Da muss ich morgen im Büro gleich mal schauen, ob sich mein Air noch updaten läßt. Danke für den Hinweis!
Macbook kaufen?
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Und die neuen MacBook Pro haben Kein Magsafe...wenn ich mir überlege wie oft das vor evtl. größerem Schaden bewahrt hat...
-
-
He he dann haben wir genau das gleiche Air. Meins ist auch Late 2010. Ich habe es als Hauptgerät bis vor kurzem genutzt. Sogar der Akku hält immer noch 2h.
Ja das Pro ist sehr teuer. Oder du kaufst es in Japan da ist es 25% günstiger.
Bist ja auch immer mal wieder da.
mhh guter Tipp! Wäre eine Überlegung wert....
-
Da muss ich morgen im Büro gleich mal schauen, ob sich mein Air noch updaten läßt. Danke für den Hinweis!
Erledigt.....Mojave ist drauf.
-
-
Das kann sich in die lange Liste der kleinen, pfiffigen Details einreihen die Apple einst ausgemacht haben und heute weggespart werden. Finde ich auch schade!
Ebenso ärgerlich, dass man nichts mehr selbst aufrüsten/reparieren kann.
Reparierbarkeits-Index 1 beim Macbook Pro 2018
https://de.ifixit.com/Teardown…+Bar+2018+Teardown/111478
Reparierbarkeits-Index 7 beim Macbook Pro 2012
https://de.ifixit.com/Teardown…dy+Mid+2012+Teardown/9515 -
-
Stimmt, mein 2009 MacBook leistet mir, nach selbst durchgeführtem Upgrade auf SSD und 8GB RAM unter Linux immer noch gute Dienste.
Ansonsten: Die LEDs zur Ladestandsanzeige, eine LED zum Betriebszustand, ein vernünftiger Ein/Aus Schalter und der SD-Karten Slot. MagSafe hatten wir ja schon...
-
-
Erledigt.....Mojave ist drauf.
Glück gehabt
frage mich gerade, was es für Nachteile hat, dass man nicht mehr udpdaten kann... vermutlich geht irgendwann gar nix mehr, weil das iphone nicht mehr erkannt wie oä?
Im Moment läuft der Air noch gut als Urlaubszweitgerät
Und man hat nie den Eindruck, nen Laptop vor sich zu haben, der fast 1 Jahrzehnt alt ist
-
Glück gehabt
frage mich gerade, was es für Nachteile hat, dass man nicht mehr udpdaten kann... vermutlich geht irgendwann gar nix mehr, weil das iphone nicht mehr erkannt wie oä?
Im Moment läuft der Air noch gut als Urlaubszweitgerät
Und man hat nie den Eindruck, nen Laptop vor sich zu haben, der fast 1 Jahrzehnt alt ist
Probleme die mit der Zeit auftreten werden:
- Apps laufen nicht mehr
- iTunes erkennt dein iPhone nicht mehr, da nur noch ein altes iTunes unter dem entsprechenden macOS läuft
- Keine Sicherheitsupdates mehr- ...
-
-
sehe ich auch so, aber Grund genug - aus Prinzip - das Teil einfach weiter laufen zu lassen
solange ich im Urlaub von einer Kamera die Bilder laden kann, behalte ich es... das sollte wohl ewig funktionieren. Mal sehen, wann ich aufgebe oder der Air
-
- Keine Sicherheitsupdates mehr
Wichtige Sicherheitsupdates gibt's auch weiterhin. Habe auf meinen Mac El Capitan laufen und da habe ich auch schon das eine oder andere Mal ein Update bekommen, obwohl das Betriebssystem schon älter ist. -
-
-
Wichtige Sicherheitsupdates gibt's auch weiterhin. Habe auf meinen Mac El Capitan laufen und da habe ich auch schon das eine oder andere Mal ein Update bekommen, obwohl das Betriebssystem schon älter ist.
Für El Capitan dürften die Zeiten der Sicherheitsupdate mit dem Erscheinen von Mojave erledigt sein. Yosemite wurde letztes Jahr abgekündigt. El Capitan dürfte somit dieses Jahr dran sein.
