Den Napoleon Rogue hatte ich vor etlichen Jahren auch meinem Stiefsohn empfohlen, der grillt nach wie vor auf dem Grill und ist immer noch sehr zufrieden damit. Der große Vorteil vom Rogue gegenüber vielen anderen Gasgrills ist die Aludruckgusswanne, da kann dir einfach nichts wegrosten wie bei den Grills mit den Blechwannen.
Ich habe meinen Napoleon PT 450 seit 2011 und da ist außer dass die Edelstahl-Flammabdeckungen durch die Brenner bisschen dünner geworden sind noch nie was dran gewesen, würde mir immer wieder einen Napoleon Grill kaufen.
Grillsaison eröffnet!
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Unser Outdoorchef Ascona rostete leider schneller, wie mancher Fiat
komm du wieder mal in die Zivilisation
Wir haben zwei Fiat'sNapolen Rogue 425 RSB in Edelstahl
hätte ich auch angeschaut, habe aber einer Weber, von einer guten Kundin von mir genommen.
-
Otti : Ja, der Rouge ist echt von der Qualität her genial und sehr robust gemacht. Alleine der Grillrost
Gut zu wissen, dass die Wanne aus Aludruckguss ist. Hab nämlich eine Macke beim Reinigen des Rosts in den Lack gemacht und hatte schon Angst, dass er dort beginnt zu rosten.
Dominik : Hätte besser schreiben sollen: Der Ascona rostete schneller wie mancher Opel aus den 90er/00er Jahren
Weber stand auch zur Diskussion. Aber Aufgrund der Machart des Napoleons sowie Rückmeldungen hier im Thread wurde es dann doch der Napoleon -
-
Bin letztes Jahr nach etwas Recherche auch bei Napoleon gelandet: Napoleon Rogue XT 425 SIB in Schwarz und nach wie vor sehr begeistert vom Grill!
Grüsse Paolo
-
Bin letztes Jahr nach etwas Recherche auch bei Napoleon gelandet: Napoleon Rogue XT 425 SIB in Schwarz und nach wie vor sehr begeistert vom Grill!
Grüsse Paolo
Was kostet der denn in der EU? Ich bin gerade in den USA und der geht hier für 500$ im Angebot her. Das finde ich einen super Preis für einen qualitativ guten Grill.
Ich selber habe noch nen großen Campinggaz. Der hat jetzt rund 7 Jahre hinter sich und wenn da die ersten Teile wegrosten suche ich nen Ersatz.
-
Hier mal ein Preis. Noch nicht mal so teuer:
Napoleon Rogue XT 425, Schwarz RXT425SIBPK-1 (R425-3)Napoleon Rogue XT 425, Schwarz RXT425SIBPK-1 (R425-3), Grills, Napoleon Gasgrills, Rogue Serie, Gasgrill, Grillstation, Aktionwww.coobinox.com859 Euro + Versand = Neues Modell!
-
-
Bei den schwarzen Hauben muss man aber auch wissen dass das emailliertes Blech und kein Edelstahl ist, platzt die Emaillie mal ab rostet es munter weiter, mir wäre da eine Edelstahlhaube definitiv lieber.
-
Das ist noch mein Traum… ein Grill komplett aus Edelstahl. Nichts lackiert, nichts emailliert…
-
Sowas müsste man glatt selber bauen... Wir bauen gerade für unseren geräucherten Fisch am Karfreitag einen eigenen Räuchergrill aus Stahlblech im Verein. Bin mal gespannt. Muss ja auch noch eingebrannt werden erst.
-
-
Poste mal bitte Bilder, wenn fertig.
👍
-
Das ist noch mein Traum… ein Grill komplett aus Edelstahl. Nichts lackiert, nichts emailliert…
THÜROS Gasgrill-Sortiment aus Edelstahl - versandkostenfreiTHÜROS Edelstahl-Gasgrill kaufen ✓ Made in Germany ✓ 25 Jahre Qualitätsgarantie auf den kompletten Grillkorpus ✓ versandkostenfrei.www.thueros.de -
Das ist noch mein Traum… ein Grill komplett aus Edelstahl. Nichts lackiert, nichts emailliert…
Die Thüros-Grills sind meines Wissens komplett aus Edelstahl gefertigt Detlef.
Mein Napoleon hat eine doppelwandige Edelstahl-Rollhaube und den Korpus aus Aludruckguss, da rostet nichts.
-
-
Äh….Thüros übersteigt dann doch das Budget. Aludruckguss plus Edelstahl reicht dann doch.
-
Dann nimm den Rogue mit der Edelstahlhaube, die noch günstigeren Napoleon haben keine Aludruckgusswanne sondern nur Stahl.
-
Steht erst so in zwei/drei Jahren auf der Liste. Unser jetziger ist erst drei Jahre alt. Da schwarz und emailliert, dürfte das so hinkommen.
-
-
Steht erst so in zwei/drei Jahren auf der Liste.
Hast du ja noch Zeit zu sparen, empfehle die 2€ Technik
-
Also ich hab meinen schwarzen Napoleon 425 seit Ende 2020 und da ist nichts abgeplatz - und er steht immer draussen.
-
Von alleine platzt da auch nichts ab, da muss man schon mal eine Macke reinhauen und das passiert manchmal schneller als man denkt.
-
-
Von alleine platzt da auch nichts ab, da muss man schon mal eine Macke reinhauen und das passiert manchmal schneller als man denkt.
Ging mir bei meinem neuen Weber vor 23 Jahren mal so, da waren die noch emailliert und nicht lackiert. Da ist mir der Deckel runtergefallen und ein bisschen Emaille ist abgeplatzt. Den hab ich immer noch, und die Stelle ist nicht das Problem.
-
Hi,
ich überlege den hier zu kaufen:Napoleon Einbaugrill 700-Series 32 Zoll, Edelstahl, inkl. Drehspieß und InnenbeleuchtungNapoleon Einbaugrill 700-Series für das maßgeschneiderte Grillvergnügen ★ SANTOS Grillshop ✓Große Auswahl an Zubehör ✓Schnelle Lieferung ►Jetzt online bestellenwww.santosgrills.de
Da gibt es auch eine schwarze Variante von:Napoleon 700-Series 32" BIG32-1 Mattschwarz Einbaugrill inkl. Drehspieß und InnenbeleuchtungHochwertig, extrem langlebig und eine Ausstattung der Spitzenklasse: Die Napoleon Einbaugasgrills der 700-Serie bieten alles, was es für ein komfortables…www.grillfuerst.de
Gleiche Themen bzgl. lackierte Stahlblechhaube? Oder Edelstahlhaube lackiert?
Danke für eure Einschätzung.Ciao Mike
-