Umstieg...auf´s Fahrrad

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Die Herangehensweise ist die gleiche.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich meine der Raceguard bei mir. Hab ich mal wegen Platten durchgetauscht beide.

    Ja, eben. Platten.

    Während du in den 10Euro Reifen halt durchaus Platten rein fährst ist das beim DD oder vermutlich auch beim Raceguard in Augsburg City limits sehr unwahrscheinlich.

    Es sind zwei Kernthemen die den 10Euro Reifen von den Top Reifen unterscheiden:

    - Beim Top Reifen fährt man im normalen Verkehr in Deutschland praktisch keine Platten mehr. Gerade wenn jemand sagt er hat zwei linke Hände...tut euch das nicht an, macht Reifen drauf.

    - Der Grip bei Nässe unterscheidet sich massiv. Merkt man halt erst wenn man auf der Nase liegt.


    Beide hier auf der letzten Seite geposteten Räder sind toll. Würde ich aber beim Radhändler (damit meine ich keinen Discounter wie den Lucky Bike) nicht mit den Active Line 10Euro Reifen holen (für die der Radhändler vermutlich auch 30Euro oder mehr verlangt). Das muss doch in der Verhandlungsmasse drin sein da nen Reifen drauf zu machen, der was taugt. Zumal der Händler den Reifen vom Neurad ja für viel Geld weiterverkaufen kann.

    Nachdem unsere Räder immer größer und schwerer werden, leider aber die Dachlast vom Auto und die Traglast des Trägers entsprechend mitwachsen und zudem aufgrund Reparatur meines Rades aufgefallen ist, dass ein zusätzliches Rad nicht ganz verkehrt wäre, haben wir heute was einfaches gekauft unter der Prämisse, dass meine Frau und ich damit fahren können trotz unterschiedlicher Körpergröße. Beim Probieren hat sich dann rausgestellt dass auch die Große auch damit fahren kann, also gekauft:

    Absolut richtig, gutes Schnäppchen!

    Wir haben halt das alte Rad meiner Frau als Bahnhofs und Urlaubs Rad. Letzten Urlaub war dann kein E Bike mehr dabei, der Wohnwagen war eh zu schwer.

    Sollte Spritzschutz nötig sein kann man aber Steckbleche hinmachen.

    Würde ich schon nehmen. Ich habe die daheim gelassen und bereut...eben gerade auf dem Campingplatz wenn es mal regnet...saut es dich halt total ein.

    So etwas in der Art schwebt mir vor, einfache Schaltung, nix kompliziertes

    Gutes Rad. Wie gesagt, von den Reifen halte ich gar nichts. Big Apple in der Billig Ausführung ist halt breit, dünn und hat so gar keinen Pannenschutz.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Danke basti313 Gut zu wissen, dass die Reifen-/Schlauchkombinationen bei einem Kauf ein Punkt sind, auf den man achten sollte und evtl. in die Kaufsgespräche mit einfließen lassen sollte. :)

    Gerne. Ja, die Schläuche gehen meistens, bzw. die finde ich schwer zu diskutieren.

    Bei Schwalbe halte dich einfach von allem was "Performance" oder "Active" heißt fern. Das von Stefan genannte Raceguard ist die erste bessere Stufe. Danach DD. Im MTB Bereich halt anderen Namen als Performance...

    Ggf. kennt jemand noch die Stufen bei Conti, da weiß ich nur, dass man auf die "Made in Germany" gehen sollte. Das war früher die "Black Chilli" Version.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Die Herangehensweise ist die gleiche.

    Sorry Otti aber das stimmt einfach nicht und ist falsch und sogar gefährlich...

    Scheibenbremsen werden bei der Montage so eingestellt;

    • Bremssattel lockern
    • Laufrad einsetzen und zentriert festklemmen
    • Bremse ziehen und mit gezogener Bremse dann den Bremssattel festziehen

    So hast du die Scheibe mittig zwischen den Bremskolben ausgerichtet


    Wenn du bei V-Brakes das Laufrad nach deiner Aneleitung einsetzt, sitzt das Rad im schlimmsten Fall schief...

