Riss in Frontscheibe - worauf muss ich achten?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo!

    Habe gestern ein "nettes" Osterei bekommen - meine Windschutzscheibe ist kaputt. :(

    Auf der Autobahn ist mir so ein kleines Splitsteinchen vor die Scheibe geknallt. Zuerst war kaum was zu sehen aber nach ein paar Stunden hat sich ein Riss gebildet. Der geht von der Aussenkante auf der Fahrerseite ca. 30 cm schräg nach oben in Richtung Innenspiegel.

    D.h. die Scheibe muss erneuert werden. Den Schaden bezahlt die Teilkasko, oder?

    Worauf muss ich beim Austausch achten? Irgendwelche Dichtungen, die mit ausgetauscht werden sollten? Wie sieht das mit dem Innenspiegel aus?

    Kann ich damit auch zu einem speziellen Autoglaser gehen oder sollte ich zu BMW fahren?

    Wie lange dauert so ein Scheibenaustausch? Ich bräuchte dann auch einen Ersatzwagen, zahlt den die Teilkasko auch?? :confused:

    Wie läuft das mit der Versicherung und der Bezahlung der Rechnung? Übernehmen die das direkt oder muss ich da in Vorleistung gehen?

    Und zu guter Letzt: Darf ich mit dem Riss in der Frontscheibe überhaupt noch weiterfahren?

    Hoffe, Ihr könnt mir trotz Eiersuche ein wenig helfen... ;)

    Gruß, Guido

  • Jo bei mir genau das selbe, bin am Donnerstag von Trier heim gerudert und habe unverweigerlich Kontakt mit einem Steinchen aufnehmen müssen - habe nun auch einen kleinen Riß in der Scheibe.

    Die TK übernimmt alles - aber nur wenn du OHNE SB hast - ich denke doch - oder? Ich Sonst musst du die Selbstbeteiligung löhnen (i. d. R. 150,- €). Nur wer hat schon TK mit SB - kostet ja nur ein paar Euro mehr im Jahr - und es lohnt sich - gerade bei sowas...

    Also ich kenne es zwar bisser leider nur von Opel - aber da dürften sie sich nichts wegnehmen. Opel hat direkt mit der Versicherung abgerechnet - sag am besten gleich mit Klimakomfortfrontscheibe - wenn schon denn schon :D Vorher noch kurz bei der Versicherung anrufen - bisher hatte ich da nie Probleme (HUK Coburg). Auto hin gestellt - Leihwagen mit genommen - am nächsten morgen abgeholt oder mittags - es werden immer alle Dichtungen an der Scheibe gewechselt und alles wird wieder so befestigt wie es war (Rückspiegel) bin mal gespannt wie das dann mit den Regensensor bei mir ist... ;)

    Aber alles in allem kein Problem. Du musst weder was vorlegen noch etwas tun - rufe nur vorher bei der Versicherung an - sag bescheid - evtl. auch zu welchem Autohaus du gehst - ich würde an deiner Stelle immer ein BMW Autohaus nehmen - die Versicherung bezahlt es eh - und dann einen Termin bei BMW vereinbaren - mit Leihwagen (mind. gleiche Klasse)... und du hast keine Probleme....

    Ich denke - nächste oder über nächste Woche werde ich meine Scheibe tauschen lassen...

    Gruß

  • Die Scheibe würde ich auf alle Fälle von BMW tauschen lassen. Die habe da ein Rep. Kit, da ist Kleber, Entfetter und Dichtung drin. Der Wagen ist auf alle Fälle 2 Tage weg da es sich bei der Scheibe vom E46 um ein tragendes Teil handelt und der 2 Komponenten Kleber über Nacht aushärten muss. Die Halterung vom Spiegel ist auf der neuen BMW Scheibe m.W. bereits aufgeklebt. Du wirst zu Deiner alten Scheibe keine Unterschiede feststellen können -Wohl aber eine VIEL bessere Sicht, da sie noch keine "Politur" von der Strasse bekommen hat.

    BMW holt sich von Deiner VErsicherung eine KÜ (Kostenübernahme) und Du musst entweder nichts oder nur Deine Selbstbet. zahlen.

    Wegen der Eigenschaft als tragendes Bauteil, würde ich auf Carglass und wie sie alle heissen verzichten. Ausserdem, willst Du auf das BMW-Symbol in der Frontscheibe verzichten ?? :D

  • Hallo!

    Erst Mal Danke an Euch, dass ich hier auch am heutigen Tage Antworten bekomme! :) :)

    Alles klar, also zu BMW, ist mir auch lieber. :D

    Das mit der Klimakomfortscheibe hatte ich auch schon überlegt. Ist aber wohl bei Navi nicht möglich, da der GPS-Empfänger beim Cabrio im Armaturenbrett sitzt und durch diese Scheibe der Empfang gestört würde. Deshalb schlossen sich diese beiden Sonderausstattungen damals aus. Werde aber noch Mal nachhaken.

    Ich werde aber in jedem Fall jetzt eine Scheibe mit Grünkeil nehmen, die hat meiner nämlich (noch) nicht drin.

    Wie sieht das mit dem Regensensor aus? Gibt es den auch zum Nachrüsten? Was für Teile brauche ich da noch für? Da könnte ich ja jetzt auch direkt mal aufrüsten, wenn der Spiegel eh ab muss. :D

    Gruß, Guido