Welche Kühlbox soll ich mir kaufen?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Und wegen Otti bekomme ich nun Googlewerbung über Kühlboxen eingeblendet :rolleyes::confused::kasper:

    Na dann kauf mal eine bei Amazon oder so. Die gehen dann davon aus, dass Du noch mindestens acht weitere brauchst und zeigen einem das Zeug ständig bei "erneut kaufen". Oder aber das deutet darauf hin, dass sie nicht gerade von der Haltbarkeit Ihrer Waren überzeugt sind. :rolleyes:


    Gestern mal o.g. Peltierbox besorgt und gleich mal befüllt mit garagenwarmen Gesöff. Ca. 12h später durchaus trinkfähig, aus schlichtweg physikalischen Gründen kommt man halt einfach nicht mehr als 17, 18 Grad unter die Umgebungstemüperatur. Denke für Otti´s Zweck ist das nixn. Dann lieber ne gute Styroporbox und zwei, drei Pack Eiswürfel vom Metro wenn Trockeneis nicht verfügbar ist.


    Die Peltierbox ist definitiv - wie alle von der Art - nichts für spontane Aktionen, außer man hat schon kalte Sachen die man reinstellt oder aber lässt die Box halt z.B. im Urlaub durchlaufen und kann dann in kühleren Nachtzeiten quasi für den Tag vorkühlen. Ich werde das mal so am Gardasee und im Allgäu testen. Vorteil der Box ist, dass die halt das halbe Ausmaß von meiner Kompressorbox nur hat, aber innen nur ca. 1/3 verliert, 25 zu 39l rein rechnerisch, kommt natürlich stark darauf an was man reinpackt. Bei dem Krams was jetzt schon im Auto drin ist, sicher nicht ganz verkehrt wenn das Ding nur halb so groß ist. Darum nehme ich die schlechtere Kühlleistung bei deutlich mehr Energieverbrauch jetzt mal in Kauf und probier das einfach. Für nen Campingurlaub im August in Kroatien bei 40 Grad ist das aber definitiv nichts. Oder für gefrorenes gefroren halten über längere Zeit.


    EDIT: Mir fällt ein, irgendwer hat in so einer Box mal Brezen oder Laugenstangen mit in Urlaub in ein Ferienhaus gebracht, die konnte man man am nächsten Tag dann schön selber zurecht knoten. Voll aufgetaut nach schätzungsweise 30 Stunden.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Na dann kauf mal eine bei Amazon oder so. Die gehen dann davon aus, dass Du noch mindestens acht weitere brauchst und zeigen einem das Zeug ständig bei "erneut kaufen".

    :hehe: Das hat sicher der gekündigte Mitarbeiter noch schnell in den Algorithmus reinprogrammiert und es hat noch niemand bemerkt :rolleyes::confused:

    Dann lieber ne gute Styroporbox und zwei, drei Pack Eiswürfel vom Metro

    Gibts ja auch an der Tankstelle, wenn man da unterwegs paar mal 5€ investiert dürfte das für den einmaligen Zweck reichen. Von der Nordsee runter war mein Eis um den Fisch rum (kein Trockeneis!) immer bis zu Hause, also nach über 8h, noch unangetaut.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Die Box müsst ja eigentlich absetzbar sein? *hust*

    Wiederverkauf ist bei dem Zeug noch dazu erfahrungsgemäß sehr gut. *nochmalhust**


    Wenn die Urlaubsform dazu passt, dann nutzt man sowas ohnehin öfter. Zu viert im Ferienhaus reicht ja der Kühlschrank meistens, wenn mal zu zehnt oder mehr bist und nur einen Kühlschrank vorfindest, dann ist so ein Ding eh Gold wert.


    Ich kann meine Kompressorbox ja trotzdem mal für den Gary mit paar Kolben veganem Lebensmittel aus 95%-igem Wasser befüllen. :hehe:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Die Box müsst ja eigentlich absetzbar sein? *hust*

    Das hatte ich schon erwähnt, das ist steuerlich relativ sauber für einen Metzger der öfters mal was transportiert.....

    Wiederverkauf ist bei dem Zeug noch dazu erfahrungsgemäß sehr gut. *nochmalhust**

    Dann nach der Einmalabschreibung aber die Schamfrist abwarten *Hustenanfallunterdrück*


    Wenn man genau kuckt würde Otti mit Vorsteuer, absetzen und Wiederverkauf vermutlich noch einen Gewinn *HUST* generieren.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • 1. Otti macht so was doch nicht

    2. Keine schlüpfrig legalen Tipps in nem öffentlichen Forum

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • 1. Otti macht so was doch nicht

    2. Keine schlüpfrig legalen Tipps in nem öffentlichen Forum

    1. Check :cool:

    2. Wer ist Rosa Schlüpfer ? :duw:

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Die Stiefschwester von Helga Slip

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Keine schlüpfrig legalen Tipps in nem öffentlichen Forum

    NIEMALS!!!!

    Die Anschaffung ist bei dem Berufszweig auf jedenfall kaum zu hinterfragen, das unterliegt auch der Entscheidungsfreiheit des Unternehmers.

    Der Verkauf muss natürlich sauber verbucht werden :zf: Defekt sind die Dinger eh nix mehr wert, und Otti hat ja selber von Haltbarkeitsproblemen in Rezensionen geschrieben :sz:

    Unsauber geht natürlich gar nicht, wenn man aber noch paar Euros für ne defekte Box bekommt.... ist schon aus Umweltgründen besser als wegwerfen :zf:

    Und vielleicht hält sie ja auch 15 Jahre und kann betrieblich so lange genutzt werden ^^

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • So, 24h später bei um die 22 Grad Garagentemperatur hat das Bier Getränk da drin 5,1 Grad. Wie geschrieben, für Kroatien ist das nix im August, aber ich denke, mit Erholungspausen in der Nacht geht das zu Pfingsten schon, zur Vorkühlung und fürs Gemüse auf jeden Fall.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Kleiner Bericht von der Kühl-Front am Lago:

    Der Gerät schlägt sich wacker, profitiert vor allem von den kühlen Nächten und hält dann auch gut eine angenehme Trinktemperatur tagsüber. Laufend nachlegen ist da aber kontraproduktiv, das schafft sie dann bei 27 Grad außen nicht mehr wirklich bzw. wirkt sich das dann halt auf den kühlen Inhalt aus. Also abends auffüllen und gut ist. Für das Geld kann man nicht meckern. Im August kommt aber die kompressorbetriebene Box mit.


    Der Bier Preis hier ist deftig. Auftrag für Dosenbier Moretti 0,33... Umgerechnet ein Kastenpreis von 25€... 8|

    Günstigste Variante ist 0,66er Einwegglas, 17€ umgerechnet...

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Der Bier Preis hier ist deftig. Auftrag für Dosenbier Moretti 0,33... Umgerechnet ein Kastenpreis von 25€... 8|

    Günstigste Variante ist 0,66er Einwegglas, 17€ umgerechnet...

    Jaaaa, schon sehr klug an den Gardasee zu fahren und sich über Bierpreise zu beschweren :hehe::kasper::respekt:

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Jaaaa, schon sehr klug an den Gardasee zu fahren und sich über Bierpreise zu beschweren :hehe::kasper::respekt:

    War meiner Erinnerung nach letztes Jahr deutlich günstiger. Die umgerechneten Literpreise sind schon nicht von schlechten Eltern, deutlich über heimischen Niveau. Mir fällt spontan keine herkömliche Kiste ein die 25€ kostet.

    Ist ja nicht so dass das Moretti oder Peroni so was überragendes wären. Ist halt ein mildes Helles was daheim um die 13€ ohne Angebot kostet.

    Dafür sind die Käsepreise IMHO günstig. :duw:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • 1. Italien war noch nie ein Land der Biertrinker.

    2. An Touristen-Hotspots wie dem Gardasee der eigentlich von deutschen Urlaubern lebt wird logischerweise abgesahnt.

    3. Generell ist der Bierpreis gestiegen, da sowohl Getreide als auch die Energie fürs Brauen teurer wurde.

    4. In Italien ist lokaler Käse vergleichsweise günstig, Wein aus der Gegend ebenfalls.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • 1. Italien war noch nie ein Land der Biertrinker.

    2. An Touristen-Hotspots wie dem Gardasee der eigentlich von deutschen Urlaubern lebt wird logischerweise abgesahnt.

    3. Generell ist der Bierpreis gestiegen, da sowohl Getreide als auch die Energie fürs Brauen teurer wurde.

    4. In Italien ist lokaler Käse vergleichsweise günstig, Wein aus der Gegend ebenfalls.

    Wer fährt schon zum Italien kennen lernen an den Gardasee? Ich war während meinem Studium zwei mal zum Surfen dort. Schon damals bekam man in einem Restaurant in Riva eher Schnitzel mit Pommes als ein italienisches Gericht (Ironie aus). Seit dem mache ich einen großen Bogen um den See.

  • Zweimal am Gardasee gewesen. Nie wieder, da wirst ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Wenn ich mir verarscht vorkomme, soll denen wer anders sein Geld geben. Ähnlich Mallorca - wenn die billigen Plastikliegen am Strand sich auf 3 Tage amortisieren sollen, gerne ohne mich.


    Ist alles schon ein paar Jahre her, dass die Situation besser wurde, kann ich mir aber eher nicht vorstellen.

    Außerdem sollen aktuell in der Reisebranche anscheinend alle Corona-Ausfälle wieder doppelt reingeholt werden.

  • wenn die billigen Plastikliegen am Strand sich auf 3 Tage amortisieren sollen, gerne ohne mich.

    Die Strandmiete musst Du in der Rechnung aber auch in Betracht ziehen. Ich habe einmal gehört was einem ne Kommune an der Ostsee dafür abnimmt. Das wird auf Malle nicht besser sein.


    Und billige Plastikliegen sind es deshalb, weil die sich sonst rasant vermehren, und dein Platzmieter nebenan plötzlich neue hat, die ganz zufällig aussehen wie deine.


    Abegsehen davon würde ich das aber auch nicht zahlen. Ar$chlecken.

    Außerdem sollen aktuell in der Reisebranche anscheinend alle Corona-Ausfälle wieder doppelt reingeholt werden.

    Nicht nur dort. Weiter gehts im Gastrobereich.

    Und hier bitte zur Kühlbox zurück.

    Im August kommt aber die kompressorbetriebene Box mit.

    Guter Plan :hehe: Kannst berichten :popcorn:

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Schon damals bekam man in einem Restaurant in Riva eher Schnitzel mit Pommes als ein italienisches Gericht (Ironie aus). Seit dem mache ich einen großen Bogen um den See.

    Kommt aufs Restaurant an :D


    Zweimal am Gardasee gewesen. Nie wieder, da wirst ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Wenn ich mir verarscht vorkomme, soll denen wer anders sein Geld geben. Ähnlich Mallorca - wenn die billigen Plastikliegen am Strand sich auf 3 Tage amortisieren sollen, gerne ohne mich.


    Ist alles schon ein paar Jahre her, dass die Situation besser wurde, kann ich mir aber eher nicht vorstellen.

    Außerdem sollen aktuell in der Reisebranche anscheinend alle Corona-Ausfälle wieder doppelt reingeholt werden.

    Das dritte Mal jetzt glaub. Einmal Ferienhaus, zweimal Campingplatz. Ist ok und mal abgesehen vom Ferienhaus damals finde ich die Preise nicht wirklich übertrieben. Auch die Restaurantpreise sind durchaus in Ordnung. Eiskugel 1,90 bis 2€ für eine und im Gegensatz zur deutschen Eisdiele ist das ein ordentlicher Batzen und nicht ne kleine Murmel. Da reicht eine Kugel eigentlich.

    Heute Abend mal Essen gehen, dann aber mit Vino. Das Reservierungsbier grad war bei 5,50€ für 0,4 :D


    Plastikliegen hat es hier nicht. In dem Bereich hier ohnehin sehr wenig, am Strand vor dem CP jeder wie er will. Bin vorhin gemütlich in meinem Campingstuhl gesessen.

    Jepp, ohne gemietetes FH an der Ostsee hätten wir auch ordentlich "Kurtaxe" für den Strandbesuch PLUS natürlich einen Strandkorb zahlen dürfen. Dafür mit kaltem Getränk aus der KÜHLBOX :D


    -----


    BTT: You come, you see... :D

    Ich denke, ich pack die eh für den Gary ein mit paar Proben. Will ja auch was mitnehmen für den Urlaub danach.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.