Leistungsfähigeres ARAL Ultimate mit 102 Oktan kommt

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallo


    Ich hab obwohl SuperPlus auch bei mir immer Mindesanforderung war, mir die 100/102-Oktaner immer "gespart" - hier scheint sich aktuell was anzubahnen;


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Starten bei 11.14 min:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was meint ihr?


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Muß man Pierre kennen oder seine Videos anschauen? Super+Pinkeln = 108Oktan Bio :duw:

  • Was meint ihr?

    Gab es am Evo schon Klopfsensorik und solche Dinge? Eher nicht. Ich frag mich auch, wenn du schon hörst (11:55) dass die Kiste klingelt, Motorkenntnisse hast, warum fährst du dann weiter?


    Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist, aber bei mir steht in der BA auch ich solle S+ mit 98 oder mehr Oktan tanken. Man könne aber aber auch 95 Oktan, also E10 tanken, muss aber mit weniger Leistung rechnen.


    So oft wie ich volle Leistung abrufe reicht mir immer E10. Im Sommer den Pass hoch mit vollem Karren oder die Autobahn entlang prügeln macht S+ sicher Sinn, da dort eben das Niveau erreicht wird wo die Klopfregelung aktiv werden muss. Und das sollte sie eben nicht.


    Viele unserer Fahrzeuge werden auch in Regionen verkauft oder auch nur gefahren wo du Glück hast um die 90 Oktan zu bekommen. Deshalb fliegen die einem nicht um die Ohren.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Muß man Pierre kennen oder seine Videos anschauen?

    Als BMW-Fahrer sicher verzichtbar. Als AMG-Fahrer aber eine gute Adresse.


    Gab es am Evo schon Klopfsensorik und solche Dinge? Eher nicht.

    Wohl bei keinem Rennwagen aus der Zeit und Basis. Aber das ist in meinen Augen auch nicht der Punkt. Nicht sein eigener Defekt ist verdächtig, sondern das es mehrere die an unterschiedlichen Tankstellen den selben Sprit getankt hatten getroffen hat. Und deswegen eine Rennveranstaltung abgebrochen wurde. Schlägt auch anderswo Wellen, wenn ich das hier mal aus Motortalk verlinke: https://www.motor-talk.de/foru…ellen-sprit-t7306828.html


    Bewiesen ist da nichts. Aber wie du schon schriebst: Wäre wahrscheinlich ein risikoloses Verbrechen bei modernen Motoren mit Klopfregelung E10 als Ultimate 102 zu verhökern und die DIfferenz einzustreichen - wenn da jetzt nicht jemand mit seinem 90er Jahre Rennwagen auffüllen wurde, der auf 100 Oktan+ eingestellt ist, und denen dann die Karre auseinanderfliegt.


    Zutrauen würde ich es den Mineralos.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • die an unterschiedlichen Tankstellen den selben Sprit getankt hatten

    Wenn die aus demselben Tanklager beliefert werden könnte dort zentral der Fehler liegen.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • könnte dort zentral der Fehler liegen.


    OK. Trotzdem interessant was die Sprituntersuchung liefert.....


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hmmm. Nicht ganz unwahrscheinlich. Wenn in Karlsruhe einer der großen Pötte mit der falschen Sorte in der Datenbank deklariert ist, tankt halb Deutschland E10 statt SuperHelium+PowerPro102. Und das nicht nur bei einer Marke. Ich weiss jetzt nicht ob man das noch farblich unterscheiden kann, das war doch mal irgendwie unterschiedlich eingefärbt? Selbst dann bliebe die Frage ob der Tankwagenfahrer das bemerken könnte, weil die Schläuche ja schliesslich Blickdicht sind, und im dunklen Loch siehst das nicht.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Fahre den Arteon auch überwieend mit E10, problemlos.

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falscher Verdacht, alles i.O.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori