Alles anzeigenWas haltet ihr denn von VANMOOF (NL)?
Auch bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis?
VanMoof S3 im Test: Designer-E-Bike für die Massen - DER SPIEGEL
Ich musste letztes Jahr meinen Radkauf aufgrund mangelnder Verfügbarkeit vertagen. Mittlerweile überlege ich, ob nicht direkt ein E-Bike cleverer ist. Ich bin jedoch 1,97m lang und nahezu 100kg schwer. Daher sollte es ursprünglich ein RALEIGH XXL mit 64er Rahmen werden. Bin mittlerweile ü50.
Also für mich sieht das aus wie ein Rad aus der Reichskanzlei. Aber gut, über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten.
Die Komponenten sind wohl viel/alles Eigenentwicklungen. Da wird kein normaler Radladen, sofern nicht Vanmoof Partner o.ä., Hand anlegen. Akku nicht entnehmbar, also muss am Abstellplatz eine Steckdose sein. Nabenmotor, naja. Ich würde da eher auf ein klassisches eBike anderer Marken mit Mittelmotor setzen.
Bezüglich elektrisch oder non-elektrisch musst Du halt schauen, was Du damit vor hast. Ich z.B. hätte nie den Bodensee mit einem non-elektrischen Rad umrundet.