N42(316i/318i)Kurzstrecken-Fahrer->Serienfehler gefrorener Ölabscheider -Motorschaden

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Zitat

    Original geschrieben von normen79
    Hallo an Alle,

    eine Frage, wie sieht es mit dem N46 Motor aus? Ich habe einen 318i, Bj.10/2004 und N46 Motor. Sind die auch betroffen?
    Dank und Gruß
    Normen

    Hallo,
    ich selber weis nicht welche neueren Modelle den N46 haben.

    Du könntest aber folgende Besitzer fragen, sie haben ebf. neuere Baujahre (lt. Liste oben):

    Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht, ich kann driften

  • Auch dieser Winter wird kalt.

    Ich habe jetzt noch mehr Angst (trotz Kaltlandversion), denn meine Fahrzeit hat sich durch Umzug auf 15 Min veringert und dazu geführt das der Motor jetzt noch weniger warm wird.

    Und es gibt jetzt den Ersten E46 der auch trotz Kaltlandversion das 2. Mal gefroren ist (ich hoffe Insa meldet sich hier selber auch noch mal). :eek:

    Der Verbrauch ist zeitgleich extrem gestiegen (bei gleicher Fahrweise von ~8,5l/100KM auf ~10,5 l/100KM in der Stadt!), weil der Motor einfach nie richtig warm wird.

    Im Sommer fahre ich diese kurze Strecke natürlich mit dem Fahrrad, aber bei diesen Temperaturen+Schnee/Regen, will ich mein trockenes Auto+Sitzheizung nicht missen :(

    PS: Ich versuche übrigens durch erhöhtes Standgas (als per feinem Gasfuß so auf 1100-1200 U/Min) an den Ampeln den Motor schneller warm zu bekommen (was auch funktioniert).
    Ich hoffe allerdings das dies keine Nachteile hat (außer noch höherer Verbrauch, aber lieber mehr Verbrauch und Motor warm als gegenteil) -traurig aber war

    :(

    Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht, ich kann driften

  • Hallo Leutz!

    Wie Silvio schon schrieb, hat mich der Winter wieder kalt erwischt. :mad:

    Im Januar 2006 wurde mir nach längerer Teilewartezeit ja die
    "skandinavische" Variante des Ölabscheiders eingebaut. Das Ganze lief
    damals auf Kulanz. Und eigentlich hab ich gedacht, das wär es gewesen.
    Jedenfalls war es das auch bis Montag mittag.

    Ich hatte Frühschicht, es hatte in der Nacht geschneit und ich bin problemlos
    morgens zur Arbeit gekommen. Der Wagen stand dann relativ geschützt bis
    14 Uhr auf dem Firmenparkplatz. Und dann nahm das Drama seinen Lauf.
    Ganz normal gestartet, vom Platz gefahren, schau routinemäßig in den
    Rückspiegel und sehe .... Qualm ! Der Motor fing auch gleich an zu
    ruckeln, nahm kein Gas mehr an und mir blieb nur die nächste Parkbucht.
    Es leuchtet die Anzeige für die verschlechterten Abgaswerte. Erstmal überlegt
    was wohl sein könnte. Dann in böser Vorahnung den Ölstand gemessen.
    Der lag so einiges unter Min. Na toll, kann doch nur ein schlechter Film sein.

    Zum "Glück" liegt gleich über die Straße ein BMW-Händler. Der, der mir den
    Wagen verkauft hat sogar. Ich hingestiefelt. "Hab Maschinenschaden"
    Gut, der Meister sagt er kommt und schaut es sich an. Will schon zum Auto
    laufen, sind ja nur knapp 200m. "Warten Sie, wir fahren zusammen"
    `Hey Meister, noch nie was von Kurzstrecke gehört` - hab ich gedacht, aber
    egal, ab gings zum Wagen. Im Wagen hab ich schon mal von meiner bösen
    Vorahnung berichtet. Aber ich bin ja nur ein dummes Frauchen... :rolleyes:

    Der Meister startet, läßt kurz laufen, es qualmt wie ´nen AKW. "Ja, da müssen
    Sie den Wagen eben kurz rüber auf den Hof fahren" :scared: "Und da kann nichts
    passieren?" "Nee, der Wagen ist ja kalt, da können Sie das kurze Stück schon
    mit fahren"

    Ende vom Lied: Dienstag morgen kam der Anruf in der Firma -> eingefrorener Ölabscheider!!!!!!!

