ZitatOriginal geschrieben von e39 michel
... Das liegt im wesentlichen an der Auslegung des V2A Kamins. Ich habe ein langes Ofenrohr nach dem Kessel (boden bis unter decke) bis es in die Wand geht, welches die Abgastemperatur nochmal reduziert und die Wärme im Haus lässt. Dann ist alles aus Edelstahl und Kondensat wurde bewusst vom Schornsteinfenger akzeptiert. ...
Häh, ... verstehe ich recht, daß Du hinter dem Kondensationsbereich die Meßsonde positionierst und dort diesen supergeringen Abgasverlußt messen kannst ??
Normalerweise mißt man die Abgaswerte direkt hinter dem Kessel. Bei einem Heizwertgerät kann dort noch níchts kondensieren, da die Mindesttemperatur (vom Hersteller vorgegeben) dort deutlich über der Kondensationstemperatur (ca. 60°C) liegt. Ich denke, wenn ich am Ende unseres Kamins messen würde, wären die Abgasverluste auch geringer als direkt hinter dem Kessel, aber das wäre falsch.
Interessant wäre die Angabe des Kesselwassers zum Zeitpunkt der Messung (i.d.R. bei 70°C) und der Abgastemperatur, bei der der Abgasverlust nur 2 - 3% beträgt.
Greetings
frankman