Bei Fussbodenheizung ist Parkett eigentlich (fast immer) nicht so wirklich das gelbe vom Ei. Robuster und speziell bei (geplanten) Kinder ist sicher ein keramischer Belag, am besten Granit oder Feinsteinzeug, eventuelle Macken sieht man dann nicht so. Möchte man beim Holzboden bleiben sollte man auf jeden Fall kleben, ansonsten wird der Trittschall lästig oder der Wärmeübergang mit Trittschalldämmung ist nicht so der Burner. Speziell bei Fussbodenheizung sollte man möglichst dickes und robustes Vollholz nehmen, damit man für eventuelles abschleifen genügend Material hat. Ölen ist billiger und schneller und auch besser für den natürlichen Baustoff Holz, hat aber Gefahren bezüglich Flecken. Lackierung vor Ort nach Verlegen und 1. Schliff kommt definitiv teurer und Macken gehen noch schwieriger raus. Egal welche Art von Holzboden man wählt, die Pflege und Instandhaltung ist immer aufwändiger und schwieriger als bei anderen Belägen. Das sollte man als bei seiner Wahl und Planung berücksichtigen.
grz
clem