Grillsaison eröffnet!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Moin Mike, habe mal auf die Schnelle im Grillsportverein über Beiträge von den schwarzen Grills geschaut, also wenn du mich fragst nimm den aus Edelstahl, die schwarzen sind beschichtet und da kann mit der Zeit die Farbe abblättern.

    Hier dreht es sich zwar um einen Rogue aber die Technik wird die gleiche sein:

    Napoleon Rogue SE 425
    Hallo liebes Forum, Ich habe mich dazu entschlossen als ersten Gasgrill einen Napoleon Rogue SE 425 zu kaufen. Nun schwanke ich zwischen dem Phantom Modell…
    www.grillsportverein.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Otti

    Vielen Dank 🙏 Die schwarze Variante schaut schon gut aus, aber bisher habe ich maximal einen ein Jahr alten Grill gesehen.


    Denke ich kaufe den in Silber.

    Gestern hatte ich Glück und in Augsburg gabs den Eckschrank der Outdoorküche lieferbar, schnell reserviert & noch mit dem Leihhänger heim geholt😀

    Das heißt ich muss mich zeitnah auch für den Grill entscheiden.


    Ciao Mike

  • Mit Edelstahl macht man nichts verkehrt Mike, selbst wenn der durch das Grillen mal ein bisschen dunkel anläuft kannst du den Deckel wieder mit ein bisschen Edelstahlreiniger ruckzuck sauber machen. Bevor man Edelstahl-Geräte in Betrieb nimmt kann man sie mit ein bisschen Edelstahl-Pflegeöl ganz dünn einreiben, da sieht man dann keine Fingerabdrücke. Habe ich bei allen meinen Edelstahl-Geräten schon so gemacht.

    Das alles kannst du mit den schwarz beschichteten Geräten nicht machen.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Es gibt aber Edelstahl und Edelstahl. Bei meinen Gastrogeräten siehst du nach Reinigung nichts. Wenn ich mir den Billigedelstahl auf meinen Küchengerätefronten zu Hause dagegen so betrachte, wird mir schlecht.
    Wie das bei den Grills aussieht, kann ich nicht sagen.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Jetzt geht’s los..:lecker:

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Meine Eltern, mein Schwester und mein Schwager, meine Nichte (6) - dieses Mal mit Abneigung gegen Wurst…:crazy:

    Und MapoTofu ist ein klassisches scharfes Gericht der chinesischen Küche -



    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Und MapoTofu ist ein klassisches scharfes Gericht der chinesischen Küche -


    Ich habe früher auch gerne Alf geschaut, aber Katze stand da nicht zur Diskussion auf dem Teller... :duw:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Das Lieblingsgericht von Alf war aber laut Kate "Alles mit allem drauf". Mahlzeit!

    Das mag sein. Aber auf Melmak lebte eine intelligente Spezies, die sich von den ebenfalls auf Melmak heimischen Katzen ernährten.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Es gibt aber Edelstahl und Edelstahl. Bei meinen Gastrogeräten siehst du nach Reinigung nichts. Wenn ich mir den Billigedelstahl auf meinen Küchengerätefronten zu Hause dagegen so betrachte, wird mir schlecht.
    Wie das bei den Grills aussieht, kann ich nicht sagen.

    Ist halt im besten Fall amerikanischer Stahl...könnte auch aus China nach Amerika importiert sein...beides spricht ganz klar nicht für Pulverbeschichtung, da musst froh sein wenn der Edelstahl nicht rostet/korrodiert :D

    Gerade bei ner Outdoor Küche, die vermutlich draußen bleibt, würde ich nur Edelstahl nehmen. Mein Grill ohne Edelstahl rostet ja in manchen Ecken schon trotz Konservierung und Winter in der Garage.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Habe jetzt gestern die silberne Variante des Grills bestellt.

    Mit Spedition zur Firmenadresse. Da ist immer jmd. da. Mal schauen wie schnell die Lieferung kommt.

    Außerdem dann noch für die Möbel längere Einstellfüsse bei Amazon.

    Es geht voran . Freue mich schon.


    Ciao Mike

  • Bei meinem Rösle ist das zwar auf einer Palette gewesen, aber das Ding kommt ja nicht komplett montiert, oder? Das war letztlich ein großer Karton gewesen mit vielleicht halber Höhe des späteren Gerätes.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Der kam bei mir ziemlich zerlegt in einer grossen Schachtel inkl. Einwegpalett an. Montage dann gemütlich in 2h selber erledigt.


    Grüsse
    Paolo

    Marcel War der schon fertig montiert oder musste das noch gemacht werden? Frage, weil er auf einer Palette kam.

    Detlef59 : Kam auf einer Palette in seinen Einzelteilen :) Zusammenbau wie Paolo angemerkt hat, dauerte ungefähr 2h (mit "Hilfe" meiner damals 9-jährigen Tochter und meines 5.5 jährigen Sohnes). Gab ab und zu mal bei mir etwas rätselraten, da die Anleitung für die verschiedenen Rouge Modelle ist (425/525/625). Aber mit etwas Geduld und Zeit gut machbar. Grob gesagt:

    • Unterbau muss komplett zusammengebaut werden
    • Der eigentliche Grill kommt aber praktisch komplett vormontiert. Da muss nur noch der Tropschutz eingelegt werden, die beiden Roste und das wars und auf den zusammengebauten Unterbau gestellt werden
  • Mit dem Zusammenbauen war es auch schon vor 14 Jahren bei meinem Napoleon Grill so.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.