    Bei V-Brakes IMMER zuerst das Rad ausgerichtet festklemmen und dann die Bremsen justieren; JA, das kann auch mal ausarten und dauern, die beiden Bremsarme mit den Klötzen auf beiden Seiten der Felge vernünftig zu justieren, erst recht, wenn man die Federspannung der Rückholfedern einstellt oder den Winkel der Bremsklötze zur Felge vernünftig einstellt...

    Entschuldigen Sie bitte, haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen?

  • BTT: Heute geht das Fahrrad zum großen Rundumschlag bei 15tkm. Kassette neu (ging Samstag leer durch), Kette natürlich auch neu, evtl. Kettenblatt und die hintere Achse checken lassen. Macht man da den Umwerfer hinten gleich idealerweise?

    Der große Rundumschlag war dann doch recht ordentlich. :crazy:

    • Wechsel Laufrad
    • Laufrad Rodi 29"
    • Wechsel Kette
    • Sram Kette, PC1031, 10fach
    • Wechsel Kettenblatt/Ritzel
    • Stronglight Kettenblatt 104mm 42 Z.
    • Kassette Deore 11-46

    351,96€... Die Teile gibt es sicher online günstiger als im Fahrradgeschäft, aber die muss ja auch wer einbauen. Wenn das alle 15tkm ist, dann ist das bei der Nutzung durchaus im Rahmen.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Ich würde eher auf solche Schlösser gehen wo man den Rahmen und beide Felgen an einem Geländer festmachen kann. Die Schlösser kann man ja dann bei dem nächsten Rad wieder verwenden.

    Kryptonite Evolution 790 - 90 cm | BIKER-BOARDER.DE
    Kryptonite Evolution 790 - 90 cm bestellen. , SKU: 3001087
    www.biker-boarder.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Steht das in einem Verhältnis zu einem 400 € Kinderfahrrad?

    Wie geschrieben, das Schloss nimmt man ja bei den nächsten Rädern wieder mit, quasi eine Anschaffung für viele Jahre.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Wie geschrieben, das Schloss nimmt man ja bei den nächsten Rädern wieder mit, quasi eine Anschaffung für viele Jahre.

    Ich weiß nicht ob es zielführend ist, dass ein 5 Jähriger mit einem 1,5kg Schloss durch die Gegend fährt. Kling nicht nach bequemem Handling für ihn. Ich würde gerne entweder das Original Naloo Schloss kaufen wie verlinkt es sei denn, dies bietet keinen wirklichen Vorteil ggü. dem günstigeren Amazon Schloss.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ich weiß nicht ob es zielführend ist, dass ein 5 Jähriger mit einem 1,5kg Schloss durch die Gegend fährt. Kling nicht nach bequemem Handling für ihn. Ich würde gerne entweder das Original Naloo Schloss kaufen wie verlinkt es sei denn, dies bietet keinen wirklichen Vorteil ggü. dem günstigeren Amazon Schloss.

    Ich habe dir hier mal einen Beitrag mit Tests von Schlössern verlinkt, vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter:

    Welches Fahrradschloss ist sicher? 16 Fahrradschlösser im Test
    16 Fahrradschlösser für City und Touren im Test. Plus: Tipps und Wissenswertes rund ums Thema Fahrradschloss und ein Überblick über Fahrradversicherungen.
    www.bike-magazin.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Die Teile gibt es sicher online günstiger als im Fahrradgeschäft, aber die muss ja auch wer einbauen.

    Wenn ich es richtig sehe sind es aber alles überschaubare Arbeiten. Beim ersten Mal vielleicht hier und da nervig, aber lohnt sich meistens doch und oft macht man es am Ende besser als die Werkstatt (es sei denn man hat einen super Schrauber). Am wichtigsten ich mag es die Dinge selbst zu lernen um unabhängiger zu ein und sich z.B. auch im Urlaub selbst helfen zu können.

