Versicherung SF-Rabatt - die spinnen doch...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo,


    vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.


    Habe zum 01.01 die Versicherung gewechselt (zur HUK24). Alles soweit kein Problem, SF-Rabatt der Vorversicherung sollte übernommen werden - also so wie das halt üblich ist.


    Jetzt bekomme ich vor ca. 2 Wochen einen Brief von der Vorversicherung, zu denen ich vor ca. 1,5 Jahren gewechselt war, mit dem Hinweis, dass der SF-Rabatt von der Vorversicherung (von vor ca. 2 Jahren) nicht bestätigt wurde. Ich soll von SF5 auf SF0 hochgestuft werden. Natürlich rückwirkend und die passende Rechnung war auch gleich dabei. Also forderten die eine Nachzahlung von ca. 700€.


    Die haben postwendend von mir die Info bekommen, dass die das vergessen können und als Kopie die letzte Rechnung von der Vor(vor)versicherung, bei der der SF-Rabatt ganz klar ersichtlich war. Da war die Sache für mich erstmal erledigt...


    Selbstverständlich schlug das ganze die befürchteten Wellen und gestern flog mir die aktualisierte Rechnung der HUK24 zu, die mich selbstverständlich auch auf SF0 hochstufen - natürlich rückwirkend zum 01.01. Ergebnis: Nachforderung 600€.


    Schlechte Sachen kommen selten allein und heute kam die Antwort der Vorversicherung mit dem Hinweis, dass ich mich doch bitte um die Bestätigung der Vorvorversicherung (was ein sch... Wort) zu kümmern habe. Von denen wäre der SF-Rabatt nicht bestätigt und fertig.


    Langsam reichts mir halt mit denen. Bin für jeden Lösungsansatz dankbar.


    Übrigens, alle Versicherungen haben von mir die Kopie der letzten Beitragsrechnung der jeweiligen Vorversciherung bekommen woraus die Einstufung klar ersichtlich ist.


    Kann ja wohl nicht sein, dass ich für Fehler in deren Vertragsmanagement verantwortlich gemacht werde.


    Danke schonmal für eure Hilfe.


    Grüße
    Rick

  • Ich meine, da hast Du Pech gehabt. Was war den der Auslöser dafür? Manchmal dauert die Regulierung eines Schadens, besonders wenn ein Gericht mit eingeschaltet wurde. Erkundige Dich doch bei der "Vorvorversicherug" nach dem auslösendem Ereigniss. Dann hast Du den Grund für die Nichtbestätigung des Rabattes. Und das zieht dann den Rattenschwanz nach sich. Ist insofern also korrekt.

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • Nein, das ist ja das Problem. Es gab keinen Schaden. Der Versicherungsverlauf ist von meiner Seite aus lückenlos dokumentierbar mit den jeweiligen Beitragsrechnungen.


    Auch sonst sind keine Gründe bekannt, die gegen eine Weiterführung des Rabatts sprechen würden.


    Ich sehs halt nicht ein, dass ich mich jetzt um alles kümmern soll. Das ist in meinen Augen Aufgabe der Versicherungen.

  • An Deiner Stelle würde ich mich ganz schnell mit der Vorvorversicherung in Verbindung setzen und die Bestätigung Deiner SF-Klasse verlangen.


    Eigentlich sollte das kein Problem sein, vermutlich hat irgendwo "nur" ein Sachbearbeiter geschlafen, mit den ganannten Problemen für Dich.


    Bei den beiden Nachversicherern würde ich sofort bescheid geben, dass Du ihnen diese Bestätigung kurzfristig zukommen läßt, die können Dir sonst ganz schnell die Versicherung kündigen und die Zulassung entziehen, da Du dann ohne Haftpflichtversicherungschutz unterwegs bist.


    Wenn Du dann einen Schaden hättest --->> Riesenprobleme!!!


    Die können Dir richtig Probleme machen, obwohl der Fehler bei irgendeiner Versicherung liegt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rick75
    Ich sehs halt nicht ein, dass ich mich jetzt um alles kümmern soll.

    Da wirst Du aber nicht drum herum kommen. Die Versicherungen haben kein besonders großes Interesse, den Fall schnell zu lösen. Du schon.


