Doppelrohr vom 330d auf 320d

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hat jemand Erfahrung mit???
    beim BMW sagten Sie mir das das nicht geht wegen was auch immer aber letztens habe ich einen 320d mit 2Röhren gesehen (erkannt an den fehlenden Chromleisten:D ) sah Top aus
    will das auch haben!!!!! aber dranschweißen? sieht doch nach garnichts aus...

    Gruß,
    Disco

  • hmmm, ich frag mich immer, ob das auch geht am E 34 525i den Endtop vom 535 oder 540 hinzubauen, denn die Endrohre vom 525 sehen doch ein bisschen aus wie zwei dünne Wienerle (Frankfurter). bzw. geht das auch an einem 520i? *scheinheilig frag*

    Gruss Stefan

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • disco
    So wie coyote schon richtig gesagt hat, habe ich das gemacht.

    Bilder gibts hier:

    Nr. 1: Bei der Gelegenheit wurde der Endtopf gleich auf Hochglanz poliert (per Hand)


    Nr. 2: Auspuffadapter

    Leistungs- bzw. Motormäßig nimmt der 330d Auspuff keinerlei Einfluss. Er wird weder lauter noch leiser, noch geht er weder besser noch schlechter.

    Die Originalhalterungen passen identisch zum 330d Auspuff.

    Edit: disco, wo hast Du mich denn gesehen?? Ich habe aber Chromleisten...:D :D

    gruss marco

  • Hi

    Coyote
    Die Bilder gehen Leider immer noch nicht,:( Schade wär ganz interressant die Marke Eigenbau zu sehen...

    325ti
    na was glaubst du wie mein 2ter Nick heisst:D

    Robert323
    wie sieht das denn aus? kann mir unter ESD nicht viel vorstellen ist das vom Endtop-abgeschweisst? und zu guter letzt was willst'n für haben???

    Disco

  • Ich weiß jetzt auch nicht, warum die Bilder auf meiner Userpage nicht mehr funktionieren, evtl. zu viel traffic...

    Aber hier ist ne Ersatzmöglichkeit: Mein BMW

    gruss marco

  • Stoßleisten sind schon fast 3 Jahre lackiert. Da gibts eigentlich keine Probs.

    Für den Endtopf hab ich 140 DM bezahlt. War vom Vorbesitzer nur wenige Wochen montiert, da er sich nen Sportendtopf gekauft hat.

    gruss marco

  • Titanblenden sind schon am laufen, warte jedoch, bis ich die SW sowieso wegen Lichtringe zerlege...;) :eek:

    Jetzt funzt auch die Userpage wieder: Meine Userpage

    gruss marco

  • Sehr nett - dein 320d. Sieht wirklich aus wie ein 330d. Den Endtopf habe ich letztens auch angeboten bekommen. Wie ist der Umbau? Sehr kompliziert? Ich denke, geht nur mit Flexen und Sch(w)eißen...:)

    Wie ich sehe hast du auch den kurzen Schaltknauf (silberling) - passt der auch ohne weiteres? Oder muß da noch irgendwo etwas nachgeholfen werden?

    Besten dank - für deine Antworten;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Disco-Stu
    Hi

    Coyote
    Die Bilder gehen Leider immer noch nicht,:( Schade wär ganz interressant die Marke Eigenbau zu sehen...

    325ti
    na was glaubst du wie mein 2ter Nick heisst:D

    Robert323
    wie sieht das denn aus? kann mir unter ESD nicht viel vorstellen ist das vom Endtop-abgeschweisst? und zu guter letzt was willst'n für haben???

    Disco

    Hi Disco,

    na den ESD hab ich abgeflext um meinen Bastuck dranzubauen, da müßte nur eine entsprechende Schelle drüber und gut ist, ist ein ganz normaler original ESD mit Doppelrohr und die originalen Chromverblendungen (wie 330 serie) drauf. Preis keine Ahnung mach einen Vorschlag, Versand kommt ja auch noch dazu, und der ESD ist nicht leicht!!

    Gruß

    Robert

  • Spaceghost
    Umbau ist nicht kompliziert. Es sollte jedoch am 330d Auspuff noch ca. 40 cm Rohr dran sein. Denn nach 35 cm ist ein ziemlich gerades Stück, an deren Stelle Du dann den Adapter von eins auf zwei einbauen kannst. Mir wurde der Adapter von einer örtlichen Heizungsbaufirma angefertigt. Dieser wurde so passgenau gefertigt (auf mm genau), dass mein original Auspuffrohr nur auseinander geflext und der Adapter dazwischengesteckt wurde. Danach die Kanten verschweißt an denen die Rohre zusammengesteckt wurden und fertig war er. Passt optimal.

    Der Schaltknauf ist original BMW. Nur den alten runterziehen und den neuen draufstecken! No Prob.

    gruss marco