Umstieg...auf´s Fahrrad

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Wie ist denn das eigentlich, als Einzelhändler in der Stadt hat man ja eigentlich die Pflicht, für nicht auf eigenem Grund befindliche Parkplätze eine Ablöse zu bezahlen, welche sich auch am Geschäftszweck orientiert. Erst kassiert die Stadt also, und dann werden Parkplätze in der Anzahl stark verkürzt. Das wäre doch mal was für einen Verwaltungsjuristen :idee:

    Richtig, pro vorgeschriebenen Kundenparkplatz den man ablösen kann wenn man keine Fläche zur Verfügung hat sollte ich im Jahre 2000 ca. 14000,- DM bezahlen, hatte damals das Glück ein abbruchreifes Haus in der Nachbarschaft zu kaufen und konnte so die benötigten Parkplätze bauen.

    Weil, was nützt dir die Ablöse wenn du nachher trotzdem keine Parkmöglichkeiten für die Kunden hast.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • shneapfla

    Dein geiles Rad lenkt irgendwie von meinen ab :sn:

    Nicht traurig sein. Das Bild ist zu klein verlinkt. :hehe:

    Das Rose ist kein Kohlefaser sondern Alu, oder?

    Ich traue der Carbongeschichte nicht so ganz - Die Kestrel CSX zerlegten sich Anfang der 90er wie bei stürzen sehr schnell....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Dein geiles Rad lenkt irgendwie von meinen ab :sn:

    Sry :trink:

    Finde Deins aber auch ganz schick!

    Das Rose ist kein Kohlefaser sondern Alu, oder?

    Das AL steht für Alu.

    Ich traue der Carbongeschichte nicht so ganz - Die Kestrel CSX zerlegten sich Anfang der 90er wie bei stürzen sehr schnell....

    Die Zeiten sind aber schon 30 Jahre vorbei! ;)

    Carbon ist eigentlich der aktuelle Standard (was nicht heißt, dass es keine Räder aus Alu, Stahl oder Titan mehr gäbe) für Räder und die Erfahrungen der letzten 10 oder 15 Jahre lassen keine Haltbarkeitsprobleme vermuten! ;)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Hier sind doch viele auch mit dem Rennrad unterwegs: Ich habe hier ein Rennrad an dem eine gebrochene Schaltung von Shimano verbaut ist, ich fand auf dem Schaltwerk die Bezeichnung RD-R8050. Nun wollte ich eben bestellen und habe gesehen dass es eine kurze und eine mittellange Version gibt. Weiß jemand wie ich erkennen kann was aktuell verbaut ist?

  • Es müsste eigentlich irgendwo SS oder GS noch drauf stehen. Also kurzer Käfig oder mittellang. Man kann es aber auch erkennen, welches Ritzelpaket im Rad verbaut ist. Hast du 32 oder 34 Zähne beim größten Ritzel brauchst du das mittellange:

    SHIMANO ULTEGRA R8050 SERIE | SHIMANO BIKE COMPONENT | SHIMANO BIKE-DEUTSCHLAND
    Für eine engere Beziehung zwischen Menschen, Natur und Rädern. Wir glauben fest daran, dass wir mit leistungsfähigen Rädern eine bessere Welt für die Zukunft…
    bike.shimano.com

    Wenn du vielleicht eh größere Ritzel fahren willst (auch wenn aktuell nur 30er oder weniger verbaut ist), bist du mit dem mittellangen flexibler.

  • Danke für eure Tipps, ich konnte tatsächlich auf der Schaltung dann noch die Bezeichnung GS (mittellang) finden.

    Jetzt müsste ich nur noch einen Shop finden der sie lagernd hat, überall sind Lieferzeiten von 2-3 Monaten angegeben.

  • Danke für eure Tipps, ich konnte tatsächlich auf der Schaltung dann noch die Bezeichnung GS (mittellang) finden.

    Jetzt müsste ich nur noch einen Shop finden der sie lagernd hat, überall sind Lieferzeiten von 2-3 Monaten angegeben.

    Hallo,

    eigentlich ist die Ersatzteilnot im Fahrradbereich vorbei, alles ist wieder relativ gut lieferbar und die Preise gehen wieder leicht zurück. Aber ein Di2 Umwerfer ist schon etwas exotisch und seitdem SRAM die bessere (praktischere und günstigere) elektronische Alternative anbietet, auch nicht mehr so gefragt.

    Hier werden 5 Tage Lieferzeit angegeben, der Preis ist jedoch schon ziemlich heftig im Vergleich zu den anderen Shops. Ich würde erstmal telefonisch nachfragen bevor ich bestelle, um sicher zu gehen dass es tatsächlich 5 Tage sind.

    Werkstatt & Lagerung Katalog 2021 Shimano Werkstatt 08482507 SHIM.SCHALTWERK ULT 11F SW DI2 MID RDR8050

    Hier findest du eine Explosionszeichnung mit Teilenummern für die Ersatzteile - falls der Umwerfer noch gerettet werden kann.

    Shimano RD Rear Derailleur - Schaltwerk RD-R8050-GS-431 ULTEGRA Rear Derailleur Ersatzteile online kaufen


    Grüße,

    Bob

  • Wir haben die elektrische Schaltung von SRAM an zwei Rädern (12-fach). Sehr lustiges Teil. Vor allem relativ unkaputtbar. Uns ist mal das Rad umgefallen, da zieht sich das Schaltwerk scheinbar zusammen und justiert sich nachher wieder neu. Und man kann seine ganze Schalterei hinterher in einer App auswerten, Spielzeug für Männer würde ich sagen. :) Ach ja und man spart sich natürlich einen Bowdenzug über das ganze Rad.

  • Und man kann seine ganze Schalterei hinterher in einer App auswerten

    Echt jetzt? WTF....? Also ich wüsste einiges sinnvolles, was man auswerten kann, aber Schaltvorgänge? Beim Privatradler? :hmm:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Heggi

    Die nutze ich auch, aber wie kann man da die Schaltvorgänge auswerten?

    Hab dazu in der App nix gefunden.

    Martin

    mich würde z.B. interessieren, welche Gänge ich auf welcher Tour hauptsächlich nutze. Eventuell kann man beim nächsten Komponententausch etwas optimieren.