Liebes Forum,
da nun endlich die Diskussion über das Hinzufügen von POIs seitens der
Forumsleitung erlaubt wurde (dank meines Starrsinns ), wollte ich hier mit
einer Anleitung anfangen. Ich fange es als Thread an, damit jeder seine
Erfahrungen im Laufe des Aufbaus mitteilen kann.
Da ich selbst nicht unbegrenzt Zeit habe (muss ja auch arbeiten), kann ich mein
Wissen nur häppchenweise alle 2-3 Tage mitteilen. Ich hoffe die Mods können
mir dafür vergeben.
Ach ja, noch etwas: Thema Copyright.
Die gewerbliche Nutzung, d.h. z.B. den Verkauf modifizierter Navi DVDs wurde mir
seitens NAVTEQ verboten. Das gilt natürlich auch für Euch!
Daher muss jeder seine DVD selbst modifizieren. Ich werde mich Sicherheit keine
fertige DVD an jemanden schicken. Abgesehen davon, macht es ja erst Spass,
wenn man es selbst macht :D) :D) :D).
Ausserdem ist jegliche Diskussion über Radarwarner hier verboten, das hat die
Forumsleitung so beschlossen.
Das kann jeder selbst zuhause im Stillen machen, sobald er diese Anleitung
kennt.
Da ich selbst nur ein Navi Pro in meinem E61 habe, gilt diese Anleitung zur Zeit
nur für das Navi Professional für E87,E90,E91,E92,E60,E61,E63 in der Version
2006-01.
Leider gab es bei der 2006-02 einige Änderungen.
Wer eine 2006-02 Version oder das Navi Business hat, kann es ja auch
versuchen und hier seine Erfahrungen zusätzlich mitteilen.
Teil 1: Benötigte Software
1. Einen Editor, der auch Unix Dateien öffnen und speichern kann.
Ich nutze Editplus (http://www.editplus.com).
Ist auch deshalb gut, da man damit auch Makros starten kann, die die
Nachbearbeitung der POI ASCII Dateien stark vereinfacht.
Andere Editoren: UltraEdit, VEdit, WinVi, XEmacs.
2. Einen Perl Compiler.
Ich nutze Cygwin. Download: http:// http://www.cygwin.com/setup.exe.
Es ist ein Linux Simulator für Windows, der auch Perl Scripte verarbeiten kann.
Wenn Ihr den installiert, stellt bitte sicher, dass Ihr alle Perl Optionen installiert
habt.
Es gibt ein Installationsbaum ähnlich wie Office 2003.
Ein passendes Script liefere ich Euch später.
3. Eine DVD Brennsoftware.
Ich nutze Nero 6, daher kann ich Euch nur dafür die passenden Einstellungen
liefern.
4. POI Edit (http://www.poiedit.com)
Wenn Ihr auch (nichtdeutsche) POIs vom POIHandler verarbeiten wollt, müsst
Ihr diese Software auch noch installieren. POIHandler bietet die POIs nur im
OV2-Format (TomTom) an. POI Edit kann aber diese POIs beim Download in das
benötigte ASCII Format umwandeln.
5. Für Fortgeschrittene die gerne die ASCII Dateien vollautomatisch aus Faulheit
bearbeiten lassen wollen, empfehle ich UnixDos (http://www.profsoftware.com).
Aber das Tool ist wirklich nur für jemanden zu empfehlen, der etwas Ahnung mit
Unix hat. Benutzt habe ich hier den Befehlszeilen Editor "SED" (ScriptEDitor und nicht eine Partei ).
So, Ende Teil 1.
(Bei Installationsproblemen --> Post it here)
to be continued....