Käufer holt bezahltes FZG nicht ab...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Sowas hab Ich noch nie erlebt.....



    Also, im Juli hat meine Nichte Ihren Seat Ibiza gebeult. Sie selbst Schuld.


    Frontschaden ca. 1000€. Das KFZ ist auf mich zugelassen.



    Sie konnte das Auto dann nicht mehr sehen, und hat es bei Mobile als Unfallwagen reingesetzt.
    Der Seat wurde dann, eigentlich Recht zügig, an einen Rumänischen Händler Verkauft. Er kam vorbei, bezahlte Bar, nahm das Auto aber nicht mit, sondern wollte erst alles für die Zulassung in Rumänien Klarmachen.


    Wir meldeten das Auto ab, un stellten es in Papas Garage.



    Nach 1 Woche meldete sich der Käufer, und sagt, das er den Seat in Rumänien nicht Zugelassen bekommt, da er nur D4 und nicht EURO3 hat.


    Hab mich dann mal selbst schlaugemacht, und wirklich, es ist so....Umschlüsselung nicht möglich :kpatsch:


    Da meine liebe Nichte sich aber, ganz und garnicht faul, von dem Geld ein anderes Auto gekauft hat, mussten wir die Rücknahme leider ablehnen :D


    Der Käufer fragte dann höflich ob wir Ihm beim erneuten Verkauf behilflich sein könnten. Naja, man ist ja kein Unmensch....


    Das gestalltet sich aber schwieriger als gedacht, die Karre steht noch immer hier im Weg und in Papas Garage.


    Den Rumänen bekommen wir auch nicht ans Telefon......also was Tun?


    Habe allerdings auch wenig Lust, 10574 Ostblockeuropäer vor dem Haus stehen zu haben, sonst hätte Ich die Karre schon entsorgt.


    Der Rumäne hat 3300€ bezahlt, die Kiste ist laut Schwacke 5000€ Wert (Ohne Unfall) und es sind max. 2000€ zu erzielen.



    Any Ideas?



    Denys

    Denys

  • Setzt das Teil doch wieder bei autoscout rein - verkauf es nochmal - leg´das Geld zur Seite und wenn der Rumäne doch noch mal auftaucht dann gebt ihm das Geld abzüglich 100 Euro oder so...Er wollte doch, dass ihr ihm behilflich seid... Taucht er innerhalb von 6 Monaten oder so nicht mehr auf habt ihr das Geld für euch...

  • Hab Ich auch schon überlegt, aber mehr als 2000 sind wohl nicht drin :flop:


    Der typ wird dann sicher sagen:" Zu wenig, was ist mit dem Rest?"


    Telefonisch ist der nicht zu erreichen, um das Abzusprechen :flop:

    Blöde Situation...........

    Denys

  • Zitat

    Original geschrieben von Denys
    Hab Ich auch schon überlegt, aber mehr als 2000 sind wohl nicht drin :flop:


    Der typ wird dann sicher sagen:" Zu wenig, was ist mit dem Rest?"


    Telefonisch ist der nicht zu erreichen, um das Abzusprechen :flop:

    Blöde Situation...........


    Brief schreiben, Frist setzen, nach Ablauf Karre verkaufen und Geld auf Tagesgeldkonto legen.


    Ist nicht Dein Problem wenn er zuwenig kreativ ist um das Auto nach Rumänien einzuführen (z.B. als Ersatzteile und nicht als Auto. etc)

    Garfield Diesel, jetzt ohne Nebelwerfer

  • Zitat

    Original geschrieben von garfield
    Brief schreiben, Frist setzen, nach Ablauf Karre verkaufen und Geld auf Tagesgeldkonto legen.

    Kurze Frage: Wer hat den Brief? Ihr oder der Rumäne?


    Bei letzterem wird ein verkaufen schwierig. Wenn's einen Vertrag gibt ist es ohnehin verkaufen fremden Eigentums, und das würde ich definitiv NICHT machen.


    Ich würde dem Rumänen freundlich eine Frist zur Abholung setzen. Falls keine Abholung erfolgt das stellen auf die Straße mit Hinweis an die Behörde...


    Gruss
    Coyote

    BMW E61 525d

  • Zitat

    Original geschrieben von Coyote
    Kurze Frage: Wer hat den Brief? Ihr oder der Rumäne?


    Bei letzterem wird ein verkaufen schwierig. Wenn's einen Vertrag gibt ist es ohnehin verkaufen fremden Eigentums, und das würde ich definitiv NICHT machen.


    Ich würde dem Rumänen freundlich eine Frist zur Abholung setzen. Falls keine Abholung erfolgt das stellen auf die Straße mit Hinweis an die Behörde...


    Jepp, oder du stellst ihm noch zusätzlich ne Garagenmiete in Rechnung :D




    Grüße



    Toxx :cool:

  • Den Brief haben wir, und nen kaufvertrag gibts auch.


    Allerdings hat der Rumäne den geschrieben, und Ich kann diese zeichen einfach nicht entziffern...


    Ich werde jetzt erstmal ne SMS Schreiben, mit dem Hinweis, das uns die garage gekündigt wurde, vieleicht hilfts ja....

    Denys

  • Schieb den Wagen doch auf die Straße und rufe das Ordnungsamt an, da würde ein abgemeldeter Wagen auf der Straße stehen. Ich bin mir sicher, der wird nicht lange da stehen.



