indianapolis/bluetooth/nokia 6230 ?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • hallo an alle,

    hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. die bmw-händler sagen immer was anderes und keiner kennt sich aus.

    folgende konfiguration:

    - e46 coupe, bj 10/2003
    - bluetooth ab werk

    - bmw indianapolis 7969 inkl. bmw kabelbaum, nachgerüstet

    - nokia 6230, software v5.35
    - orig. bmw snap-in adapter

    folgendes funktioniert nicht:
    das handy wird richtig gekoppelt, stimmt alles. aber das freisprechen funktioniert nicht, ich höre einfach keinen ton. der andere teilnehmer hört mich jedoch. das navi schaltet auf "phone" um, alles ist still. ansonsten ist aber nichts.

    ausserdem kann ich auch nicht auf das telefonbuch zugreifen, geschweige denn dass ich eine rufnummeranzeige habe.

    ein bmw-händler sagt, ich müsse einen switch einbauen, damit das navi das audiosignal wiedergeben kann. der andere sagt, ich müsse nur das gelbe kabel des adapterkabels abklemmen, dann funktioniere zumindest das freisprechen. habe ich gemacht (das gelbe kabel ist bei mir auf C14 - Masse Telefon Eingang), hilft jedoch auch nichts. PIN 13 NF Telefon Eingang ist nicht belegt, btw.

    ich kenne mich gar nimma aus, weiss nicht obs überhaupt funktionieren kann mit dieser zusammenstellung, oder was ich dafür brauche, oder was ich tun muss....

    danke für eure hilfe !!

  • Zitat

    Original geschrieben von klenny
    - bmw indianapolis 7969 inkl. bmw kabelbaum, nachgerüstet

    Ich weiss zwar nicht, was ein indianapolis 7969 ist, aber das Problem liegt sicherlich am Radio bzw Radioverkabelung. Wenn ich davon ausgehe, dass du ein NG Radio hast, dann müssen dort folgende Pins belegt sein (und richtig mit der ULF verbunden sein):

    Name Nummer Kabelfarbe Stecker
    TelNF+ Pin6 sw-ws Kammer B
    TelNF- Pin12 sw-br Kammer B
    TelMute Pin10 ws-gn Obere Kammer
    TelOn Pin11 ws-br Obere Kammer

    Der Stecker ist hier im E39 Forum beschrieben.

    Wenn du ein Old Gen Radio eingebaut hast, geht die Wiedergabe nicht über die RadioLS. Das wäre dann aber nicht original und würde dein Problem erklären.

    Chris

  • Hast du schon mal probiert im Audio Menü zwischen TEL MUTE und Audio IN zu wechseln?

    So hab grad nochmal genau gelesen.
    Du hast das ja komplett falsch angeschlossen.
    In der C Kammer ist der Ton Eingang vom Freisprecher:
    NF + und NF -
    Der Pin zur Stummschaltung ist in der Kammer A.
    mfg

  • Ich habe ein ähnliches Problem, wenngleich auch nicht ganz so dramatisch:

    Habe E60 mit Navi Business und 6230 v4.28

    Leider kann ich auch auf das Telefonbuch nicht zugreifen - weiß jemand wie man Abhilfe schaffen kann?

    Bei meinem SE T616 (amerikanische Version von T610) funktioniert ALLES perfekt.

  • hallo poppitz,

    ja, das hatte ich schon versucht, zwichen TEL MUTE und AUDIO SIGN zu wechseln, macht aber gar keinen unterschied.

    hatte zuletzt bei bmw münchen angerufen, nach langem hin und her und weiterleitungen wurde mir gesagt, dass laut ETK (ersatzteilkatalog) das bmw indianapolis mit der SA633 nicht kompatibel ist. inwiefern, das konnte mir niemand sagen. wenn ich das wenigstens wüsste....

    jetzt weiss ich nicht recht, ob ich das so hinnehmen soll, oder doch das navi wieder ausbauen und die anschlüsse checken bzw. kabel/pins vergleichen . . .

  • ok, dann werd ich mal die belegung checken!

    weisst du was mir wirklich helfen würde: wenn ich wüsste, welche kabelfarben des isosteckers in welche des adapterkabel des radionavis gehören. das mit kammer A und C sind ja quasi die anschlüsse des gerätes direkt, oder?

    kannst du mir kabelfarben sagen ? danke einstweilen für deine hilfe, jetzt bin ich wieder richtig zuversichtlich !

  • Wenn das 7969 verbaut ist sollte ja eine Anleitung dafür da sein.
    Da müßte eine Anschlußbelegung drinn sein.

    Danach sollte man mal das Radio kurz ausbauen und nachsehen was da angeschlossen ist.

    Ich vermute, dass nur die Kammern A und B des ISO Steckers verdrahtet sind.
    Da liegt auch die Stummschaltung drauf, siehe auch hier
    Wahrscheinlich fehlt die Verbindung von der Freispreche zu den Pins 13 und 14 in Kammer C3
    Die müßten bei dem ursprünglichen Radiostecker von BMW in dem Zusatzstecker liegen.
    Das müßte ich aber sehen um genaueres dazu sagen zu können.

    Auf jeden Fall liegt da IMHO der Ansatz für das ganze.

    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Bei mir funktioniert alles perfekt:
    BMW OEM Indianapolis, Zusatzkit (GPS-Antenne, Blende, Kabelbaum, usw) 65900391971 mit BMW-Original Wechsler und BMW-Bluetooth-FSE und sogar mit Becker Indianapolis 2.0-Software