An die Läufer unter euch

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo,
    ich laufe jetzt seit 04/2006 nachdem ich das Rauchen aufgegeben habe. Letztes Jahr bin ich dann meinen ersten Marathon in Mainz im Mai gelaufen in 3:48h. Ich muß zugeben,es war ein unbeschreibliches Gefühl als ich im Ziel ankam und konnte es kaum glauben das ich es tatsächlich geschafft hatte. Dieses Jahr war ich wieder gelaufen in 3:30h(war auch meine erwartete/erhoffte Zielzeit), ich war bei weitem nicht so fertig wie im Jahr zuvor,allerdings war der erste geschaffte Marathon rein gefühlsmäßig deutlich schöner. Ansonsten mache ich eher bei kleineren regionalen Läufen im Bereich von 10-21Km mit. Mein anvisiertes Ziel sind knapp unter 40min auf 10Km. 41-42min schaffe ich jetzt, die 2min noch heraus zu holen ist aber nicht so einfach, bin ja auch schon über 40 :eek:

    Gruß Ingo

  • Zitat

    Kann Horst zustimmen: eigentlich wollte ich auch "nur mal einen Marathon laufen", mittlerweile war es schon der 7. und ich plane schon die nächsten Zeiten


    ja, irgendwann packts jeden. ;) bei mir ist's allerdings bei dem einen geblieben, die 42km gehen mir doch zu sehr auf die knochen, bin wohl etwas zu schwer. halbmarathon ist allerdings kein problem :top:

    greez skipper773

    ----------------------------
    submarine sailing separates men from boys

  • So, steig hier auch mal ein...

    Läuft einer mit Nikeplus in Verbindung mit dem iPod nano? Hab das Teil zu Weihnachten bekommen und werde es gleich mal testen.

    Bisher ist mir noch ein Rätsel, wie das funktionieren soll. -aber ich lass mich mal überraschen!

    Grüssle
    Barney

    F11 530dA Touring, E87 116i, E36 328iA Cabrio und SKR 125

  • Ich hab mich vorhin in den leichten Flockenwirbel gestürzt und bin 16 km gelaufen :) . Es war einfach herrlich, keine Menschenseele (da wo ich laufe um diese Zeit auch eher unwahrscheinlich ;) ), nur 2 Rehe habe ich getroffen und ein herrlich verschneiter Wald :) . Bin die Woche 60 km gelaufen und freue mich schon auf ganz viel Schnee, durch den ich dann vielleicht nächste Woche laufen kann :)

    Alles was passiert - auch das Schlimmste, ist eine Chance, um daraus zu lernen.

  • Hy,

    ich habe seit 2 Wochen wieder angefangen zu laufen.
    Die ersten Versuche waren recht holprig. :rolleyes:

    Ich musste mich erstmal wieder langsam steigern bin aber noch ein ganzes Stück von meiner ehemligen Kondition entfernt. :( Also die vorm Winter.

    Ich fühle mich immer noch so schlapp beim Laufen, die Power fehlt! :mad: Jedes mal beim Laufen (aktuell 3mal die Woche) steigere ich die Strecke. Von der Strecke geht es zwar schon aber das TEmpo fehlt.

    Bin irgendwie von mir selbst enttäuscht und fress die ganze Zeit Schokolade.
    Oder werde ich alt? Oh mein Gott, wie fühlt es sich an alt zu werden :D


    Youngdriver

  • Zitat

    Original geschrieben von youngdriver
    ...wie fühlt es sich an alt zu werden :D
    Youngdriver

    wahrscheinlich wie Dirty Harry in Gran Torino.

    ist doch ganz normal, dass du langsam die kondition wieder aufbauen wirst. kommt alles wieder.

    -.-

  • Ich habe nach langen Jahren im letzten Jahr wieder mit dem Laufen begonnen. Aus Zeitgründen konnte ich bisher maximal einmal pro Woche laufen. Während der extrem kalten Jahreszeit kam es auch schon mal vor, dass zwischen den einzelnen Laufeinheiten 14 Tage lagen. Da interessierte dann nicht mehr die Geschwindigkeit, sondern nur noch die Konstanz. Je nach Tagesform brauche ich für meine 13 km Stecke so zwischen 01:18 Std. und 01:20 Std. Vor 25 Jahren wäre die Zeit beschämend für mich gewesen. Heute ist es mir wichtiger, die Strecke konstant und gleichmäßig schnell zu laufen. Im Alter setzt man nun mal andere Prioritäten. Ich muss jedoch feststellen, dass mir im Anschluss immer meine Knie, und hier insbesondere mein vor 25 Jahren operierter Meniskus, sowie mein rechter Fuß schmerzen.

    Ich überlege jetzt, ob ich mir neue Joggingschuhe nach Analyse auf einem Laufband zuzulegen soll, da die Beschwerden trotz sehr teurer Asics-Laufschuhe auftreten.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Joggingschuhkauf nach einer vorhergehenden Analyse auf einem Laufband?


