Danke E36 - TÜV bestanden

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • So, das war wieder ein toller Tag heute.
    Mein "alter" hatte heute TÜV Termin.
    Km Stand zwar nur 120.000 aber halt EZ 10/1992.
    termin beim KÜS brauchts nicht, also einfach hingefahren und gezittert.
    Schafft ers oder nicht?


    Seht selbst




    Yesssssssssssssssssssssssss. :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:


    Nicht mal poröse Bremsschläuche, oder undichte Dämpfer. Immer noch der erste Auspuff und keine Ausgeschlagenen RFG´s.
    Wie geil ist das denn. Hätt mir gar nicht so viele Gedanken machen brauchen.


    Gruß Volker

    Gruß Volker

  • Der erste Auspuff? Wie schafft man das denn? Beim Opel Vectra/Signum gammelt die Abgasanlage kategorisch aller 3 Jahre, so dass sie ersetzt werden muss.


    Gratulation zum rüstigen E36!

  • Zitat

    Original geschrieben von freakE46 Der erste Auspuff? Wie schafft man das denn?


    Mein Compact besitzt auch noch den Originalauspuff und ist aktuell knapp über 12 Jahre alt... :p
    Wie man´s schafft - möglichst Kurzstrecken vermeiden, sonst gibt´s unnötiges Kondenswasser, denn der Rost geht vom Inneren des Schalldämpfers los! ;)


    @surfstar1: Glückwunsch und viele weitere, problemlose KM - der E36 ist halt noch ein solider Weiß-Blauer!! :top::D

  • Unser Wagen - 5 Jahre alt - hat auch noch den ersten Auspuff. :D Er wird aber vorwiegend für Kurzstreckeneinsätze verwendet. Dass das sich unter diesen Bedingungen bildende Kondenswasser einen guten Nährboden für Rost liefert, ist hinlänglich bekannt. Der 3er von surfstar müsste also - trotz seiner geringen Laufleistung - wohl kaum für Kurzstrecken eingesetzt worden sein. Oder aber, der Auspuff des E36 ist von besonders robuster Struktur. ;) Aber jeder Auspuff gammelt beizeiten...

  • Zitat

    Original geschrieben von James Bond
    Mein Compact besitzt auch noch den Originalauspuff und ist aktuell knapp über 12 Jahre alt... :p
    Wie man´s schafft - möglichst Kurzstrecken vermeiden, sonst gibt´s unnötiges Kondenswasser, denn der Rost geht vom Inneren des Schalldämpfers los! ;)


    @surfstar1: Glückwunsch und viele weitere, problemlose KM - der E36 ist halt noch ein solider Weiß-Blauer!! :top::D


    Bei unserem Compact arbeitet der zweite Auspuff bereits... :rolleyes:
    Aktuell 178.000km und eigentlich recht wenig Kurzstrecke.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Soweit mir bekannt,sind die ESD bei den R6 aus Edelstahl.Und 120tkm sind nun wirklich keien Laufleistung für nen ESD.


    Die Bremswerte auf der VA geben mir allerdings zu denken.250 zu 280 liegt in der Toleranz,aber evtl. mal nach den belägen schauen.Durch Verglasung kann hier ein Unterschied entstehen und verglasen tun die,wenn der Bremskolben mit klemen anfängt.Wenn der Bremssattel allerdings unauffällig (also möglichst rostfreier Bremskolben) aussieht,dann war das wohl was anderes,unbedenkliches. :)
    Ich würds aber auf jeden Fall im Auge behalten.Hatte beim letzten TÜV Probleme diesbezüglich.....



    Greetz


    Cap

  • Zitat

    Original geschrieben von CaptainFuture01
    Soweit mir bekannt,sind die ESD bei den R6 aus Edelstahl.Und 120tkm sind nun wirklich keien Laufleistung für nen ESD.