    Also warte nicht, bis jemand das für Dich erledigt, sondern kümmere Dich selber darum. Es geht ja um Dein Geld.


    Gruß


    Ruler

  • Zumal bei einer Zwangsabmeldung gerne mal die Polizei vor dem Haus steht und die Zulassungsbepper abkratzt. Kommt besonders gut in kleinen Siedlungen wenn gerade alle Nachbarn unterwegs zum Einkaufen sind. ;)

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • zitat:
    Jetzt bekomme ich vor ca. 2 Wochen einen Brief von der Vorversicherung, zu denen ich vor ca. 1,5 Jahren gewechselt war, mit dem Hinweis, dass der SF-Rabatt von der Vorversicherung (von vor ca. 2 Jahren) nicht bestätigt wurde. Ich soll von SF5 auf SF0 hochgestuft werden. Natürlich rückwirkend und die passende Rechnung war auch gleich dabei. Also forderten die eine Nachzahlung von ca. 700€.


    was bewegt bitte die vorversicherung dazu erst deine sf-klassen zu akzeptieren und dann später (nach deiner kündigung) anzuzweifeln?


    da muss doch irgendwas vorgefallen sein?

    Zent(ralf)riedhof

  • mächtig Druck bei der Vorvorversicherung machen - das würde ich als deren vertragliche Pflicht ansehen, diesen SF-Rabatt zu bestätigen.
    Meistens klärt sich alles in einem persönlichen Gespräch, andernfalls würde ich andeuten, dass ich sie für alle Dir entstehenden Schäden haftbar mache.

  • Da HUK24 keinen Service (wie Ansprechpartner) hat, solltest Du Dich selbst drum kümmern und mit Deiner Vorversicherung Kontakt aufnehmen.
    Du bist für den Nachweis Deiner bestehenden SFR verantwortlich und zuständig.
    Bei welcher Vorgesellschaft warst Du vorher???
    Hoffentlich nicht bei .D., da hättest Du wirklich ein Problem. (eigene Kundenerfahrung)...


    Gruß


    Robbi_King

  • Hallo,


    danke für eure Hinweise.


    Zitat

    was bewegt bitte die vorversicherung dazu erst deine sf-klassen zu akzeptieren und dann später (nach deiner kündigung) anzuzweifeln?


    Nein, da ist nichts vorgefallen. Die Einstufung erfolgt ja im Allgemeinen unter Vorbehalt der Bestätigung durch den Vorversicherer. Allerdings ist es für mich auch mehr als dubios 1 Jahr nach Vertragsschluss und 3 Monate nach der Kündigung auf einmal darauf zu kommen, dass die SF-Klasse nicht stimmt.


    Zitat

    Du bist für den Nachweis Deiner bestehenden SFR verantwortlich und zuständig.


    Was ist bitte als Nachweis ausreichend? Die letzten Beitragsrechnungen sollten doch wohl ausreichen. Theoretisch kann ich denen den gesamten Versicherungsverlauf seit 1999 anhand der Rechnungen darlegen.


    Ich schreib jetzt erstmal der "Vorvorversicherung" (ist übrigens die D.A.)einen entsprechenden Brief mit der Aufforderung, mir den SF-Rabatt unverzüglich zu bestätigen.


    Grüße
    Rick

  • Hallo,


    so einen Fall hab ich auch schon gehabt und mußte feststellen, daß die Vorversicherungen wirklich sehr kooperativ sind :mad: . Bei mir wars bloß noch ein wenig heftiger weil die mich von 30 Unfallfreien Jahren auf 0 zurücksetzen wollten. Das ganze ist dann nach ca. 2 Monaten und 30 Telefonaten doch noch geklärt wrden. War aber extem nervig, da die Vorversicherung nicht im geringsten an einer Klärung interessiert ist und die neue Versicherung auch nichts unternehmen kann. Also:
    Ständig anrufen, nerven und nicht aufgeben.

    Gruß,
    Lars

  • Meinst Du wirklich dass da was kommt, wenn jemand vor ca. 12 Jahren das letzte mal aktiv was geschrieben hat?

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.