Na, dann waren ja die Demos gegen die Klimaerwärmung erfolgreich.
München (und der Rest Deutschlands) meldet....Extremwetter!
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Nach dem gestrigen Hagelsturm angefangen im Allgäu weitergezogen über Münchner Norden und Lkr. Freising bekommen die Versicherungen wohl einiges zu tun.
Zwei von unseren drei Autos sehen aus wie Golfbälle, geschätzt über 100 Dellen pro PKW. Immerhin blieben die Scheiben ganz.
Hat euch das Unwetter auch erwischt?
-
Gottseidank war bei mir nichts (München Süd westlich der A95).
Ich hatte nämlich den 8er vor der Tür stehen weil ich mit dem heute einen Termin habe, vorher noch ein bisserl was vorbereiten musste und am Morgen nicht erst ne Weltreise zum Stellplatz machen wollte.
Das wäre der Super-GAU gewesen bei dem seinen riesen Flächen. -
-
Hat euch das Unwetter auch erwischt?
Im Münchener Osten hatte sich das zum Glück bereits abgeschwächt, alles heil geblieben. Es war "nur" stürmisch und gab ca. 20 Min. Starkregen. Ich hoffe, die ganze momentane Vogelbrut bei uns und in den Nachbargärten hat es überlebt...
-
Ich habe gestern hier im Münchner Nordosten (Nähe Arabellapark) nur Regen abbekommen. Kein Hagel und kein Gewitter. Glück gehabt.
Bin mal gespannt, wie es heute Abend aussieht. Soll ja nochmal etwas runterkommen. -
-
*vermeld*
Der erste Schnee ist gefallen.
Rund 8-10cm (hoch, nicht lang).
Und Murphy hat auch zugeschlagen: die Honda Kehrmaschine, die seit einem Jahrzehnt problemlos ihre Arbeit verrichtet, wollte heute das allererste Mal nach längerer Standzeit nicht anspringen.
Prinzipiell kein Beinbruch, nehme ich eben die China-Schneefräse die seit 8 Jahren problemlos ihren Dienst verrichtet.
Und zack, direkt auf den ersten Zug angesprungen, der gute Loncin Motor
Blöd: nach der Hälfte bin ich gegen irgendwas gefrorenes gedotzt und dabei hat es wohl die Achse oder das Getriebe beschädigt.
Das rechte Rad hat jedenfalls keinen Vortrieb mehr und lässt sich 10cm vor und zurück bewegenGuter Start in den Tag also... naja, ich wollte eh immer mal eine Fräse mit mehr Leistung und Raupenantrieb.
-
-
Südlich von Stuttgart gehts rund... bei mir liegen schon 20cm, und es soll bis morgen früh weiterschneien. Und das wo es hier sonst maximal 3x 3cm im Winter hat
-
Südlich von Stuttgart gehts rund... bei mir liegen schon 20cm, und es soll bis morgen früh weiterschneien. Und das wo es hier sonst maximal 3x 3cm im Winter hat
Selbst hier am Bodensee bleibt der Schnee mal liegen ... unser Hund ist happy ...
-
Gut das ich den Lift gemietet hab...
-
-
Hier im Münchener Süden hats mittlerweile auch leichtes Schneegrieseln - bin mal gespannt ob sich das noch auswächst.
-
-
-
Südlich von Stuttgart gehts rund... bei mir liegen schon 20cm, und es soll bis morgen früh weiterschneien. Und das wo es hier sonst maximal 3x 3cm im Winter hat
Das wundert mich jetzt aber etwas, ihr liegt doch knapp über 500 Meter hoch und am Rand der Schwäbischen Alb, da habt ihr doch mehr Schnee als die 3x 3cm im Jahr 🤔
-
-
Noch mehr käme dem Martin zu teuer. Überleg mal was ein Gramm von dem Zeug kostet.
Der Treff is teuer genug
-
Südlich von Stuttgart gehts rund... bei mir liegen schon 20cm, und es soll bis morgen früh weiterschneien. Und das wo es hier sonst maximal 3x 3cm im Winter hat
Ich hatte gestern einen Termin in der Gegend, nachdem ich zwei Stunden auf der A81 im Stau stand ging es dann im Schneckentempo weiter bis nach Ratshausen unterhalb von Balingen. Sagen wir mal so: Ich war wirklich froh einen Allradantrieb zu haben.
Von der Straße hat man meistens nicht mehr viel erkannt.
-
Ich hatte gestern einen Termin in der Gegend
Das nächste mal spendiere ich nen Kaffee
Sagen wir mal so: Ich war wirklich froh einen Allradantrieb zu haben.
Von der Straße hat man meistens nicht mehr viel erkannt.
Ja, ungewöhnlich viel hier.
Das wundert mich jetzt aber etwas, ihr liegt doch knapp über 500 Meter hoch und am Rand der Schwäbischen Alb, da habt ihr doch mehr Schnee als die 3x 3cm im Jahr
Am Rand, ja. Wir haben hier durch die Lage vor den Bergen fast die meisten Sonnenstunden im Jahr und normalerweise sehr wenig Schnee. Das gilt natürlich nicht für den ganzen Landkreis. In den höheren Lagen artet das schon mal gerne aus
-
-
-
Hast Recht Martin, habe mal danach gegoogelt, hätte ich nicht erwartet. Ein Freund von mir ist nämlich Schäfer auf der Alb und die Winter dort sind alles andere als schneearm