Verdampfer Fühler

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • klimanalage oder klimaautomatik?
    was meinst du mit verdampferfühler genau?
    kühlt die anlage also auch wenn du 30° einstellst und es im innenraum weniger hat?
    fehlerspeicher schon ausgelesen?
    oder weißt du schon das es an genanntem bauteil liegt?

  • hast du das ersatzteil? falls ja, teilenummer?
    finde nichts mit derartiger bezeichnung.
    weiß jetzt auch nicht was genau damit gemeint ist.
    Am verdampfer sehe ich nur ein expansionsventil.

  • Die Klimaanlage (bzw. eigentlich der Kompressor) kann gar nicht zu stark kühlen!
    Die Heizung kann nur zu wenig Heizen.

    Im Bj.99 ist der Kompressor nur an oder aus.
    Die Innenraumtemperatur wird nur mit der Heizung geregelt.

  • Und damit der Kompressor weiss , wann er abschalten muss bevor der Verdampfer vereist gibt es einen Tempfühler ;)

    Ich bin der König!!! Man bringe mir meine königlichen Unterhaltungsutensilien!!! Man fahre mir meine königliche Karosse vor!!! Und wo zum Teufel is meine Fliegenklatsche
    :p

  • Zitat

    Original geschrieben von Kaechele
    Und damit der Kompressor weiss , wann er abschalten muss bevor der Verdampfer vereist gibt es einen Tempfühler ;)


    Das mag ja sein, hilft dem OP aber bei seinem Problem nicht!
    Dass der Kompressor bei diesen Aussentemperaturen vereist ist relativ unwahrscheinlich.
    Und selbst wenn der Kompressor nicht abschaltet, macht das Heizungsventil einfach mehr auf.

    PS:
    EVAPORATOR TEMPERATURE SENSOR bis 03/2000 64118391387 $42.13
    EVAPORATOR TEMPERATURE SENSOR ab 03/2000 64118385563 $42.13

  • Teilenr. ist korrekt v. Marco. Der Fühler sitzt rechts oberhalb des Gaspedals in der IHKA im Verdampfer. Habe ihn selbst noch nicht ausgebaut, müsste aber ohne Ausbau des Verdampfers möglich sein.

  • Hallo,

    das ist beim E 46 ein häufiger Fehler. Der Verdampfer vereist auch bei normalen bis warmen Temperaturen. Man merkt es daran, dass der Luftdurchsatz bei längerem Betrieb immer geringer wird und beim Ausschalten der Klime wieder deutlich zunimmt.

    Gruß Rainer