    Könnt ihr euch vorstellen wie ich den restlichen Arbeitstag verbracht habe?? Meine
    Kollegen haben einen grooooooooooßen Bogen um mich und meine "gute" Laune gemacht.

    Nach Feierabend wieder zum :) und nach verhaltenen rumnölen während der
    Wartezeit erklärte sich der Service-Man bereit, einen Kulanzantrag zu stellen.

    Heute kam dann schon mal die Rechnung: 623,89€ inkl. Märchensteuer

    Aufgedröselt in
    - Lohn 260,70€
    - Teile 230,08€
    - Leihwagen für 1 Tag 33,50€
    -Steuer 99,61€

    Da schauen wir mal wie kulant BMW München sich zeigt. Das darf doch einfach
    nicht noch ein zweites mal passieren, oder? Was sagte der Meister: "Zufall".

    Ich bin jedenfalls mächtig sauer. Überlege wirklich ob es nochmal ein BMW
    wird wenn der nächste Wagen fällig ist. Und je nachdem wie BMW sich in dieser
    Sache verhält, werde ich mich evtl. auch an die Auto Bild wenden.

    Aber erstmal abwarten. Wenn ich Neuigkeiten hab melde ich mich.

    Insa

    Sie hat es genommen wie ein Mann - sie hat sehr gelitten...

  • Das alles ist schon echt der Hammer, aber das überspannt meiner Meinung nach echt den Bogen:

    Zitat

    Original geschrieben von Insa
    ...
    "Und da kann nichts
    passieren?" "Nee, der Wagen ist ja kalt, da können Sie das kurze Stück schon
    mit fahren"
    ...

    Wenn dir tatsächlich wieder der Ölabscheider eingefroren und der sein eigenes Öl einsaugt und verbrennt hat (wie du und wir alle beschrieben haben) das sollte man den Meister kündigen, oder zumindest richtig ein Fass aufmachen.

    Wieviele haben hier gesagt das sie durch weiteres fahren den ganzen Motor/KAT geschrottet haben...

    Das hat schon garnichts mehr mit Kulanz zu tun, die müssten dir schon mindestens ne Entschuldigung und nen Obstkorb schicken...


    PS: Was mich interessiert, hast du es wirklich schriftl. das der Ölabscheider getauscht worden ist und das es wieder der Ölabscheider ist (schriftl. Auftrag/Rechnung)? Dann hättest du ja was in der Hand.

    ICH DENKE JETZT HABEN HIER ZIEMLICH VIELE ANGST :rolleyes:

    Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht, ich kann driften

  • Toi toi, der 318ti meiner Eltern bekam ja vor 2 oder 3 Jahren auch die "Kaltland"-Version spendiert...komplett ohne Kostenbeteiligung! :top:
    Der Compact wird teils kurze, teils längere/lange Strecken bewegt, bisher jedoch ohne Probleme! ;)

    Hoffentlich geht´s bei Euch gut aus, ich drücke die Daumen! :eek::)

  • Zitat

    Original geschrieben von James Bond
    Toi toi, der 318ti meiner Eltern bekam ja vor 2 oder 3 Jahren auch die "Kaltland"-Version spendiert...komplett ohne Kostenbeteiligung! :top:
    Der Compact wird teils kurze, teils längere/lange Strecken bewegt, bisher jedoch ohne Probleme! ;)

    Hoffentlich geht´s bei Euch gut aus, ich drücke die Daumen! :eek::)

    Präventiv getauscht?

    Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht, ich kann driften

  • Zitat

    Original geschrieben von dersilvio
    Präventiv getauscht?

    Nein, wurde nicht präventiv getauscht, da der Compact, als er noch in meinem damaligen Besitz war die gleichen Symptome hatte, wie in diesem Fred beschrieben wurde. ;)

  • So,

    der Service-Man hat gerade angerufen. Der Kulanzantrag wurde
    abgelehnt  !!