    Wenn er tatsächlich aus Edelstahl sein soll, dann ist die lange Lebensdauer in der Tat erklärlich. Zu den jungen 120.000km kommt aber dazu, dass der Auspuff schon 16 Lenze zählt. Das ist ein reifes Alter.

  • Um ein wenig Licht in die Spekulationen zu bringen.
    Ja, der Wagen wurde trotz der geringen Laufleistung viel Langstrecke gefahren. Bei mir jetzt seit 2 Jahren immer so um die 110km täglich, sofern ich innerhalb der Fahrgemeinschaft zum fahren dran bin.
    Und auch nur dann wenn ich überhaupt damit fahre. Aber ich vermeide generell Kurzstrecken mit allen Autos. Lieber fahr ich nen Umweg um z.b ins 7 km entfernte Fitnesstudio zu fahren. Anstatt quer durch die Stadt fahr ich die Umgehung auf der Bundesstraße mit ca. 12 km. Aber ohne Ampel, ohne Stau und mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
    Drum brauch ich auch zwischen 8 und 9,5 L und keine 10 oder 12.


    Übrigens:
    Die Bremswerte die gemessen wurden sind schon okay. SCheiben und Beläge sind vor 5000km von mir gewechselt worden.


    Gruß Volker


    P.S Danke für die Glückwünsche. Wenn jetzt mein Automatikgetriebe auf Vordermann gebracht wurde freu ich mich schon auf die nächsten 2 Jahre.

    Gruß Volker

  • Zitat

    Original geschrieben von James Bond


    @surfstar1: Glückwunsch und viele weitere, problemlose KM - der E36 ist halt noch ein solider Weiß-Blauer!! :top::D


    Danke schön. Das mein ich doch auch :top:

    Gruß Volker

  • ad auspuff:


    meiner einer: bj 02/95 - aktuell 289.000 km und 1. auspuff - rost: 0...


    ich liebe meinen e36 über alles und werd ihn nie hergeben - und null verbaut!


    gruß
    mr. nice


  • Null verbaut? Davon möchte ich Bilder sehen! :)


    Ich liebe originale und gut erhaltene E36! :top: Hier ist das Sterben guter Exemplare schon im vollen Gange...

  • Tolle Felgen.
    Lassen die Räder schön groß wirken.
    Bin mit meinen Felgen etwas unzufrieden.
    Kann mich aber auch nicht zu 18"ern überreden, da ich nichts an der Karosserie machen will, was ich dann eventuell muss.


    BTW:
    Eigentlich finde ich es ja noch zu früh, sich wegen TÜV beim E36 zu freuen. Noch sollte das ja klar sein. :D


    Gruß
    Udo

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Zitat

    Original geschrieben von Flashbeagle
    Tolle Felgen.
    Lassen die Räder schön groß wirken.
    ...

    Absolut! Sehen klasse aus. Wirken auf einem E36 sehr elegant und trotzdem sportlich :top:


    Gruß

    Gruß Jürgen

  • Zitat

    Original geschrieben von mr. nice74
    hi freake46,


    in meiner neu erstellten userpage kannst du ihn "bewundern" :)


    Alles klar, danke! :top:


    Er schaut wirklich schön original aus - mal abgesehen von der augenfälligen Tieferlegung. Zusammen mit den passenden Felgen wirkt das aber noch lange nicht prollig. Und zum Glück hast du auf Angle-Eyes verzichtet. Die kann ich am E36 einfach nicht ausstehen. :flop:

  • @ vandit:


    die fotos sind schon 3 jahre alt...lebe seither in wien...


    aber er sieht nach wie vor genau so aus...


