@ TomTom:
Das ist aber schon ein bisschen gemein, oder?
Das Auto kennt ja nun kaum einer.
Ein Victoria Spatz/Victoria 250.
Wer möchte, darf ein neues Auto posten. Ich halte mich da zurück.
Gruß, Doc
@ TomTom:
Das ist aber schon ein bisschen gemein, oder?
Das Auto kennt ja nun kaum einer.
Ein Victoria Spatz/Victoria 250.
Wer möchte, darf ein neues Auto posten. Ich halte mich da zurück.
Gruß, Doc
Bravo!
Gemein?! Ich dachte Bayrische Auto Werke (BAW) sind doch so ähnlich wie BMW.:) Habe dieses Fahrzeug neulich bei einer gemeinsamen Oldtimerausfahrt bewundern dürfen.
Alles anzeigen@ TomTom:
Das ist aber schon ein bisschen gemein, oder?
Das Auto kennt ja nun kaum einer.
Ein Victoria Spatz/Victoria 250.
Wer möchte, darf ein neues Auto posten. Ich halte mich da zurück.
Gruß, Doc
Hieß das Ding nicht Scheibe Spatz?
Schönes Wochenende
WRL
(Muss mich mal dranmachen bei Oldtimern zu fotografieren...)
Porsche?
Papst
Nein! .
Artega GT????
Stimmt.
TRV? Ist aber such schwer!
Cool dass mal einer hier weitermacht
Das sollte ein Ferrari 250 GTO sein oder?
Sollte ein Simca sein.
nein, weder Ferrari noch TVR noch D
Wo ist der denn schwer? Das ist eindeutig ein Bizzarini Strada - und der zweite ein Simca 1000.
Bilder:
war mir doch sofort klar, wenn Gregor auftaucht ist es gelöst
...du bist dran
OK, dann auch nen relativ einfachen:
@ Arno: spielen wir jetzt wieder Bilder- Ping- pong???
Schweigen im Walde?
Na dann wünschen wir doch mal was:
Es werde...kein Licht sondern Wissen!
Für Altphilologen sollte jetzt zumindest die Marke klar sein :D- der Rest ist dann simpel!
Ich hätte ja zuerst auf einen Tatra getippt, der Hinweis mit dem Altphilologen lässt mich eher auf einen Horch tippen....
Schönen Tag
WRL
Mensch, bin ich blöd, es ist natürlich ein Fiat, nur habe ich keine Ahnung welcher. Ein ähnlich stromlinienverkleideter Horch steht - nach meiner alzheimerigen Erinnerung - im Museum in München....
Mensch, bin ich blöd, es ist natürlich ein Fiat, nur habe ich keine Ahnung welcher. Ein ähnlich stromlinienverkleideter Horch steht - nach meiner alzheimerigen Erinnerung - im Museum in München....
Müsste ein Fiat 8V Berlinetta sein, nur aus den Rückleuchten werde ich nicht schlau.
Die stehen bei den von mir gefundenen Modellen nicht so senkrecht.
Ohne den Tipp von Gregor hätte ich es sowieso nicht rausgefunden.
Edit: Baujahr 1953 oder 54 würd ich meinen.