Wie ist denn das eigentlich, als Einzelhändler in der Stadt hat man ja eigentlich die Pflicht, für nicht auf eigenem Grund befindliche Parkplätze eine Ablöse zu bezahlen, welche sich auch am Geschäftszweck orientiert. Erst kassiert die Stadt also, und dann werden Parkplätze in der Anzahl stark verkürzt. Das wäre doch mal was für einen Verwaltungsjuristen
Richtig, pro vorgeschriebenen Kundenparkplatz den man ablösen kann wenn man keine Fläche zur Verfügung hat sollte ich im Jahre 2000 ca. 14000,- DM bezahlen, hatte damals das Glück ein abbruchreifes Haus in der Nachbarschaft zu kaufen und konnte so die benötigten Parkplätze bauen.
Weil, was nützt dir die Ablöse wenn du nachher trotzdem keine Parkmöglichkeiten für die Kunden hast.