    @ freak:
    die tieferlegung war imho ein muß. mich hat vor 2 jahren die österreichische polizei wegen der tieferlegung zu einer überprüfung geschickt, bei der er zu tief war. die vorgeschriebenen 11cm bodenfreiheit habe ich um 0,5 cm unterschritten. also mußte ich die original-federn wieder einbauen - DAS sah leider sehr bescheiden aus, also mußte die tieferlegung wieder her...imho die einzig erlaubte veränderung ;)


    Flashbeagle:
    stimmt, die styling 32 sind imho die schönsten felgen für den e36...


    danke für euer positives feedback :)


    gruß
    mr. nice

  • Zitat

    Original geschrieben von freakE46
    Null verbaut? Davon möchte ich Bilder sehen! :)


    Ich liebe originale und gut erhaltene E36! :tp: Hier ist das Sterben guter Exemplare schon im vollen Gange...


    Na dann schau mal auf meine UP, einer mehr der unverbastelten ;) . Das einzige was nun noch nicht ganz Original ist ist das Kelleners Short Shift!
    Und zum Thema ESD kann ich auch gleich was beitragen, hatte den Originalen beim km-stand von ~120tkm (kurz nach dem Kauf mit 118`500) gegen den Kelleners Sport ESD getauscht (der war vorher auf meiner ehemaligen 320er Limo). Den originalen ESD hab ich mir in den Keller gelegt. Diesen Montag hab ich ihn nun wieder montieren lassen da der Kelleners leider nach ~100tkm durchgegammelt war :( ! War halt leider keiner aus komplettem Edelstahl, hatte damals 60€ gespart :kpatsch: :rolleyes: ! Aber egal, bin ja inzwischen aus dem "Krawallalter" raus und freue mich schon fast wieder über das "leise" Seriensäuseln, wobei ich dem Mechaniker tunlichst verboten hab die Abgasklappe wieder zu reaktivieren :D ! Bis jetzt scheint es als ob der ESD die lange Liegezeit schadlos überstanden hat, obwohl darin etwas leicht gerasselt hat (Mech hatte das vor der Montage gecheckt). Einmal hat es die Tag etwas "geklappert" beim Anfahren, ich hoffe mal dass sich das nicht häuft! So hat es nämlich auch beim Kelleners angefangen!


    @Mr.Nice74
    Schönes QP :top: ! Und freut mich zu lesen das es auch nach 289tkm scheinbar keine gröberen Probleme gibt :top: ! Meiner muss am 1.9. zur MFK (=TüV), sollte aber auch kein Problem sein, trotz aktueller 213tkm :cool: ! Ich hoffe mal meine Rennzitrone hält noch lange, trotz dem reparierten Unfallschaden von letztem Jahr!


    Gruss

  • Also ich glaube, man muss mal genauer definieren, was "original", "unverbastelt", "null verbaut" bedeutet. :D


    Aber es gibt ja schon das ein oder andere, was man positiv verändern kann, ohne direkt nach Döner-Tuning auszusehen.


    Fahrwerk ist da ja eine kritische, aber notwendige Sache.
    Weil vorne so viel Luft ist und hinten durch den nicht ganz runden Radlauf der Reifen nur wenig Luft nach oben hat, bekommt man entweder so einen Asi-Keil, das der Wagen fast nach vorne umkippt, oder es verschwinden die hinteren Räder, oder man lässt vorne doch noch Luft.


    Und andere Felgen sind ja auch Standard. Das ist auch noch nichts schlimmes.
    Außer natürlich, wenn der Halter sich keinen guten Niderquerschnitt leisten kann und dafür in die Felgenbreite geht und dann 215er auf 9" breiten Felgen montiert. Aber sowas findet man ja eher am Compact, die IMHO sowieso noch viel stärker verbastelt sind als Limos oder Coupés.


    BTW: Ich habe mal ein Paar gute Standlichtringe auf dem E36 gesehen.
    Aber das ist dann wohl auch richtig viel Arbeit.
    Extrem schlimm finde ich diese mickrigen, kleinen Ringe von Hella, die es als Komplettscheinwerfer gibt. Da fängt man eher an zu lachen, wenn die im Rückspiegel auftauchen.


    Gruß
    Udo

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.