Eurovision Song Contest

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ahoi !


    Wer von Euch gestern den Song-Contest verfolgt hat weiß wovon ich spreche.
    So schlecht hat Deutschland schon lange nicht mehr abgeschnitten beim Eurovision Song Contest. :(
    Da waren ja Guildo Horn u. Stefan Raab noch besser ! :eek:
    Schlechter geht es ja nicht mehr.
    Ich bin ja mal auf das nächste Jahr gespannt...... :rolleyes:

  • Na und die an Epilepsie leidende Griechin wird Siegerin. :rolleyes:
    Mir persönlich hat Gracias Lied zwar nicht sonderlich gut gefallen, aber im Vergleich zu den restlichen Performances des Abends hätte ich es doch in die Top 5 gezählt.
    Das war der mit Abstand mieseste Grand Prix den ich je gesehen habe. Und das zum 50sten Jubiläum. So viel schlechte Auftritte. Nicht zu fassen.


    Und ganz fatal fand ich all die Nationen, die mit englisch-sprachigen Texten angetreten sind, obwohl sie der englischen Sprache nicht akzentfrei mächtig sind. Zypern zum Beispiel. Grauenhaft. Moldawien... tststs, die hätten einen Sonderpreis für den grausligsten Auftritt seit Anbeginn des Grand Prix bekommen sollen. Auch die Siegerin aus Griechenland hat kein schönes Englisch beherrscht.


    Bei mir bekommen grundsätzlich schonmal alle Nationen einen Sympathie-Pluspunkt die noch in eigener Landessprache antreten. Egal ob mir die Sprache gefällt oder nicht. Aber immerhin wollen sich Nationen dort musikalisch repräsentieren, dann sollten sie das auch in ihrer eigenen Sprache tun.


    Reinfall auf der ganzen Linie. Die Moderation war auch grottenschlecht.

  • Hej Leute ich bitte Euch.. die war doch grottenschlecht, und der letzte Platz ist noch eine Ehre! Immerhin dürfte sie (dank €€€) mit dabei sein.


    Der Auftritt war unter aller Kanone!
    Tom

  • doch, wir waren schon mal schlechter, da sind wir garnicht in letzte Runde gekommen ;) . Der Musikgeschmack der Deutschen wird immer schlecher, die Musik-Fernsehsender kann man garnicht mehr schauen und die Radiosender auch fast nicht mehr. Es gibt nur noch eine Hand voll Radiosender,die man hören kann und noch paar Piratensender im Netz, die sich weigern die schei** Negermugge zu spielen. Es ist leder nicht mehr so, wie Anfang der 90er, wo jeders Land (England, USA, ...) gesagt hat, die Musik ist von uns, dann stellte sich raus, das hinter Snap etc. Deutsche stehen :top:

  • besser als SIDO ist gracia immer
    mit den schwarzen haaren schaut sie auch gut aus


    oh mann was für eine "band" :kpatsch:
    lauter düstere verbrecher ähhh musiker


    und die betrügereien im vorhinein haben sicher auch keine sympatiepunkte gebracht ...
    wobei sie den vorentscheid dominierend gewonnen hat


    MFG
    Floi

  • Zitat

    Original geschrieben von =Floi=
    und die betrügereien im vorhinein haben sicher auch keine sympatiepunkte gebracht

    Na Betrügereien gab's anderswo auch:
    Serbien&Montenegro: Montenegros Jury im Vorentscheid hat KEINE Stimme für die serbischen Künstler abgegeben, um die eigenen Leute zu pushen. Somit war eine Gruppe aus Montenegro beim Grand Prix vertreten.
    Moldawien: Die Jury wurde vom maldwischen Fernsehen gestellt. Sieger des Vorentscheids wurde der Sohnemann der Chef-Moderatorin, entgegen den Umfragen in der Bevölkerung. Die hätte nämlich mit deutlicher Mehrheit für dessen Konkurrenten gestimmt. Gut dass Söhnchen so eine einflussreiche Mama hat.


    Naja... über Geschmäcker kann man streiten, ich find absolut betrachtet den deutschen Auftritt auch nicht überzeugend, aber relativ im Vergleich zu den anderen, war er doch einer der besten.


    Eigenartig fand ich den Auftritt der Schweiz. Die haben sich mal eben eine in Deutschland lebende US-Band mit einiger Chart-Erfahrung und mehreren Top10 Hits für Ihren Performance gebucht: Vanilla Ninja. Ja wie geht denn sowas bitte?


    Oder niedlich waren die zwei lettischen Sandkasten-Freunde. So wie die ausgehen haben, war die Sandkasten-Zeit noch nicht allzu lange her. Die waren doch höchstens 16, oder? Und dass sie eine Strophe ihres Liedes auch in Gebärdensprachen simultan-synchronisiert haben, war bitter nötig. Weil Stimmen haben sie keine gehabt. Man hat zwar gesehen, dass sich die Lieppen bewegt haben, aber ob da nun Laute rausgekommen sind, hat man nicht gehört, so leise waren die.


    Lachen musste ich auch beim dänischen Auftritt. Die haben gewirkt wie eine in die Jahre gekommene Boygroup. Irgendwie so übrig geblieben aus Vergangenen Zeiten. War albern und unglaubwürdig.

  • Also ich pers. fand die (übrigens superhübsche) Israelische perf. am allerbesten!


    Toller Song, tolle Stimme, tolle Frau!

