Standheizung/Standlüftung

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • servus,

    hab' bei meinem 530d die Standheizung aktivieren lassen.
    Jetzt hab' ich im Menü den Punkt Standheizung/Standlüftung, ich kann zwei Zeiten programmieren und den Direktbetrieb von der Standheizung oder Standlüftung einschalten.

    Was mich aber interessieren würde: wenn ich eine Zeit einstelle, woher weiss ich, ob die Standheizung oder die Standlüftung gemeint ist ?

    Gruß
    Mac

  • Das richtet sich nach der Außentemperatur. Wenn es zu warm ist, wird die Standlüftung aktiviert, wenn es zu kalt ist die Standheizung.

    Die Schaltschwelle liegt imho so bei ca. 16°C ?!

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdinger
    Ich habe jetzt keine Zeit in die Tiefgarage zu gehen, aber IHMO sind da zwei Auswahlfelder [] Standlüftung [] Standheizung. Darüber wähle ich die Betriebsart aus.

    Auszug aus der Online- Bedienungsanleitung "MeinBMW":

    Zeitschaltuhr einstellen
    Sie möchten am Morgen und am Abend
    in Ihren wohltemperierten BMW einsteigen.
    Dazu stehen Ihnen zwei Einschaltzeiten
    zur Verfügung (Einstellungen ab
    Zündschlüsselstellung 1).
    1. „Standheiz./-lüftung“ auswählen
    2. Gewünschte Zeitschaltuhr
    auswählen (Zeit 1 oder Zeit 2)
    3. Stunden oder Minuten der
    Zeitschaltuhr auswählen
    4. Durch Drehen des rechten Drehknopfes
    die gewünschte Zeit einstellen
    und durch Drücken speichern.
    Das entsprechende Symbol ist
    markiert. Die Standheizung bzw. -lüftung
    schaltet sich zur entsprechenden
    Uhrzeit ein.
    Die Zeiten sollten so gewählt sein,
    dass vor Beginn der Fahrt eine
    hinreichend gute Erwärmung des Fahrzeuginnenraumes
    gewährleistet ist.
    Wird die Standheizung täglich genutzt,
    ist diese zu den jeweils eingetragenen
    Zeiten erneut einzuschalten, siehe
    Seite 92.<
    Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG

  • Original geschrieben von Erdinger
    Ich habe jetzt keine Zeit in die Tiefgarage zu gehen, aber IHMO sind da zwei Auswahlfelder [] Standlüftung [] Standheizung. Darüber wähle ich die Betriebsart aus.


    Ich hab nen Boardmonitor drin, da sind auch je ein Punkt Standheizung und -lüftung in der Auswahl.
    Vielleicht hat Mac_320i nur ein MID?

    Tom


    Edit: nee, nach seinen letzten Beiträgen scheint er Navi drin zu haben.

  • Hab' ebenfalls den Bordmonitor und freigeschaltete SH:

    Im Menüpunkt Standheizung/lüftung kann nicht zwischen Heizen und Lüften unterschieden werden.
    Es gibt die Menüpunkte
    "Einschaltzeit 1"
    "Einschaltzeit 2"
    und bei nicht-Laufendem Motor "Direktbetrieb"

    Angaben aus der Erinnerung.
    Kann nicht genau sagen, wie die Punkte im EInzelnen heissen, da ich heute mit dem Cab unterwegs bin.

    Soweit ich weiss: das Auto trifft die Entscheidung, ob heizen oder Lüften anhand der (Aussen?)Temperatur.

    Viele Grüße --Michael--
    "Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude" (A. Merkle, 2005)
    520dT (F11)

  • Heute morgen habe ich mal nachgeschaut. ==> Ich hatte nicht recht mit den Auswahlpunkten.

    Ist tatsächlich Außentemperaturabhängig! Der Menüpunkt "Standlüftung" war grau dargestellt und konnte nicht angewählt werden. Der Menüpunkt "Standheizung" war weiß dargestellt. Die einzugebende Start- und Endezeit bezieht sich je nach Temperatur tatsächlich auf Standlüftung oder Standheizung.

    Die beiden Auswahlkästchen sind für die Ansteuerung des Direktbetriebes.

    Sorry für die "falsche" Meldung. Schönen Arbeitstag! :)

    Gruß..................

  • Wie ?
    Einzugebende Start- und Endezeit ?

    Bei meiner freigeschalteten SH (habe Bordmonitor/Navi) habe ich nur zwei Startzeiten, die ich eingeben kann. Die SH läuft dann jeweils 30 Min.

    Erdinger, hast Du evtl. die Vollversion der SH ?

    Viele Grüße --Michael--
    "Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude" (A. Merkle, 2005)
    520dT (F11)

  • Zitat

    Original geschrieben von Mixaelzzz
    Erdinger, hast Du evtl. die Vollversion der SH ?

    Asche über mein Haupt (wobei auf dem Weg zur Tiefgarage bin ich naß geworden) => Selbstverständlich auch nur Startzeit. :(

    Gruß.....................

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdinger
    Asche über mein Haupt (wobei auf dem Weg zur Tiefgarage bin ich naß geworden)

    OK, das akzeptieren wir dann mal als Ersatz für die Asche :D:rolleyes:

    Viele Grüße --Michael--
    "Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude" (A. Merkle, 2005)
    520dT (F11)

  • danke für die Antworten.

    Habe auch ein Bordmonitor/Navi und kann ebenso zwei Startzeiten und den Direktbetrieb auswählen.

    Ab welcher Aussentemp. schaltet sich eigentlich die Standlüftung ein ?

    Gruß
    Mac

  • Ich weiß es zwar nicht genau, sollte aber irgendwo um die 15°C liegen.

    Ich weiß nur, daß ich im vergangenen Frühsommer die Standlüftung zum Dienstende laufen lassen wollte (was die Tage vorher auch funktionierte) und weil die Außentemp. dann nachher bei ca. 12°C lag, sprang die Standheizung an, wobei der Wagen dann natürlich viel zu warm war. :eek:
    An den folgenden Tagen blieb die Temp. im Bereich um 20°C und alles funktionierte einwandfrei.
    Das zeigt nur, daß man diese Funktionen nicht im Grenzbereich nutzen sollte. :D