    Da die erste Reparatur schon komplett auf Kulanz lief, hab ich
    dieses Mal Pech gehabt. "Kulanz auf Kulanz" geht nicht. Außerdem
    ist Kulanz ja keine Pflicht... :mad:

    Ich bin im Moment so was von sauer. Hätten die von BMW gleich von
    Anfang an die bessere Ölabscheidervariante eingebaut, hätte ich diesen
    Ärger jetzt nicht. Werde mich jetzt erstmal beim ADAC erkundigen und
    bei der Auto Bild ausheulen. Mal sehen ob das was bringt. Oder habt ihr
    bessere Vorschläge für die weitere Vorgehensweise?

    Da kauft man ein nicht gerade ein günstiges Auto und dann das. Nicht
    auszudenken wenn das auch noch Folgeerscheinungen an Kat,
    Lambdasonde oder so mit sich bringt. Hat sich ja jetzt 2x ordentlich
    Öl reingezogen.

    Wenn man mich im Moment fragt, dann wird der nächste Wagen
    definitiv kein  BMW mehr.

    angesäuerte Grüße

    Insa

    Sie hat es genommen wie ein Mann - sie hat sehr gelitten...

  • Das ist echt heftig!!!

    Mach echt ein Fass auf! Langsam hört der Spaß ja wohl auf.
    :mad:

    Wir haben hier ja schon mal versucht einen gemeinsamen offenen Brief (ADAC/BILD) zusammen zu bekommen, hat aber nicht wirklich geklappt.
    Hat denn keiner Freunde/Bekannte die vieleicht auch mit § schmeißen könnten???

    Ich möchte auch helfen wo ich kann, mir fällt aber im Moment nicht allzuviel ein :(
    Wie gesagt auch bei mir wird die Angst größer :rolleyes:

    Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht, ich kann driften

  • Zitat

    Original geschrieben von Insa
    der Service-Man hat gerade angerufen. Der Kulanzantrag wurde
    abgelehnt  !!

    wende Dich doch mal an die BMW Kundenbetreuung - vielleicht geht da noch was? Es wurde doch wohl das falsche Teil oder nicht richtig verbaut - das könnte doch zumindest ein Ansatz sein.

  • Hi zusammen , habe warscheinlich dasselbe problem bei meinem 316ti , 2002, e46.
    erhöhte leerlaufdrehzahl, wasser im öl bei kälte...
    kennt jemand einen guten schrauber im raum stuttgart der das gut und günstig richten kann?

  • Ich denke diesen Cappuchino-Schaum am Öleinfülldeckel haben hier einige im Thread (ich auf jeden Fall bei diesen Temperaturen).

    Ist einfach Kondenswasser vermischt mit ÖL, nicht wie viele schlaue Schrauber gleich sagen, oh Zylinderkopfdichtung oder Kühlwasser.

    Was sagt den deine NL, übernimmt evtl. BMW die Kosten?

    Wenn du was genaues weißt schreib mir bitte noch einmal dann nehme ich deine Daten mit in die Liste auf (am besten auch eine E-Mailadresse o. vieleicht sogar eine Tel.nr. falls wir hier doch mal eine Sammelaktion auf die Beine gestellt bekommen).

    Grüße und viel Glück :rolleyes:

    Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht, ich kann driften

  • Heute morgen als ich mich auf dem Weg zur Arbeit gemacht habe leuchtete plötzlich die gelbe Warnleuchte auf (schlechte Abgaswerte.....).
    Hatte nichts schlimmes gedacht, doch als ich dann auf die Autobahn gefahren bin und ich nur 120 kmh fahren konnte und der Wagen wie doof rüttelte, habe ich dann doch Angst bekommen.
    Habe den Motor auf einem Rastplatz kurz ausgemacht und neu gestartet, dann funzte wieder alles.
    Da ich nach Euren Beiträgen doch ein wenig Bedenken wegen einem Motorschaden habe, habe ich mich gerade mal mit dem BMW-Service in Verbindung gesetzt.
    Die wollen jetzt jemanden zu mir auf die Arbeit schicken und er schaut es sich mal an.
    Bin ja mal gespannt was die sagen.
    Werde Euch gleich mal Bescheid geben;-)

  • Mal ne Frage so am Rand....

    Auf deiner Userpage ist ein 320i....Hast du genau mit diesem Auto das Problem oder hast du noch einen E46 Compact mit N42 Motor ? :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von MichFa
    Mal ne Frage so am Rand....

