Es gibt mittlerweile drei Möglichkeiten, beim E39 das US-Tagfahrlicht einzurichten.
Die eine Variante ist die Einstellung über das DIS beim Händler.
Bei den Fahrzeugen, bei denen diese Möglichkeit nicht besteht, kann man das Tagfahrlicht in gleicher Weise über ein Modul und den zusätzlichen Einbau von Dioden selbst herstellen. Dies bedeutet allerdings ein wenig Arbeit und handwerkliches/technisches Geschick. Grundlage für diesen Einbau ist das Modul der Fa. X.LIGHT (wird nicht mehr angeboten).
Als dritte und wohl einfachste Möglichkeit gibt es seit einiger Zeit eine Programmierung, die über [user]E39-Driver[/user] angeboten wird.
Nachfolgend sind diese drei Möglichkeiten beschrieben:
-
US-Tagfahrlicht über DIS oder GT1
-
Einbauanleitung US-Tagfahrlicht mit X.Light-Modul
Hierzu auch eine Einbauvariante von airborne69
- US-Tagfahrlicht durch Programmierung (E39-Driver)
Noch ein Hinweis zum Modul der Fa. X.Light:
Die in der Einbauanleitung genannte Fa. X.Light verkauft mit heutigem Stand (Sept. 2007) derzeit keine Module mehr. Schaltpläne für die Module sind auf deren Seiten zum Eigengebrauch abrufbar.
Jedoch kann die Schaltung auch mit Modulen anderer Hersteller aufgebaut werden. Hierbei muß ggf. die eine oder andere Kleinigkeit angepaßt werden.
Weiterhin bieten mittlerweile weitere Anbieter programmierbare Lösungen an. Hierbei ist beim E39 lediglich keine Deaktivierung des Tagfahrlichts durch den Fahrer möglich. Grundsätzlich stellt dies aber sicherlich die einfacher zu realisierende Variante dar.