Filz im Kofferraum reinigen?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Der Vorbesitzer meines Compacts hat es irgendwie geschafft, im Kofferraum etwas auszuschütten. Müffelt bei Sonneneinstrahlung nun unangenehm.


    Wie reinige ich den Filz im Kofferraum am besten? Ich habe mir mal von SONAX den Smoke-Ex und den PolsterSchaumReiniger angesehen. Taugen die Mittelchen was? Vorallem das letztere der beiden. Oder hat jemand einen anderen Tipp?


    Danke.


    irvine99 :mad:

  • Hallo,


    ich denke einen Versuch wert wäre Waschmittellauge und eine gute, harte Bürste, falls das nicht hilft, kaufst Du wahrscheinlich am besten eine neue Matte. In jedem Fall solltest Du die darunter liegenden Regionen (Blech, Plastik, ....) ebenfalls gut reinigen.
    Meine Erfahrung mit den Geruchsvernichtern ist immer gleich: Es stinkt nachher nur anders als vorher. Außerdem bist Du bei einem unangenehmen Geruch so konditioniert da drauf, dass Du ihn selbst dann noch riechst, wenn andere ihn schon gar nicht mehr wahrnehmen.


    Gruß Andreas

  • Hallo!


    Also wenn es nur die Einlegeplatte im Kofferraum ist, dann würde ich mir überlegen die gleich neu zu kaufen.
    Wenn Du jetzt für 30,-€ Mittelchen kaufst, ne Stunde dafür rumfährst und ne weitere Stunde versuchst das sauber zu machen kannste auch gleich die 70,-€ ausgeben die das Teil neu kostet und hast weniger Mühe.


    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Bei mir hatte der Vorbesitzer des öfteren harziges Nadelholz transportiert und irgendeine braune Flüssigkeit auslaufen lassen. Kostet zwar nicht übermäßig viel die Matte aber ein Versuch konnte nicht schaden. Hab erstmal ne ordentliche Ladung Spüli mit nem Schuss Wasser drauf verteilt und ca. 30 Minuten mit den Händen durchmassiert (zumindest die Hände werden dabei 1A-sauber) anschließend mit einem kräftigen Hochdruckreiniger die Seife rausgespült. Die Matte hat es nicht nur überlebt, die war auch supersauber wie neu.


    Andreas

  • Zitat

    Original geschrieben von irvine99
    So, ich habe mir nun mal die Einlegeplatte mit traditioneller Seife und Wasser vorgenommen. War nur ein kleines Eck. Ich hoffe es ist nun besser. Werde morgen Abend den Styropor noch rausnehmen und das Blech putzen. Das Styropor müffelt nicht.


    irvine99


    wo hast du styropor im auto? oder meinst du den drecks****ing-bröselschaumstoff der da unten drin liegt.... :mad:


    ich würde auch das machen, was georg beherzigt: kauf dir einfach ne neue...je mehr man nämlich da rumdoktort desto mehr verfilzt das teil...und sieht dann so richtig struppig aus, das du es später rasieren musst... :D

    Zent(ralf)riedhof

  • Ich kann nur noch mal den Tipp mit dem Catsan geben... die Stelle richtig schön einweichen und reichlich Catsan auf die Stelle kippen... leicht andrücken und dann absaugen... ggf. das ganze noch mal machen... hat bei mir geholfen. Ein Becher Buttermilch kann auch ganz nett riechen in der Sonne... :eek:

  • Zitat

    Original geschrieben von akuma
    wo hast du styropor im auto? oder meinst du den drecks****ing-bröselschaumstoff der da unten drin liegt.... :mad:


    ich würde auch das machen, was georg beherzigt: kauf dir einfach ne neue...je mehr man nämlich da rumdoktort desto mehr verfilzt das teil...und sieht dann so richtig struppig aus, das du es später rasieren musst... :D


    Äh ja. Schaumstoff. Das dumme ist nur, dass nicht die Einlage das Problem ist. Es scheint so zu sein, dass die linke Ecke samt Rückbank! betroffen scheint. Schreibe das etwas vage, weil ich's nicht ganz genau lokalisieren kann...


    Zitat

    Original geschrieben von pitcher33
    Ich kann nur noch mal den Tipp mit dem Catsan geben... die Stelle richtig schön einweichen und reichlich Catsan auf die Stelle kippen... leicht andrücken und dann absaugen... ggf. das ganze noch mal machen... hat bei mir geholfen. Ein Becher Buttermilch kann auch ganz nett riechen in der Sonne...


    Dieses Catsan Zeugs hat doch einen scharfen Eigengeruch, oder täusche ich mich?


    irvine99 :mad:

  • Hallo
    Ich hab mir bei meinem letztes jahr den Filtz mit einem frisch geschlagenen Weihnachtsbaum versaut und ich habe alles mögliche versucht den Kofferraum sauber zu kriegen,der Belag im Kofferaum ist so billig,das der sich schon krümmt wenn er ein Reinigungsmittel sieht. Fazit:Ich hab mir nen neuen Nadelfiltz gegönnt-------Das ist nicht BMW Like.---Jeder VW hat eine bessere Auslegware im Kofferraum.
    mfg

  • Shice auf die ganze teure Chemie! Mit Omas Kernseife, viel heissem Wasser und einer Wurzelbürste vorarbeiten und später die Matte mit einem Dampfstrahler aus passender Entfernung solange abstrahlen bis kein Schaum mehr kommt. Dann das Teil ein paar Tage hochkant in die Badewanne- oder ein paar Stunden in die pralle Sonne stellen und gut ist's.