    PS Dürfte man das eigentlich, oder würde man damit eine Ordnungswidrigkeit begehen???

  • Zitat

    Original geschrieben von hitchhiker18
    Schieb den Wagen doch auf die Straße und rufe das Ordnungsamt an, da würde ein abgemeldeter Wagen auf der Straße stehen. Ich bin mir sicher, der wird nicht lange da stehen.



    PS Dürfte man das eigentlich, oder würde man damit eine Ordnungswidrigkeit begehen???


    Das dürfte in dem Fall schwer ins Auge gehen, glaub ich mal, da ja der Threadersteller immer noch den Brief hat und auch als letzter Halter vor der vorübergehenden Abmeldung drin steht...



    Grüße


    Toxx :cool:


  • Er kann doch in dem Moment den Kaufvertrag vorlegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von hitchhiker18
    Er kann doch in dem Moment den Kaufvertrag vorlegen.


    Mit Schriftzeichen, die kein Mensch entziffern kann (siehe oben) ?!?! :rolleyes:


    Mir wäre das zu heikel




    Grüße


    Toxx :cool:

  • Aber das mit den Abgasnormen versteh ich nicht ganz.


    D4 wird exakt mit dem Prüfzyklus von Euro3 abgenommen und gilt in ganz Europa (!) als Euro 3 Fahrzeug....soweit zumindest mein Wissen.


    Gruß
    Björn

    -----------------------------------
    Save the planet kill yourself

  • Schreib dem Kasper einen Brief sofern Du eine Adresse hast, daß Du dsa Auto am xx.xx. auf die Strasse schiebst und er ja weiss, was das bedeutet... ;)

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mulder
    Aber das mit den Abgasnormen versteh ich nicht ganz.


    D4 wird exakt mit dem Prüfzyklus von Euro3 abgenommen und gilt in ganz Europa (!) als Euro 3 Fahrzeug....soweit zumindest mein Wissen.


    Gruß
    Björn


    Tja, da muss Ich dein Wissen leider korrigieren.


    D4 ist deutlich schlechter als Euro 3, Umschlüsselung ist in keinem Fall möglich.


    Soweit die Ausage der Zulassungsstellen in Oberhausen und Recklinghausen


    Desweiteren ist Rumänien kein EU Mitglied, sondern nur Bewerber.

    Denys

  • Zitat

    Original geschrieben von Feuerwehr520i
    Schreib dem Kasper einen Brief sofern Du eine Adresse hast, daß Du dsa Auto am xx.xx. auf die Strasse schiebst und er ja weiss, was das bedeutet... ;)



    Klar weiß der Typ was das bedeutet.



    1. Das ordnungsamt wird an mich als den letzten halter rantreten, und die entsorgungskosten einfordern.


    2. der typ sagt:" Hast du ein Auto nicht, gib mir meine 3300€"



    Wetten?



    Ist das ein Mist..........


    Man, wir unterhalten uns hier über nen 2000er Seat Ibiza Freeze in Superzustand.
    54000KM, Klimaautomatik, E-Fenster, Servo, ABS, Soundsystem usw. sowas verschrottet man doch nicht mal so ebend,oder?


    Denys

    Denys

  • In diesem Fall kann ich Dir leider keine Tipps geben, aber evtl. für die Zukunft ;)


    Als Fahrzeugverkäufer würde immer ich den Vertrag vorgeben, stell Dir vor, Du hättest einen Vertrag unterschrieben, der ein unfallfreies Fahrzeug beschreibt und der Rumäne kommt und es hat einen Schaden......... oder Du hast ihm, da Du den Vertrag nichtmal lesen kannst, unwissentlich 2 Jahre Garantie unterschrieben......


    Mir würden noch mehr Beispiele einfallen, möchte Dich aber nicht zu sehr verunsichern.


    Beim Verkauf eines gebrauchten KFZ ist heute der Ausschluß der gesetzl. Gewährleistung, auch bei Privatverkäufern, extrem wichtig, sonst hafftest Du für Schäden, im Extremfall bis 2 Jahre.


    P.S. Da vertraglich sehr wahrscheinlich auch die Abholung nicht geregelt ist, kannst Du eigentlich nur hoffen, daß er das Auto irgendwann abholt, rechtlich etwas zu unternehmen dürfte ein Problem sein.

  • 1. Versuch den Vertrag zu übersetzen...
    2. Käufer kontaktieren
    3. Frist setzen
    4. Auto verkaufen
    5. Geld anlegen
    ...
    999. Nicht mehr in so eine Lage zu kommen :D

  • Hmmm....


    Aber er kann ja wohl schlecht verlangen, daß ich das Auto jahrelang in der Garage habe.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • wenn Denys den einen oder anderen guten Tip, den er hier bekommen hat, umsetzt, hat er bald Betonschuhe an und blubbert den Fischen im Fluß lustige Blasen zu :D .


    Den Wagen importiert der rumänische Käufer evtl. erst nach dem EU-Beitritt, damit er ihn dann anmelden kann.


    Ich empfehle das Gespräch/Kontakt zu suchen und das ganze anständig und menschlich zuende zu bringen. Für 1.300,-EUR "Garagenmiete" ist das nicht zu viel verlangt (die Nichte hätte ja ansonsten nur 2.000,-EUR für den Unfallwagen erhalten).


    Evtl. kann die Botschaft behilflich sein.


    Greetings
    frankman