Welche Kühlbox soll ich mir kaufen?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • bin Metzger und kein Elektriker

    Wenn man so manchen Schaltschrank anguckt könnte das dasselbe sein :duw:

    erfahrungsgemäß frei bis Batterietod

    Bei vorhandenem BMS nur bis Unterspannungsgrenze.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Ich seh das immer noch pragmatisch, natürlich nur für einmaligen Einsatz.

    Während der Fahrt hat auch die Billigbox Kühlung, notfalls kriegt mal auch mal an der Tanke oder im Hotel einen Beutel Eiswürfel.

    Bei regelmässigem Einsatz sieht das anders aus.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Oder das Fleisch beim Mezger kaufen :duw::duw::duw:

    Der gute Mann, Hans Mezger, ist leider schon am 10. Juni 2020 verstorben 😢

    Man kauft in der Regel aber auch eher beim Metzger sein Fleisch 😁

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Der gute Mann, Hans Mezger, ist leider schon am 10. Juni 2020 verstorben 😢

    Man kauft in der Regel aber auch eher beim Metzger sein Fleisch 😁

    Wobei die Produkte/Entwicklungen des Hans Mezger sammlungswürdiger sind und länger haltbar als alles vom Metzger! ;):hehe:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Der gute Mann, Hans Mezger, ist leider schon am 10. Juni 2020 verstorben

    Dort kauft man auch lieber einen guten Boxer :respekt: R.I.P.


    BTT: Wenn es wirklich einmalig wäre würde ich evtl. auch wie multi_cab paar mal anhalten und für 3€ ne Tüte Eisürfel holen. Wenn man die Kühlbox sonst absolut nicht braucht.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Dort kauft man auch lieber einen guten Boxer :respekt: R.I.P.


    BTT: Wenn es wirklich einmalig wäre würde ich evtl. auch wie multi_cab paar mal anhalten und für 3€ ne Tüte Eisürfel holen. Wenn man die Kühlbox sonst absolut nicht braucht.

    Einmalig, hm, kann ich jetzt auch nicht so richtig sagen, wenn man das Ding dann mal hat würde man die Box schon jedes Mal mit ins Auto packen wenn man dort hoch fährt, die Waren der dort ansässigen Metzger haben mich jetzt auch nicht so richtig vom Hocker gerissen, um es mal mit freundlichen Worten auszudrücken :m:


    Aber wer weiß wie lange man das Häuschen dort noch hat, ohne das Haus würden wir eher in Hotels unsere Urlaube verbringen als in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus, denke ich mir mal :idee:


    Also von daher muss man sich doch noch mal genau überlegen ob man diese Ausgabe tätigen soll :idee:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Also von daher muss man sich doch noch mal genau überlegen ob man diese Ausgabe tätigen soll :idee:

    Naja, USt. raus, Einmalabschreibung.... na komm. Hat nicht jeder die Möglichkeit sowas geschäftlich jede Woche zu nutzen ^^

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Danke Martin 👍🏻

    Diese thermoelektrische Kühlbox hat ja auch die Möglichkeit sie mit 230V zu betreiben, ich weiß, kein Vergleich mit einer Kompressor-Kühlbox, aber wenn man da die gefrorenen Sachen reinpackt hält die doch bestimmt die Kälte besser als eine gewöhnliche Kühlbox ohne Lüfter oder 🤔

    Berger Z26 LNE thermoelektrische Kühlbox 25 Liter

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Martin hatte es ja oben auch schon vorgeschlagen. Wenn ich bei Köser etwas bestelle kommt es in einer Styroporbox mit Trockeneis, dass hat bislang immer sehr gut funktioniert. Für einmaligen Bedarf würde ich darüber nachdenken, Trockeneis kann man im Internet bestellen.


    Aber an ausreichende Belüftung denken und Trockeneis nicht direkt anfassen. Bei Köser ist das Trockeneis recht dick in Papier eingeschlagen, die Produkte in der Regel in einem Pappkarton und beides dann in der recht dünnen Styroporbox.

