Da müsstet Ihr aber schon bis Richtung Küste / Schleswigholstein ziehen.
Selbst da hat es in letzter Zeit lt. einem Mitforisten einige Tage gegeben, die ähnlich denen hier unten waren. Bisher vielleicht nicht so häufig.
Da müsstet Ihr aber schon bis Richtung Küste / Schleswigholstein ziehen.
Selbst da hat es in letzter Zeit lt. einem Mitforisten einige Tage gegeben, die ähnlich denen hier unten waren. Bisher vielleicht nicht so häufig.
Wir haben ja das Ferienhaus ziemlich weit oben in Schleswig Holstein und dann noch in absoluter Nähe zur Ostsee. Es stimmt schon dass es da auch mal 30 Grad geben kann, aber diese Tage sind doch noch nicht so häufig. Meistens ist es so dass da 5 Grad Unterschied zu den Temperaturen in den Ballungsräumen sind und es weht auch oft ein leichter Wind dazu, stehende Hitze ist dort eher selten.
So sieht es aus. Bei weitem nicht die langen Perioden wie hier in Rheinhessen. Weder über Tag noch Nachts. Ich beobachte das jetzt schon die letzten zwei Jahre. Aber wie schon geschrieben, wir schauen. Auch Richtung Ostbayern. Mal schauen, was sich ergibt und wo wir landen.
Ostbayern ist gut!
Dachte ich mir. 😉
Also hier schüttet es grade wie aus Eimern obwohl nur leichter Regen mit 40% Wahrscheinlichkeit vorhergesagt wurde. Aber es soll ja recht sein. haben die Enten wieder Wasser unter dem Kiel.
Bei mir in Coudalere brennt es jetzt auch - den halben Nachmittag fliegen die Löschflugzeuge, und holen bei mir am Haus das Wasser aus dem See….
(Nicht mein Boot)
Munter bleiben: Jan Henning
Munter bleiben: Jan Henning
Waldbrand in Sächsischer Schweiz: Lage weiterhin angespannt
ZitatAuch am Sonntag ist die Lage in der Sächsischen Schweiz noch immer angespannt. Örtliche Behörden vermuten ein Wiederaufflammen von Brandstellen wegen erneut steigender Temperaturen. Am Sonntag sind 500 Einsatzkräfte und 16 Hubschrauber im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Spielt in der hiesigen Berichterstattung leider grade nicht soo die Rolle
Dass diese Frau sich nicht schämt und zurücktritt, was ein Pack 😡
ZitatIn Folge der Flutkatastrophe im Ahrtal ist Innenminister Roger Lewentz (SPD) bereits zurückgetreten. Die CDU fordert zudem politische Konsequenzen für Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Sie schrieb während der Todes-Flut SMS mit dem Ex-Innenminister. Zwölf dieser Nachrichten wurden nun veröffentlicht.
Die wartet noch ab, bis Michael Ebling eine Zeitlang im Amt als Innenminister ist und Dinge angestoßen hat. Dann wird sie zurücktreten, evtl. auch aus gesundheitlichen Gründen und Herrn Ebling als Nachfolger auf den Weg bringen. Meine Meinung. Und dafür ist es jetzt noch zu früh.
Das wäre aber Postengeschacher auf dem Rücken der Opfer. Ich sag ja, wenn die nur einen Funken Anstand hat müsste sie spätestens jetzt nach der Veröffentlichung der SMS und den Polizeiberichten zurücktreten, ohne wenn und aber.
Das ist sehr milde ausgedrückt. Ich war grade zu Fuß in der Stadt, es regnet und es ist eine Eisfläche. Pausenlos Streufahrzeuge, da wird grade der Jahresvorrat auf die Strasse gepresst.
Ich habe nicht mal mehr den Regenschirm zusammenbekommen, dicke Eisschicht drauf
Bei uns schneit es leicht, bis jetzt sind die Straßen aber noch frei, die Temperatur liegt bei -5 Grad.
Hier in hd nichts.
Hier am See hat's uns auch erwischt. Nachbarin hat eine halbe Stunde versucht, die Frontscheibe an ihremm Auto frei zu bekommen. Glaube sie hat sie nun eingeschlagen und fährt ohne...
Ich bin im Home Office. Besser ist das!
Rheinhessen = starke Schneefälle, geschlossene Schneedecke. Auf den Straßen das übliche Chaos. Ab heute Urlaub.
Auf den Straßen das übliche Chaos. Ab heute Urlaub.
Timing ist alles
Hier am Rhein zwischen K und D übrigens nix, aber relativ frisch ist es geworden in den letzten Tagen...
Das stimmt. Aktuelle Temperatur = - 3,0 Grad.
Ui. Bei uns waren heute früh -4,5 Grad, das ist für unsere Verhältnisse schon echt schattig. Scheint dann ja wohl eine "Invasionswetterlage" (wie das ein Kunde letztens genannt hat - musste mich echt zusammenreißen) zu sein.