Die von SRAM.
Was kann man aus Deiner Aussage "Spielzeug für Männer würde ich sagen" folgern? Frage für einen Freund
Die von SRAM.
Was kann man aus Deiner Aussage "Spielzeug für Männer würde ich sagen" folgern? Frage für einen Freund
Spielzeug für Männer würde ich sagen.
Ich hab seit Jahren alle Elektronik vom Rad verbannt.
Was kann man aus Deiner Aussage "Spielzeug für Männer würde ich sagen" folgern? Frage für einen Freund
Dass meine bessere Hälfte das alles benutzt. Ich schalte noch per Bowdenzug und ohne elektronische Auswertung.
Ich hab seit Jahren alle Elektronik vom Rad verbannt.
Wegen der Fehleranfälligkeit oder wie meinst du das ?
SRAM axs Web ist die Antwort: https://www.sram.com/de/life/storie…ng-sram-axs-web
Da geht‘s aber nur mit Zusatzgeräten von Garmin etc. Die nutze ich nicht, ich würde das gerne direkt aus den Daten des Schaltwerks auslesen, das geht wohl nicht.
Ja, das funktioniert leider nur über Umwege, da die Schaltung selber keinen Speicher für Logs bereitstellt. Es muss immer ein Drittprogramm laufen um die Daten zu protokollieren.
Für die meisten "Freaks" ist das sowieso kein Thema weil sie immer einen Garmin / Wahoo, etc. zum Tracken benutzen und die axs ist angebunden.
Wegen der Fehleranfälligkeit oder wie meinst du das ?
Weil es unnötig ist und nur stört weil Batterien leer sind.
Am Rennrad hatte ich so nen tollen Computer mit Trittfrequenz und ohne Kabel...da konnte man drei mal die Saison die Batterie in irgend nem Teil wechseln. Dabei liefert er keine Informationen...wie weit die Tour ist weiß man hoffentlich vorher. Ob man schnell oder langsam ist merkt man über das Brennen der Oberschenkel.
E-Schaltung? Müsste ja auch aufgeladen sein...
Jetzt ist alles abgebaut, sieht auch besser aus.
Dass meine bessere Hälfte das alles benutzt.
Momentmoment, nur Männer dürfen ihre Frauen als bessere Hälfte bezeichnen...Wo kämen wir denn da hin...
Momentmoment, nur Männer dürfen ihre Frauen als bessere Hälfte bezeichnen...Wo kämen wir denn da hin...
Achso, ich dachte ich bin gleichberechtigt und darf den Spieß mal umdrehen.
Achso, ich dachte ich bin gleichberechtigt und darf den Spieß mal umdrehen.
Gleichberechtigung heisst aber nicht sich schlechter zu stellen
Darf ich mir jetzt 20€ aus der Chauvikasse nehmen?
Gleichberechtigung heisst aber nicht sich schlechter zu stellen
Darf ich mir jetzt 20€ aus der Chauvikasse nehmen?
Nee aber Du hast Kredit fürs nächste Mal.
Aber ein Di2 Umwerfer ist schon etwas exotisch und seitdem SRAM die bessere (praktischere und günstigere) elektronische Alternative anbietet, auch nicht mehr so gefragt.
Na ja, momentan liegt der Marktanteil bei elektronischen Schaltungen bei (iirc) 80% Shimano und 20% SRAM.
Die Force-Umwerfer-Abwürfe bei der (mittlerweile) alten AXS haben sicher auch nicht zu größeren Marktanteilen geführt...
Na ja, momentan liegt der Marktanteil bei elektronischen Schaltungen bei (iirc) 80% Shimano und 20% SRAM.
Die Force-Umwerfer-Abwürfe bei der (mittlerweile) alten AXS haben sicher auch nicht zu größeren Marktanteilen geführt...
Ich mag beide und Konkurrenz belebt bekannterweise das Geschäft.
Im Road/Gravel Bereich mag das Verhältnis stimmen, aber im MTB Segment ist Di2 ziemlich selten. AXS, besonders 1x ist einfach straight-forward und man bekommt mitlerweille die Upgrade-Kits für 350 bis 400 EUR. Was will man mehr?
Ich hoffe Shimano wird bald nachziehen, obwohl sie sich vermutlich schwer tun werden, im Wireless Bereich Patente zu veremiden...
Persönlich finde ich die aktuellen Shimano Hydraulikbremsen durch die Bank besser. Mein aktueller Setup ist GX axs Schaltung mit Shimano 8120 Bremsen. Das Beste aus beiden Welten. Schade dass man bei Road Gruppen nicht so einfach kombinieren kann.
Grüße,
Bob
An die Alpensportler:
Ich beginne Anfang Juli einen Westalpen-Cross. Wenn also jemand schon auf über 2.000m Meereshöhe gekommen ist mit dem Bike wäre ich für kurze Berichte dankbar wie es sich aktuell mit den ggf. noch zu querenden Schneefeldern verhält.
im MTB Segment ist Di2 ziemlich selten. AXS, besonders 1x ist einfach straight-forward und man bekommt mitlerweille die Upgrade-Kits für 350 bis 400 EUR.
Bei 1x12 gibt's von Shimano ja (noch?) keine Di2, was ich ziemlich schwach finde. Die AXS-Upgrade-Kits habe ich auch schon gesehen, finde ich
An die Alpensportler:
Ich beginne Anfang Juli einen Westalpen-Cross. Wenn also jemand schon auf über 2.000m Meereshöhe gekommen ist mit dem Bike wäre ich für kurze Berichte dankbar wie es sich aktuell mit den ggf. noch zu querenden Schneefeldern verhält.
Gerade was die Westalpen angeht. kann ich leider wenig beitragen. Trotzdem möchte ich dir viel Spaß wünschen.
Das ist fast eine andere Welt als das was man sonst bei den "standard" Transalps in den Ostalpen erlebt :).
Grüße,
Bob
Gerade was die Westalpen angeht. kann ich leider wenig beitragen. Trotzdem möchte ich dir viel Spaß wünschen.
Das ist fast eine andere Welt als das was man sonst bei den "standard" Transalps in den Ostalpen erlebt :).
Grüße,
Bob
Vielen Dank. Ich bin schon einigermaßen aufgeregt.
Du musst nicht aufgeregt sein, Du musst Topfit sein. Viel Spaß sind schöne Zeit. ??
habe das vor langer Zeit schon mal gefragt... aber Antworten waren gemischt damals
Frage: wenn man morgens 20km ohne jegliches Schwitzen fahren will, weil umziehen etc nervt, ist das realistisch mit nem ebike? Ziemlich eben, am Ende bisschen Steigung, ...Abends würde ich selber treten wollen und schwitzen...
meine wenigen kurzen Fahrten auf nem eBike waren dahingehend nicht aufschlussreich
dieses morgendliche Wechselkleidungsumgeziehe dazu habe ich keine Lust mehr, merke aber, dass mir das Radfahren fehlt und man könnte ja nach 3,5 Jahren auch mal im Büro vorbeischauen und das wieder mit Radeln verbinden...bin aber sehr unschlüssig, da ich keine Lust mehr auf das morgendliche Geschwitze habe und Auto fahre ich im Alltag unter der Woche ganz sicher keinen Meter mehr