller...von dell 2007wfp
    ist Baugleich dem 20er von Apple....hab mir auch den Dell geholt, weil ich erstens immer alles von dell hab, und zweitens es ech günstiger ist, für fast den selben monitor, ok das Gehäuse ist ein anderes

    Onlineshops für amerikanische und deutsche Sportnahrung:
    Sportnahrung und Sportgeräte auf:www.optimum-fitness.de
    Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel bei:www.fitabo.com
    Top Brands wie: BSN Nutrition, Multipower, Ironmaxx, Dymatize, Optimum Nutriton uvm.

  • Kann man einen aktuellen Apple Cinema 27 mit Mini DisplayPort eigentlich irgendwie an ein Notebook mit HDMI Ausgang anschliessen?


    Bevor ich mir weiter einen Wolf google, frag ich lieber mal hier;-)!!

    Ein Schlurftanz im Sand erspart den Stachelrochenbrand.

  • Apple Cinema 27


    Das Problem mit den Teilen ist, dass es keinerlei externe Einstellmöglichkeiten gibt. Helligkeit, Kontrast, Farbe etc. kann man nur verstellen, wenn man das Ding an einem Apple Rechner betreibt.
    So schön diese Displays sind, aber für mich ist das ein KO-Kriterium. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Bei mir steht daher seit einigen Jahren ein Eizo S2431W.


    Gruss
    Andreas

  • Kann man einen aktuellen Apple Cinema 27 mit Mini DisplayPort eigentlich irgendwie an ein Notebook mit HDMI Ausgang anschliessen?


    Wenn Du schon kein Apple Notebook hast, warum willst Du Dir dann dieses Display antun?


    Dann könnte ich noch das Design als Grund stehen lassen, weil man alles mit "quasi" einem Kabel anschließen kann.


    Ich habe ein Apple Notebook und habe als Monitor den Dell U2711.
    Alle Anschlüsse dran (2xDVI, HDMI, DP, VGA...), gleiches Panel, kann man alles mit einstellen, mattes Display anstatt extra Glasspiegel und noch €300 günstiger.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.



  • Danke:)!


    Aber die Dinger gehen allesamt nur in eine Richtung, also man kann damit einen Mac an ein HDMI-Monitor anschliessen. Ich bräuchte es aber andersrum;)! Wie gesagt, ich habe schon gegoogelt ohne Ende.....



    Zwilling, Flashbeagle


    Ich weiss, ich weiss.........könnte einen übernehmen, der preislich dann in den Regionen des Dell's ist. Deshalb frage ich.


    Das mit dem proprietären Anschlüssen nervt aber gewaltig.........

    Ein Schlurftanz im Sand erspart den Stachelrochenbrand.


  • Das mit dem proprietären Anschlüssen nervt aber gewaltig.........


    Propritär ist das aber nicht mehr.
    Der Mini-DP ist inzwischen von der VESA abgesegnet und man findet ihn auch auf Grafikkarten.
    Meine Radeon 6970 hat z.B. zwei Stück davon. Braucht weniger Platz als ein DVI, der auch noch in diesem Jahrzehnt verschwinden wird.


    Mittlerweile ist in dem Anschluss ja auch "ThunderBolt" drin, was auch wieder einige Schnittstellen ablösen kann.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.