  • Zitat

    Original geschrieben von Fabio
    Bei mir bekommen grundsätzlich schonmal alle Nationen einen Sympathie-Pluspunkt die noch in eigener Landessprache antreten. Egal ob mir die Sprache gefällt oder nicht. Aber immerhin wollen sich Nationen dort musikalisch repräsentieren, dann sollten sie das auch in ihrer eigenen Sprache tun.


    War das früher nicht sogar Pflicht? Ich meine so etwas in Erinnerung zu haben.

  • Etwas OT: Vanilla Ninja sind AFAIK nicht amerikanisch sondern Esten oder Letten!

    Good cars get you from point A to B.
    Great cars get you in trouble.....

  • Zitat

    Original geschrieben von 3.0CS
    Etwas OT: Vanilla Ninja sind AFAIK nicht amerikanisch sondern Esten oder Letten!


    Korrekt, sind Esten, und ich ich hab auch tierisch den Kopf geschüttelt als ich das vernommen hab :kpatsch: ! Schon nur der Name ist :rolleyes: !
    Es ist halt schon so, wenn man da mitmacht und "unter ferner Sangen" fällt, kann man sich einiges verbauen, und davor haben wohl ne Menge Angst! Ist ja nicht so das wir keine fähigen Künstler hätten, aber ich denke das hindert sie schon daran. Lieber nur national Erfolge als am ESC auf die Schnauze zu fallen.
    Aber der ganze ECS ist ja eh für nix! Da werden mehr Punkte wg. Sympathie für ein Land vergeben als für die Musik, das kann nie gut gehen :rolleyes: ! Von mir aus könnten sie den Quark eh abschaffen, es gewinnt schon lange nicht mehr der Künstler mit der besten Musik...


    Gruss

  • ich habs nicht gesehen, zappte aber genau zum auftritts zypern rein. lol Kopi von sakis, aber richtig auffällig. Der typ hatte ja sogar das gleiche, wenn nicht sogar das selbe :D an...


    Aber das Gracia nicht unter die Top 20 Kommt hätte ich euch so sagen können. DAS lied war ja mal so richtig langweilig und schrottig.
    Das griechische hab ich gehört und dachte mir nur "naja, entweder wir machen jetzt damit den ersten platz oder wir sind unter den letzten dreien....."

  • Was mich am allermeisten nervt sind die $$$-Länder, welche ohne Qualifikation teilnehmen dürfen, also Deutschland, Spanien, UK und Frankreich, welche sich dieses Jahr übrigens die letzten vier Plätze geteilt haben :D
    Meiner Meinung nach könnte man sich diese Steuergelder wirklich sparen.....



    Gruß
    Gibo

  • was wäre die EU ohne deutschland und frankreich? :D mal im ernst... ohne eine diskussion entfachen zu wollen... ebenfalls ernst. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von gibo528i
    Was mich am allermeisten nervt sind die $$$-Länder, welche ohne Qualifikation teilnehmen dürfen, also Deutschland, Spanien, UK und Frankreich, welche sich dieses Jahr übrigens die letzten vier Plätze geteilt haben

    Seit wann ist das so? Vielleicht haben wir deswegen so miese Stimmen gekriegt - keine Ahnung.
    Uns fehlten dieses mal zum ersten mal die obligatorischen Freundschaftsbewertungen aus Österreich, Schweiz, Spanien, evtl, Türkei. Alle anderen Länder haben von ihren Nachbarn Symphatiepunkte bekommen; besonders deutlich zu erkennen war die Balkan-Connection und die Nordconnection.
    Kann es sein, dass man von deutschen Handys nicht mehr wählen kann (auch wenn man im Ausland ist)?


    Nur eines fand ich gut: Keine 12, sondern nur 10 Punkte aus D für die Türkei.


    Edit: Jep, da ist mir ein Fehler beim Zitieren passiert - kommt nicht wieder vor :D

  • Zitat

    Original geschrieben von OlMightyGreek
    ich möchte anmerken, dass obiges zitat nicht von mir stammt :D


    Gut das du das jetzt mal explizit gepostet hast. Hatte schon fast geglaubt der Beitrag sei von Dir. ;):D

  • auf den Song Contest geb ich schon lang nix mehr, weil die Musik, die da gespielt wird bisher von allen Ländern nicht das war, was ich als gute Musik bezeichne. Ausserdem spiegelt sie auch nicht das wieder, was tatsächlich in Europa so an Musik in den Charts ist(ohne die Charts jetzt bewerten zu wollen).


    Irgendwie tut mir die Gracia leid, dass sie so niedergemacht wird bzw. wurde. Andererseits hat sie sich auch auf den Trottel, der sich Musikproduzent nennt, eingelassen und nicht zuletzt wahrscheinlich aus großer Hoffnung auf einen Karriereschub. Von daher ist sie im Grund auch selber mitschuld an der nun nicht ganz so perfekten Situation.



    Ein heißes Eisen ist sie trotzdem geworden :D

  • Das Lied von Gracia hört sich an, als wenn ihr ein Flusspferd auf den Fuss gestanden wäre. :D


    Meiner Meinung nach waren die Zehn Punkte von Deutschland an die Türkei eine Frechheit, müssen wir denen dort auch noch in den Po kriechen?


    Die Balkanconnection, das habe ich mir auch gedacht, war etwas auffällig.


    Ansonsten, kann ich nur zustimmen, jeder Beitrag sollte in der landestypischen Sprache kommen. Englisch kann eh nicht jeder so gut, dass es einen Unterschied machen würde.

    Entweder, man ist politisch korrekt, oder man benutzt noch seinen eigenen Verstand!