    Greetz
    Whynot

    Yes, I'm here! Whynot?

  • Zitat

    Original geschrieben von Whynot

    Hat jemand Erfahrung mit dem Joggingschuhkauf nach einer vorhergehenden Analyse auf einem Laufband?


    Greetz
    Whynot

    Ja. Ich kaufe nur noch die Schuhe nach Laufbandanalyse - bzw. das Modell dann halt nochmal, wenn es gealtert ist - ca. nach 12 bis 18 Monaten, je nach Laufleistung evtl. auch frueher.

    Members of Catholic Church: 1 billion , founded in 1st century
    Users of Facebook 0.6 billion: founded 2004

  • Zitat

    Original geschrieben von Whynot

    Ich überlege jetzt, ob ich mir neue Joggingschuhe nach Analyse auf einem Laufband zuzulegen soll, da die Beschwerden trotz sehr teurer Asics-Laufschuhe auftreten.

    Greetz
    Whynot

    schwöre auch auf ASICS - aber schau mal unten in den link hinein und du siehst, dass die marke für fast jeden lauftyp einen sehr gut geeigneten schuh anbietet, was also beratung nach dem laufband nahe legt.

    so ist zum beispiel der unterschied zwischen Gel Nimbus 10 und Gel Kayano XIV im preis recht gering, in der laufqualität je nach typ unglaublich. will sagen, die schuhe sind sehr speziell gefertigt.

    laufschuhe - test übersicht

    -.-

  • Hallo,

    ich habe derzeit nach eingehender Analyse auf dem Laufband und anschließender Fußvermessung einen Brooks empfohlen bekommen und bin absolut zufrieden.

    P.S.

    Ist wer von euch den Vattenfall HM am Sonntag gelaufen??..bin auf 5.628 ins Ziel gekommen :D (von 21.900)

    gruß

    Ich will....

  • Zitat

    Original geschrieben von Whynot
    Hat jemand Erfahrung mit dem Joggingschuhkauf nach einer vorhergehenden Analyse auf einem Laufband?

    Habe ich auch gemacht, da ich nur auf Asphalt laufe und vor Jahren einen Bandscheibenvorfall hatte. Also brauchte ich Schuhe, die dagegen vorbeugen. Nach einer gescheiten Analyse sind es bei mir New Balance geworden, von denen ich mir bereit das zweite Paar gekauft habe, nachdem ich die ersten bereits runtergelaufen habe.

    Ich laufe jeden Morgen, egal ob es regnet oder schneit. Mir ist es wichtig, das konstant zu tun. Schön langsam, aber permanent. Und es funktioniert.

    Gruß

    Ruler

  • @rulerth
    Was funktioniert?

    @All
    So heute gleich wieder auf die Strecke. Diesmal andere Schuhe. Das war ein Fehler, irgendwie muss ich öfters wechseln denn ich habe mir heute 2 Blasen erlaufen :rolleyes:

    Von der Power her war es heute schon etwas besser. Vielleicht auch dank meinen Freunden, Magnesium und Calcium :D

    Youngdriver

  • bördeländer

    Ja, ich :) . Ich habe den 2.330 Platz von 17.888 ins Ziel gekommenen Läufern (12.438 Männer und 5.450 Frauen) :D . Geschwindigeit waren 12.76 km/h und Zeit pro km 4:42 Minuten.

    War ein super Lauf, super Stimmung - wie immer in Berlin. Der nächste ist dann a) der 1. Magdeburger Osterlauf :D und b) der BIG25 von Berlin am 10.05.2009.

    Zur Laufschuhwahl:
    ich habe nach Laufbandanalyse den Gel-Kayano von Asics gekauft und nach einigen Jahren erneut eine Analyse machen lassen. Ergebnis: immer noch ist der Gel-Kayano der Schuh der Wahl. Habe erst am Wochenende wieder den aktuellen 15er gekauft, auf der Berlin-Vital für 125 € (regulär 159,90 €). Zusätzlich werde ich mir den GT2140, auch von Asics, als Wechselschuh holen. Meine 14er haben jetzt langsam ihre beste Zeit hinter sich, nach ca. 1.500 km...

    Aber die Marke ist egal, Hauptsache der Schuh passt zum Fuß und zum Läufer. Von daher eine Laufbandanalyse machen und gucken, was rauskommt. Bei mir war es nun mal der Asics, ich bin dabei geblieben, mit einem kurzen Ausflug zu New Balance, aber das war - zumindest für mich - nicht das Ideale.

