Zweites Nebelschlusslicht nachrüsten?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo :)

    Mich nervt wie viele bestimmt auch, dass der E46 zumindest die Limousine nur ein Nebelschlusslicht links hat, obwohl rechts genügend Platz für ein zweites wäre.

    Nun hab ich mir überlegt, wenn ich den Lampenhalter rechts in der Heckklappe von der UK Version hole, müsste doch da eine Aufnahme für eine Birne drin sein, oder? Ist da schon ein Kabel oder müsste ich das von links rüberziehen. Wäre ja auch nicht so schlimm.

    Müsste so doch aber gehen oder?

    Jetzt nicht mit Sprüchen kommen wie: "Eine blendet doch schon mehr als genug..." Ich benutze NSL eh nie. Aber für "Showzwecke" wären zwei doch viel schöner. :p

  • Hi,

    wieso hat deine Limo nur ein Schlußlicht ?

    Meine hat zwei, selbst meine vorherige Limo hatte zwei.

    Könnte es vielleicht sein das dein rechtes Licht nur defekt ist und dieses nicht im CheckControl angezeigt wird ?

  • Ich hab nur eine. Hab den Lampenträger auch schon mal ausgebaut. Da ist nur ein Blech wo man die Birne sonst einschraubt.
    Naja habe grade telefonisch einen neuen Lampenträger mit NSL bestellt. Hol ich morgen ab und dann sehen wir mal weiter :)

  • Ich kann mich natürlich auch total irren was das mit den zwei Schlußleuchten angeht. Ich schaue so selten während der Fahrt auf die Schlußleuchten :D

  • Also Leute Leute Leute...

    Das Nebelschlusslicht, was man erst ab Sichtweiten unter 50m anmachen darf, das besteht bei jedem Fahrzeug was ich bis jetzt gesehen habe aus EINER Leuchte!

    Ich wette der Tüv oder im Zweifel die Polizei ist sicher nicht gerade begeistert von einer "Doppel-NSL"! :rolleyes:

  • Also da bin ich jetzt aber baff.... :eek:

    Ich fahre ja nicht erst seit gestern Auto und selbst auf der Autobahn (im Nebel) ist mir noch nie ein Auto mit 2NSL (etwa links und rechts) untergekommen!

    Hmmm, aber möglich ist alles! Vielleicht war ich zu Voreilig mit meiner Äußerung!? :confused:

    Aber warum wollt ihr eine 2te NSL nachrüsten? Brauch man sowas? Wofür?

  • Erstens es gibt genug Autos mit rechts und links einer NSL!

    Zweitens, ich habe erst gestern meine Beleuchtung kontrolliert und dabei festgestellt, daß an meinem Touring (vor-FL) nur links die NSL geht. War mir nicht wichtig, da ich sie ohnehin nie benutze und wenn ich sie doch mal brauchen sollte, eine absolut ausreichend ist!
    Ich fand es nur seltsam, daß das Licht (Blende) rechts absolut identisch aussieht...
    Hat der e46 nun zwei NSL (d.h. bei mir ist eine kaputt und das ist nicht im Check-control erfaßt) oder hat er nur links eine? Ich bin einfach zu faul, um die Rücklichtblende abzumachen und nachzuschauen... :D

    Too old to die young!

  • Also ich weiß von Audi (ab A6) und Mercedes (ab E-Klasse) das diese 2 Nebelschlußleuchten haben.

    Hab ich selber schon bei starkem Regen auf der Autobahn gesehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von heizölbrenner
    Erstens es gibt genug Autos mit rechts und links einer NSL!

    Zweitens, ich habe erst gestern meine Beleuchtung kontrolliert und dabei festgestellt, daß an meinem Touring (vor-FL) nur links die NSL geht. War mir nicht wichtig, da ich sie ohnehin nie benutze und wenn ich sie doch mal brauchen sollte, eine absolut ausreichend ist!
    Ich fand es nur seltsam, daß das Licht (Blende) rechts absolut identisch aussieht...
    Hat der e46 nun zwei NSL (d.h. bei mir ist eine kaputt und das ist nicht im Check-control erfaßt) oder hat er nur links eine? Ich bin einfach zu faul, um die Rücklichtblende abzumachen und nachzuschauen... :D

    Schau doch einfach durch das Glas. Wenn du ne Birne siehst, ist se kaputt. Wenn nicht hast du nur die linke NSL

  • Zitat

    Original geschrieben von Beegee
    Schau doch einfach durch das Glas. Wenn du ne Birne siehst, ist se kaputt. Wenn nicht hast du nur die linke NSL

    Das klingt eigentlich recht plausibel... :p
    ...und das muß ich mir jetzt von einem Badener erklären lassen... :D:D:D

    Nis für ungut! ;) Der mußte jetzt einfach sein!

    Too old to die young!