    Und meist hat man nicht nur ein Rad, da lohnt es umso mehr.

  • Viele Fahrraddiebstähle basieren schlichtweg auf Gelegenheit. Und Gelegenheit hat einen Feind: Schloss. Und wenn es noch so billig ist. Wichtig ist, dass es benutzt wird.

    Ich seh das pragmatisch. Wenn einer wirklich das Rad haben will, dann ist es eh weg. Egal ob das Schloss 10 oder 100€ gekostet hat. Bestell gleich zwei, er wird sowieso eines verlieren. :D

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Steht das in einem Verhältnis zu einem 400 € Kinderfahrrad?

    Das Radl wird wohl nicht nächtelang am Bahnhof stehen. Ich denke ein Kinderzahlenschloss reicht.

    In München haben sie uns schon Räder mit Abus Bordo 1,5kg Schlössern geklaut am hellichten Tag. Was die wollen, kriegen die sowieso.

  • Ich meine wir hatten an den Laufrädern zunächst sowas

    https://www.amazon.de/Prophete-Kinder-Kettenschloss-Feuerwehrverschluss-Textilummantelung-Feuerwehrauto-Schlie%C3%9Fmechanismus/dp/B0BQRRNHFJ?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    Später dann sowas an den kleinen Rädern:

    https://www.amazon.de/B%C3%BCchel-Sekura-Zahlenkombinationsschloss-blau-Size/dp/B07H5RSFKX?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    Mittlerweile haben meine drei Damen alle irgendwelche Kettenzahlenschlösser. Bei mir ist ein Abus Speichenschloss mit zusätzlichem Kabel dran.

    https://www.amazon.de/ABUS-Rahmenschloss-6950M-XPlusTM-GranitTM/dp/B0CB3PD2DK?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    https://www.amazon.de/ABUS-Fahrradschloss-Cable-schwarz-18243/dp/B00IYAZDIM?tag=auto-treff-21 [Anzeige]

    In München haben sie uns schon Räder mit Abus Bordo 1,5kg Schlössern geklaut am hellichten Tag. Was die wollen, kriegen die sowieso.

    Jepp, spezielle Räder sowieso. Die werden auch aus Kellern geklaut sogar. Aber auch sonst... Meine Frau hat mal den Schlüssel verloren gehabt von nem Schloss. Ich bin hingefahren und hab am helllichten Tag vor einer Bücherei mit einer riesigen Mattenzange das Schloss aufgeknipst... hat keine Sau interessiert... :rolleyes:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Mir haben sie damals in den 90ern aus meinem Keller im Mehrfamilienhaus (2 Feuertüren mit richtigen Schlössern davor und natürlich der Kellerverschlag) mein Rennrad geklaut, das damals speziell für mich gebaut wurde. Aber auch da kommen die ran, wenn sie wollen.

    War sicher schwer zu verkaufen. :rolleyes:

    Beim Kinderrad tut es ein einfach zu bedienendes Schloss, damit es den Kindern in Fleisch und Blut übergeht, dass es benutzt wird.

    Die sind doch idR. mit den Eltern unterwegs und die haben hoffentlich ein gutes Schloss, damit es bei einer Pause gemeinsam irgendwo angeschlossen wird.

  • Das einzig Schlimme an der Sache ist ja dass man sich überhaupt Gedanken über ein Schloss machen muss, wenn ich an meine Jugend zurückdenke, wir hatten überhaupt keine extra Schlösser und trotzdem wurden unsere Räder nicht geklaut.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Das einzig Schlimme an der Sache ist ja dass man sich überhaupt Gedanken über ein Schloss machen muss, wenn ich an meine Jugend zurückdenke, wir hatten überhaupt keine extra Schlösser und trotzdem wurden unsere Räder nicht geklaut.

    Geklaut nicht, aber wurden schon mal versteckt oder in den örtlichen Bachlauf geworfen..... :rolleyes: Gefunden hat man sie aber immer, da es noch keine Sperrmüllsammler gab. ^^