    Alles was passiert - auch das Schlimmste, ist eine Chance, um daraus zu lernen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Whynot
    Ich habe nach langen Jahren im letzten Jahr wieder mit dem Laufen begonnen. Aus Zeitgründen konnte ich bisher maximal einmal pro Woche laufen. Während der extrem kalten Jahreszeit kam es auch schon mal vor, dass zwischen den einzelnen Laufeinheiten 14 Tage lagen. Da interessierte dann nicht mehr die Geschwindigkeit, sondern nur noch die Konstanz. Je nach Tagesform brauche ich für meine 13 km Stecke so zwischen 01:18 Std. und 01:20 Std. Vor 25 Jahren wäre die Zeit beschämend für mich gewesen. Heute ist es mir wichtiger, die Strecke konstant und gleichmäßig schnell zu laufen. Im Alter setzt man nun mal andere Prioritäten. Ich muss jedoch feststellen, dass mir im Anschluss immer meine Knie, und hier insbesondere mein vor 25 Jahren operierter Meniskus, sowie mein rechter Fuß schmerzen.

    Ich überlege jetzt, ob ich mir neue Joggingschuhe nach Analyse auf einem Laufband zuzulegen soll, da die Beschwerden trotz sehr teurer Asics-Laufschuhe auftreten.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Joggingschuhkauf nach einer vorhergehenden Analyse auf einem Laufband?


    Greetz
    Whynot

    Hi. Das hört sich nicht gut an!

    Bitte unbedingt eine Laufbandanalyse machen lassen!!!

    Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Hatte in einem Laufshop auf einem Laufband mit Kamera ein paar Schuhe ausgesucht. Waren meine ersten und ich hatte überhaupt keine Ahnung davon.

    Am Anfang hatte ich gar keine Beschwerden. Mit der Zeit wurde es aber schlimmer und schlimmer. Ich hatte richtige Höllenschmerzen im Knie. Bin dann zu einem Sanitätshaus gegangen, das eine ausführliche Laufbandanalyse gemacht hat (natürlich gegen Geld). Dabei kam dann raus, dass der Schuh total falsch für mich war und ich im Fitness-Studio bestimmte Muskelpartien verstärkt trainieren sollte. Ausserdem wurden mir bestimmte Schuh-Modelle empfohlen.

    Mit den ausführlichen Analyse-Unterlagen bin ich dann wieder in meinen Laufshop gegangen und die haben sich das angeschaut und meinen schon gebracuhten Schuh wieder zurückgenommen und mir einen neuen passenden verkauft.

    Ich laufe jetzt Beschwerdefrei!

    Übrigens hatte ich als erstes einen Assics und nun einen Brooks. Es muss also nicht immer ein Schuh des Marktführers zu einem passen...

    Viel Spaß noch!

  • Moin,

    zusätzlich zur Laufanalyse kann ich auch den Gang zum Orthopäden / Schuhmacher empfehlen. Eine auf den Fuß zugeschnittene Sporteinlage ist immer hilfreich.

    youngdriver, habe auch ab und an "schlappe" Tage und bin mir dabei nicht klar, woran das eigentlich liegt (laufe das ganze Jahr durch 2 - 3 Mal die Woche). Oftmals kommt nach einer halben Stunde laufen der Durchbruch und es läuft sich wie von selbst.

    Gruß
    Dirk

  • Eine Sporteinlage nur einfach so finde ich unnütz. Ich hatte auch mal eine, allerdings lag dem ein konkreter orthopädischer Befund zu Grunde.

    Einen seriösen Laufschuhverkäufer erkennt man daran, dass er einem "Neuling" generell eine Laufbandanalyse anbietet, bevor der Schuh gekauft wird. Ab und an sollte man auch solche eine Analyse wiederholen, auch wenn man regelmäßig den selben Schuhtyp trägt. Denn zum einen ändern sich die Schuhe auch jährlich und zum anderen können sich das gesamte Fußgewölbe und die Abrollbewegung auch ändern.

    woltemd
    Das mit dem "Durchbruch" kenne ich auch. Manchmal habe ich absolut keine Lust zum Laufen...dann findet man ja auch alle möglichen "Ausreden", warum es gerade heute nicht geht. Gibt man sich dann aber doch einen Ruck, dann ist man nach dem Lauf umso glücklicher. Und dann komme ich auch schwer in meinen Takt...aber je länger es denn geht, umso einfacher wird es. Der Körper ist halt auch nicht jeden Tag gleich. Das sollte man dann allerdings bei der Trainingseinheit berücksichtigen und an solchen Tagen dann lieber einen langsamen oder lockeren Lauf einlegen und keine Tempoeinheit... ;)

    Alles was passiert - auch das Schlimmste, ist eine Chance, um daraus zu lernen.

  • Lust habe ich eigentlich immer. Oft freue ich mich schon mittags aufs laufen aber wenn es dann nicht gescheit funzt werd ich sauer :)

    Heute werde ich wohl pausierern. 3 Tage hintereinander im noch nicht top trainierten Zustand sind zu viel. Morgen dann wieder.

    Youngdriver

  • Zitat

    Original geschrieben von youngdriver
    @rulerth
    Was funktioniert?

    Es zwickt und zwackt nichts, Gelenke und Sehnen machen bisher alles klaglos mit und ich halte mein Gewicht und sehe ziemlich knackig aus für meine 4 Jahrzehnte. ;):p

    Gruß

    Ruler