  • ich finde das vorhaben von begee voll i.o. poste mal bitte ob's funktioniert!

    mich stört das auch schon länger, dass nur eine seite mit einer nsl belegt ist. wenn schon gutes design, dann richtig und nicht mit fake-nsl.

    btw: ich finde es auch ok, wenn bei starkem regen und gischt die nsl angeschaltet sind. von wegen blenden, so was ist mir noch nicht ins auge gestochen und dann ist es mir lieber ich sehe was los ist, kann die anderen verkehrsteilnehmer bei zeiten erkennen.

    so nun haut drauf auf einen bekennenden nsl-befürworter ;)

    so long

    the.daywalker | Öl | $ | Keep The Streets Empty For Me

    "What we are dealing with here is a total lack of respect for the law!" - The Prodigy | "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." - Albert Einstein (1879-1955)

  • Hallo,
    auch ich habe mich mal mit dem Gedanken "zweite NSL" an meinem E46 getragen und habe mir das mal angesehen und folgendes festgestellt.
    Ab Werk hat mein E46 nur die NSL links. Na schön, dann habe ich von aussen in die rechte Lampe reingesehen und eine Glühlampe entdeckt. Oh prima, dann brauchste ja nur eine Strippe ziehen. Gut, Standlicht angemacht und hinten nachgesehen. Beide Lampen in der Heckklappe (die aussen vergessen wir jetzt mal) leuchten. NSL angemacht und links leuchtet es heller. Nun gut, dann wird links wohl eine 2-Faden Lampe drin sein. Also habe ich den Lampenträger links ausgebaut. Keine 2-Faden-Lampe, da sitzt eine 1-Faden-Lampe. Häh?
    Ich vermute mal folgendes. Beide Lampen haben die gleiche Leistung und werden vermutlich über einen Vorwiderstand betrieben. Schalte ich nun die NSL ein, wird der Vorwiderstand für die linke Lampe überbrückt, deswegen leuchtet sie heller. So weit die Theorie, mehr weiss ich im Moment noch nicht.

    Gruss Uwe

  • Zitat

    Original geschrieben von Buddy1964
    Hallo,
    auch ich habe mich mal mit dem Gedanken "zweite NSL" an meinem E46 getragen und habe mir das mal angesehen und folgendes festgestellt.
    Ab Werk hat mein E46 nur die NSL links. Na schön, dann habe ich von aussen in die rechte Lampe reingesehen und eine Glühlampe entdeckt. Oh prima, dann brauchste ja nur eine Strippe ziehen. Gut, Standlicht angemacht und hinten nachgesehen. Beide Lampen in der Heckklappe (die aussen vergessen wir jetzt mal) leuchten. NSL angemacht und links leuchtet es heller. Nun gut, dann wird links wohl eine 2-Faden Lampe drin sein. Also habe ich den Lampenträger links ausgebaut. Keine 2-Faden-Lampe, da sitzt eine 1-Faden-Lampe. Häh?
    Ich vermute mal folgendes. Beide Lampen haben die gleiche Leistung und werden vermutlich über einen Vorwiderstand betrieben. Schalte ich nun die NSL ein, wird der Vorwiderstand für die linke Lampe überbrückt, deswegen leuchtet sie heller. So weit die Theorie, mehr weiss ich im Moment noch nicht.

    Gruss Uwe

    Du hast einen Facelift. Da werden die Leuchten in der Heckklappe als Rücklicht mitgenutzt. Sind wohl 21 Watt Birnen die durch das Lichtschaltmodul gedimmt werden. Und im NSL Modus laufen die auf voller Stärke. Gleiches Pronzip beim Vor-Facelift bei den Leuchten aussen. Gedimmt als Rücklicht, Volle Stärke als Bremslicht. Aber die NSL ist beim Vor-Facelift eine eigene Birne.Und nur links. Deshalb muss rechts eine zweite Birne nachgerüstet werden.
    Vielleicht kann man beim Facelift ja sogar einfach die zweite NSL beim Freundlichen freischalten lassen.

  • Hat endlich mal jemand eine Lösung für den guten alten E36 Compact (Bj 97)?

    Da muß man ja noch nichtmal nen neuen Lampenträger kaufen, ist alles schon vorhanden, nur angeschglossen ist die rechte Birne eben nicht.

    Reicht es da ebenfalls einfach ein Kabel von links nach rechts zu ziehen?

    Weiß jemand wie/wo das dann rechts am Stecker reingesteckt werden muß?

    Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.

    Albert Einstein

  • Jetzt muss ich dazu auch was sagen: Und zwar nerven mich Autos mit zwei NSL extrem! Es reicht ja schon eine, wenn - so wie dieser Tage - in der Stadt (!) und im Kolonnenverkehr die Leute die NSL anmachen und dann tagelang nicht mehr aus. Die Blendwirkung ist ja nicht ohne. Wenn jetzt einer zwei NSL hat, dann erschrickt man immer, weil man denkt, der Vordermann steht gerade in den Eisen.
    Übrigens ist jeder glaube ich gesetzlich verpflichtet, sie bei Sichtweiten über 50 (?) m und im Kolonnenverkehr wieder auszumachen. Aber bestraft wird das ja in der Regel nie...

    Schöne Grüße,
    Roland