Grillsaison eröffnet!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Brauchst du aber auch wirklich nur sehr wenig davon auf einen Lappen machen und damit das Edelstahl einreiben. Man sieht ja auch gleich wo man schon eingerieben hat und wo noch nicht. Fingerspuren sind danach kein Thema mehr.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Detlef59 : Kam auf einer Palette in seinen Einzelteilen :) Zusammenbau wie Paolo angemerkt hat, dauerte ungefähr 2h (mit "Hilfe" meiner damals 9-jährigen Tochter und meines 5.5 jährigen Sohnes). Gab ab und zu mal bei mir etwas rätselraten, da die Anleitung für die verschiedenen Rouge Modelle ist (425/525/625). Aber mit etwas Geduld und Zeit gut machbar. Grob gesagt:

    • Unterbau muss komplett zusammengebaut werden
    • Der eigentliche Grill kommt aber praktisch komplett vormontiert. Da muss nur noch der Tropschutz eingelegt werden, die beiden Roste und das wars und auf den zusammengebauten Unterbau gestellt werden

    war bei meinem Weber auch so.

    Das Ding war jedoch so schwer, was wir die Schachtel in der Garage zerlegten und danach die Teile ins Wohnzimmer trugen, für den Zusammenbau.

    Lieber V8, wie 800V

  • Das ist noch mein Traum… ein Grill komplett aus Edelstahl. Nichts lackiert, nichts emailliert… :)

    -> Thüros

    Made in Thüringen

    jede einzelne Schraube Edelstahl

    THÜROS T4 BBQ Station
    THÜROS T4 Holzkohle Barbecue Station – Grillfläche 40 x 60 cm – Der THÜROS BBQ Grill Der THÜROS T4 BBQ Station ist ein komplett ausgestatteter BBQ Grill. Seine…
    www.thueros.de

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Ein Bekannter hat den oben verlinkten Thüros Grill, für einen Holzkohlengrill fehlt mir da ein höhenverstellbarer Rost, ein Gasgrill kann man da besser regulieren.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ein Bekannter hat den oben verlinkten Thüros Grill, für einen Holzkohlengrill fehlt mir da ein höhenverstellbarer Rost, ein Gasgrill kann man da besser regulieren.

    Ich hatte ja auch lange den Thüros...ist halt ein Grill um Bratwurst zu machen ;)

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Ich hatte ja auch lange den Thüros...ist halt ein Grill um Bratwurst zu machen ;)

    Bratwurst und Steaks, aber wenn man da, wie bei unserem Bekannten, bisschen zu viel Holzkohle auf dem Grill hat hat man auch ganz schnell verbrannte Sachen und innen sind die Würstchen und Steaks dann immer noch nicht durch.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Bratwurst und Steaks, aber wenn man da, wie bei unserem Bekannten, bisschen zu viel Holzkohle auf dem Grill hat hat man auch ganz schnell verbrannte Sachen und innen sind die Würstchen und Steaks dann immer noch nicht durch.

    Ja, ursprünglich hört der sich toll an...aber im Grunde muss man dauernd rumfrickeln und Kohle rumschieben um den Effekt verschiedener Zonen zu generieren...damit büßt man dann schnell 50% der Grillfläche ein.

    Deswegen halte ich ihn nur brauchbar für Bratwurst. Du legst einfach nicht sooo viel Kohle rein und machst die recht langsam. Für Steaks jeder Form ist er umso mehr unglücklich. Für Rind braucht man einfach viel mehr Kohle auf einer Seite, bei Schwein brennt er dauernd.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Ein Bekannter hat den oben verlinkten Thüros Grill, für einen Holzkohlengrill fehlt mir da ein höhenverstellbarer Rost, ein Gasgrill kann man da besser regulieren.

    Meiner oben ist auch ein Thüros. Die Höhenverstellung ist ein Extra... Muß man dazu kaufen.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ja, ich habe mir auch ein bisschen mehr von dem Grill versprochen, wenn man den Rost in der Höhe verstellen könnte wäre er auch besser zu bedienen.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Meiner oben ist auch ein Thüros. Die Höhenverstellung ist ein Extra... Muß man dazu kaufen.

    Munter bleiben: Jan Henning

    Habe ich jetzt nicht beim Zubehör auf der Internetseite gesehen 🤔

    In Verbindung mit der Grillhaube wohlgemerkt, beim offenen Grill bekommt man ja den Windschutzaufsatz, da kann man auch den Rost in der Höhe verstellen.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Otti (18. März 2025 um 15:56)

  • Poste mal bitte Bilder, wenn fertig. :) 👍

    Soweit fertig, muss noch eingebrannt werden. Schaut schon mal nicht schlecht aus für paar Hobbyspengler... ;)

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf: