Und wegen Otti bekomme ich nun Googlewerbung über Kühlboxen eingeblendet
Na dann kauf mal eine bei Amazon oder so. Die gehen dann davon aus, dass Du noch mindestens acht weitere brauchst und zeigen einem das Zeug ständig bei "erneut kaufen". Oder aber das deutet darauf hin, dass sie nicht gerade von der Haltbarkeit Ihrer Waren überzeugt sind.
Gestern mal o.g. Peltierbox besorgt und gleich mal befüllt mit garagenwarmen Gesöff. Ca. 12h später durchaus trinkfähig, aus schlichtweg physikalischen Gründen kommt man halt einfach nicht mehr als 17, 18 Grad unter die Umgebungstemüperatur. Denke für Otti´s Zweck ist das nixn. Dann lieber ne gute Styroporbox und zwei, drei Pack Eiswürfel vom Metro wenn Trockeneis nicht verfügbar ist.
Die Peltierbox ist definitiv - wie alle von der Art - nichts für spontane Aktionen, außer man hat schon kalte Sachen die man reinstellt oder aber lässt die Box halt z.B. im Urlaub durchlaufen und kann dann in kühleren Nachtzeiten quasi für den Tag vorkühlen. Ich werde das mal so am Gardasee und im Allgäu testen. Vorteil der Box ist, dass die halt das halbe Ausmaß von meiner Kompressorbox nur hat, aber innen nur ca. 1/3 verliert, 25 zu 39l rein rechnerisch, kommt natürlich stark darauf an was man reinpackt. Bei dem Krams was jetzt schon im Auto drin ist, sicher nicht ganz verkehrt wenn das Ding nur halb so groß ist. Darum nehme ich die schlechtere Kühlleistung bei deutlich mehr Energieverbrauch jetzt mal in Kauf und probier das einfach. Für nen Campingurlaub im August in Kroatien bei 40 Grad ist das aber definitiv nichts. Oder für gefrorenes gefroren halten über längere Zeit.
EDIT: Mir fällt ein, irgendwer hat in so einer Box mal Brezen oder Laugenstangen mit in Urlaub in ein Ferienhaus gebracht, die konnte man man am nächsten Tag dann schön selber zurecht knoten. Voll aufgetaut nach schätzungsweise 30 Stunden.