-
Hallo zusammen,
ich benötige mal bitte eure Hilfe.
Seit einigen Wochen hakt es bei der E-Mail Synchronisation zwischen meinem Macbook Pro und meinem iPhone (XR).
2x Konten sind im Mail Programm auf dem MBP eingerichtet. Outlook (Hotmail) und GMX. Beide Konten sind ganz sicher als IMAP Konten eingerichtet.Folgendes Phänomen:
- neue Mails kommen "zeitgleich" auf beiden Geräten an
- nachhaltiges (in Richtung Server) schreiben / lesen / löschen geht nur auf dem iphone, nur dann wird das so auch auf dem MBP angezeigt
- lösche / lese ich nur auf dem MBP passiert auf dem iphone gar nichtsEs muss also irgendwas am MBP nicht richtig sein.
Ich weiß nur nicht was.!? In den Einstellungen war ich natürlich, da leuchten sämtliche "grüne Häkchen".
Habt ihr Ideen?
Danke für euren Input.
Gruß
Filomena -
-
Hallo,
mein MBP Pro (Late 2013) ist nun fast 6 Jahre alt. Grundsätzlich bin ich noch immer hochgradig zufrieden mit der Bedienung und der Hardwareleistung.
Das einzige was zunehmend stört, ist die Akkuleistung.
Gefühlt schaffe ich mit einer vollen Ladung max. 1-2 Stunden. Ich muss daher sehr häufig laden.Hier mal ein screenshot von der App, Coconut Battery:
Laut Google gibt es definitv Ersatzakkus für round about 100€ zu kaufen was auch okay ist. Ich würde mir das wechseln jedoch selbst nicht zutrauen, die Anleitungen mit dem Lösen des Klebers etc. schrecken mich ab.
Habt ihr schon den Akku gewechselt bzw. wechseln lassen?
Pro / Cons?Danke & VG
Filomena -
Hallo,
....
Habt ihr schon den Akku gewechselt bzw. wechseln lassen?
Pro / Cons?Danke & VG
FilomenaBei meinem Geschäfts MacBook Pro aus 2014 steht der Tausch auch an (schaltet sich aus, wenn der Akku kalt ist und das Gerät nicht am Strom angeschlossen). Den Tausch selbst durchzuführen, kommt für mich nicht in Frage (auch wenn ich mal Apple Certified Macintosh Technician war). Wenn der Akku effektiv defekt ist, gibt es von Apple Spezialkonditionen für den Austausch. Den Europreis kann ich dir nicht sagen. In der CH sind es inkl. Arbeit wenn ich mich nicht täusche CHF 299.00 oder so.
-
-
Guten Abend, habe mal eine Frage. Meine Freundin hat ein aktuelles MacBook Pro. Sie benutzt einen alten Drucker, der nicht WLAN-tauglich ist. Um das MacBook zu verbinden hat sie am Druckerkabel (USB-B) einen Adapter auf USB-C dazwischen gesteckt. Allerdings funktioniert das nicht reibbungslos.
Meine Frage gibt es wirklich kein Kabel "Drucker auf USB-C? Finde immer nur die Adapter-Lösung -
-
So etwas? Bei Amazon in den verschiedensten Ausführungen erhältlich:
-
-
Falls eine Fritzbox vorhanden ist könntet ihr auch versuchen den Drucker daran zu betreiben.
-
Danke Detlef, das hatten wir auch schon entdeckt. Das mit der Fritzbox probieren wir mal aus. Daaanke
-
-
Hat jemand schon macOS Big Sur 11.0.1 installiert? Bei mir "Hakt" es an einigen Ecken und Enden. U.a. funktioniert meine geliebte Deutschlandfunk-App nicht mehr.
-
Installiert hab ich es jetzt auf mehreren Macs, aber noch nicht viel verwendet. Eine Betaversion hatte ich in einer VM, damit hatte ich keine ernsthaften Probleme.
Was genau klemmt denn?
-
-