  • Diese thermoelektrische Kühlbox hat ja auch die Möglichkeit sie mit 230V zu betreiben, ich weiß, kein Vergleich mit einer Kompressor-Kühlbox, aber wenn man da die gefrorenen Sachen reinpackt hält die doch bestimmt die Kälte besser als eine gewöhnliche Kühlbox ohne Lüfter oder 🤔

    https://www.fritz-berger.de/ar…x-25-liter-278374#ratings

    Ich schau mir die an, wir hadern gerade etwas rum mit Gemüse und Co. Zu viert ist der WW-Kühlschrank eh schon knapp und Vaddi auf sein Bier aus der Kompressorbox... hmmmmmmmmmmmmmm....

    Für Deinen Zweck ist die glaub aber überhaupt nixn. Was gefrorenes rein was gefroren bleiben soll, ich glaub eher, das taut schneller auf wie in einer geschlossenen Box mit Eispacks. So Wärmewanderung und so Physikkrams, vielleicht ist ja wer da der das erläutern kann ob das Sinn macht wenn die Box nur 17 Grad (maximal) unter Umgebung kommt und da mit dem Peltierelement nicht eher noch "Wärme" einträgt als wie wenn das ein geschlossenes System ist.


    Ich hab schon mal bissle was reingeworfen heute in meine, im Urlaub ist Reste tilgen. Mal den ganzen Krams mitnehmen was so rumstaeht. Wein, Liköre, Tonicwasser mit Gin. Paar Aufbaukolben sind drunter. Heute wieder mal beim Design der Box gemerkt, dass die halt noch aus alten Zeiten stammt. Idealerweise befüllt man die mit 2 Lagen Dosen und das Ding ist maximal ausgenutzt. Naja, auf unseren früheren (TM) Touren war sie das ja auch. ;)


    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Ich schau mir die an, wir hadern gerade etwas rum mit Gemüse und Co. Zu viert ist der WW-Kühlschrank eh schon knapp und Vaddi auf sein Bier aus der Kompressorbox... hmmmmmmmmmmmmmm....

    Für Deinen Zweck ist die glaub aber überhaupt nixn. Was gefrorenes rein was gefroren bleiben soll, ich glaub eher, das taut schneller auf wie in einer geschlossenen Box mit Eispacks. So Wärmewanderung und so Physikkrams, vielleicht ist ja wer da der das erläutern kann ob das Sinn macht wenn die Box nur 17 Grad (maximal) unter Umgebung kommt und da mit dem Peltierelement nicht eher noch "Wärme" einträgt als wie wenn das ein geschlossenes System ist.

    Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen Stefan. Eventuell bläst die da sogar noch wärmere Luft rein als wenn es ein kühles Grab bliebe ohne diese Lüfter 🤔


    Ich frage da einen Angestellten vor Ort, vielleicht bringt das mehr Licht ins Dunkle.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen Stefan. Eventuell bläst die da sogar noch wärmere Luft rein als wenn es ein kühles Grab bliebe ohne diese Lüfter 🤔


    Ich frage da einen Angestellten vor Ort, vielleicht bringt das mehr Licht ins Dunkle.

    Reinblasen nicht, da ist innen oben im Deckel so ein Kühlrippenrteil und das hat dann halt max. xx Grad unter Aussentemperatur. Von daher die Frage was im Zweilfe besser, ist, ne reine Isolierbox die man zulässt oder eben was, wo man da ggf. im Hochsommer +15 Grad drinnen an den Rippen hat.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Je nach Alter der Kinder ist das ganz und gar nicht unnütz. ;)


    Ich hab das Zeug auch als Kind schon nicht gemocht. Und nach den anerkannten Regeln des Internets: Wenn ich es nicht brauche braucht es keiner, also unnütz ;) ;)

  • Ist jetzt kein Standard-Getränk bei uns ;) Letztlich verdünnter Multivitamin-Saft. Aber vermutlich auch kaum weniger Zucker drin als im Cola. :hehe:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Und wegen Otti bekomme ich nun Googlewerbung über Kühlboxen eingeblendet :rolleyes::confused::kasper:

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Sei froh, dass es nur die Kühlboxwerbung ist und nicht das zeug das Otti sonst so sucht... :hehe:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.