    Auf deiner Userpage ist ein 320i....Hast du genau mit diesem Auto das Problem oder hast du noch einen E46 Compact mit N42 Motor ? :rolleyes:

    ein 320er mit N42 Motor, das wär doch mal was feines ;):rolleyes:

  • Hallo Leutz!

    Hab dann jetzt Antwort von AutoBild bekommen:

    "Hallo Frau Insa,

    vielen Dank für Ihre Mail an unseren Kummerkasten.

    In Ihrem Fall ist leider nichts zu erreichen, denn der Ausspruch von
    BMW stimmt leider: Es gibt keine Garantie auf Garantie und keine
    Kulanz auf Kulanz.

    Außerdem ist für Kulanz auch erforderlich, dass alle Inspektionen in
    einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden müssen.

    Das Problem mit eingefrorenen Ölabscheidern oder
    Kurbelgehäuseentlüftung ist meist ein Phänomen, dass bei so genannten
    Kurzstreckenfahrzeugen auftritt. Dadurch, dass der Motor nicht immer
    die erforderliche Betriebstemperatur auftritt, kann das angefallene
    Kondenswasser nicht verdampfen, sammelt sich und kann dann bei
    extremen Temperaturen gefrieren. Da kann auch eine zusätzliche
    Kurbelgehäuseentlüftung nicht immer helfen.

    Sie können einem weiteren Schaden aber vorbeugen, indem Sie die
    Ölwechselintervalle auf 10.000 km verkürzen und gerade vor dem Winter
    noch einen Ölwechsel durchführen lassen.

    ------------------------
    Mit freundlichen Grüßen
    Yasmin Lippert
    Redaktion AUTO BILD


    Nochmal zum Thema "Kurzstreckenfahrzeug": Ich fahre schon seit fast
    1,5 Jahren ca. 20 km einfachen Arbeitsweg, davon die halbe Strecke Landstraße.
    Wenn da nicht die gewünschte Betriebstemperatur erreicht wird, wann
    dann??????? :mad:

    Jedenfalls kann ich die 623 Euro wohl abschreiben. Fazit für mich ist
    - der nächste Wagen wird definitiv kein BMW mehr
    - es interessiert auch AB nicht wirklich was da wohl schiefläuft. Wieso hab ich
    z.B. früher bei meinem Polo oder danach beim Twingo nie Probleme
    gehabt? Das waren wirklich ausgesprochene Kurzstreckenfahrzeuge!!

    Also, beim Autokauf nächstes Jahr im Sommer werde ich wohl die
    BMW-Händler geflissentlich ignorieren. Ich hätte gern, getreu dem
    Motto "Freude am Fahren" und nicht "Spaß am Zahlen".

    Ich hoffe Ihr bleibt alle vom 2. Einfrieren verschont und wünsche noch
    ein besinnliches Weihnachtsfest. :D

    Sie hat es genommen wie ein Mann - sie hat sehr gelitten...

  • Hallo ihr alle.........da draussen im kalten Deutschland......

    ich hatte ja genau vor einem Jahr die Gleiche Ursache mit meinem 316ti.....
    hatte auch ungefähr 600€ Schaden.........

    und jetzt is es auch wieder so kalt.....aber mom gehts!!.....gott sei dank....

    mom. friert mir halt die Wischwasserdüse ein..... :mad:

    hatte auch kontakt mit BMW......leider war diese Männl. Person ziemlich
    unfähig und SEHR unfreundlich, da die leute in München ja wissen, dass
    sie vor Jahren bei der Konstruktion scheisse gebaut habne.........
    da hab ich mir auch überlegt....ob mein zukunftiges Auto wieder ein BMW wird....naja......

    Und von Autobild habe ich die Gleiche Aussage bekommen....leider.......

    Gruss Thomas P.

  • Mannomann,ja waren denn die Chefingenieure beim e46 alle in Urlaub?????
    SO EIN SCHROTT,Querlenker ,Fensterheber,Querlenkerlager,Federbrüche hinten und nu Probs mit dem Ölabscheider.
    Fühle mit euch hatte auch mal einen bei mir wurde alles auf Kulanz gelegelt.Mich regt das richtig auf,obwohl ich keinen e 46 mehr habe,mal sehen was bei meinem e 90 so alles kommt???

    Gruss knalli