hallo leute,
nachdem ich nun eine woche lang das forum durchgeackert habe.
bin ich bereit einige fragen zu stellen. ich bin nun stolzer besitzer eines 320d erstzulassung 04/01. vorbesitzer BMW-ag,.. Dienstwagen.
nach einer sehr ausgiebigen testfahrt... (5000km;-)), schraubte ich den tacho auf 12500 km auf.
frage ich mich ob man schon einen chip eingebaut hatte..
laut schein greht er 4000U/min,..bei spitze max 207km/h
meiner dreht aber 4600U/min bei 215km/h oder ist er nur gut eingefahren?
desweiterren ist der schein schon jetzt vollgeschrieben mit reifen-felgen-typen.
ich darf hinten bis zu 255!!! schluppen aufziehn. frage mich aber ob das sinn macht. das auto ist ja am ende immer noch ein diesel. auch wenn er wie ein zäpfchen abgeht ( als ex kadett fahrer ist das wohl mit jedem anderen auto so ;-)), jeder sagt mir da müssen andere reifen.felgen drauf.... sinnvoll?, oder geht es nur dem aussehen danch besser?.
dann würde ich gerne 225er auf 8,5 x 18 nehmen,.. diese 18er dimension sieht endge*l aus.
nochmal kurz zum chip. laut einem bekannten verfällt die garantie wenn man "es macht", das doofe an der ganzen sache ist, das wenn M.Power also BMW selbst den chip einbaut, das die garantie dann trotzdem verfällt. jetzt hab ich die euro-plus dann umsonst dabei bekommen...
ist es die sache echt wert?... ich befinde michin der zwickmühle.
danke schonmal für die netten antworten.
greetz
Lance
p.s.:
hier schonmal ein kleines pic
http://www.rittercity.de/gif/bmw1.jpg