Einbau Freisprechanlage

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo,
    habe eine Frage zum nachträglichen Einbau einer Freisprechanlage. Eventuell hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht.

    Ich möchte mir in meinen Touring eine Freisprechanlage f. ein Siemens S35 einbauen. Konsole und FSA habe ich bereits bei ebay erstanden.

    Nun meine Frage: Wo nehme ich am besten den Batterie-Plus und das über die Zündung gesteuerte Plus her ??? Wo wird am besten der Lautsprecher der FSA angebracht ???

    Grüße und Danke im Voraus !
    Jörg

  • Hallo ahlbjosu,

    hab bei mir vor kurzem auch eine FSE ( Nokia ) eingebaut.
    Spannungen und Masse hab ich vom Radioanschlußkabel abgezapft.
    Den Lautsprecher hab ich in den Beifahrerfußraum gesetzt.
    Funktioniert bestens. :D
    Viel Spaß beim Einbau ;)

    Gruß

    Markus

  • Ächem, wieso extra Laustprecher?
    AFAIK hat jedes BMW-Radio einen Eingang für die NF vom Telefon und gibt das Gespräch über die vorderen (rechten?) Lautsprecher aus.
    Und alle benötigten Signale inkl. Mute und Zündungsplus stehen am Radiostecker an.

  • Hi,
    Themen zu Telefonen gehören ins Car HiFi & Multimedia - Forum. Deshalb verschieb ich dahin.

    Bei den mir bekannten Pin-Belegungen der BMW-Radios gibts so einen NF-Eingang wie von Marco Scala genannt nicht.

    @ Marco Scala
    poste doch mal, wo der NF-Eingang sein soll (Pins)

    Dennoch würde ich keinen extra Lautsprecher verbauen sondern das Signal über ein, von Telefon-Mute gesteuertes, Umschaltrelais auf den vorderen rechten Lautsprecher legen.

    Gruß
    Henry

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco Scala
    Ächem, wieso extra Laustprecher?
    AFAIK hat jedes BMW-Radio einen Eingang für die NF vom Telefon und gibt das Gespräch über die vorderen (rechten?) Lautsprecher aus.
    Und alle benötigten Signale inkl. Mute und Zündungsplus stehen am Radiostecker an.


    Schon richtig, aber NICHT JEDE FSE ünterstützt die Ausgabe via Bord-LS.... Dazu mußt Du (bei den Nachrüstlösungen) erst mal in die LS-Leitung einschleifen!
    Ausnahme: Du hast eine Original-BMW-FSA, die auch in Dein Auto passt (samt nötigem Zubehör wie Leitungssatz, Stecker etc...) ;)

    -----------------------------------------------
    Gruß, TB

  • Zitat

    Original geschrieben von Henry
    Bei den mir bekannten Pin-Belegungen der BMW-Radios gibts so einen NF-Eingang wie von Marco Scala genannt nicht.

    Die NG Radios haben alle einen Telefon NF Eingang.

    Zitat

    Original geschrieben von Henry
    Dennoch würde ich keinen extra Lautsprecher verbauen sondern das Signal über ein, von Telefon-Mute gesteuertes, Umschaltrelais auf den vorderen rechten Lautsprecher legen.

    Wie uncool :D

    [QUOTELeon328i]Kann es sein, das champagnero ein Fake Account vom Walter Röhrl ist ?[/QUOTE]

  • OK, anscheinend haben tatsächlich nur NG-Radios den Eingang:

    http://www.audiotechnik-dietz.de/pdf_technik/BM…wGeneration.pdf

    IMHO ist ein Zusatzlautsprecher doch wirklich das unmöglichste was es gibt und über eine Zigarettenanzünder-FSE brauchen wird hier doch gar nicht reden - PFUI-BÄH.

    Und wie willst Du bei der Umschaltrelais-Lösung denn die Lautstärke regeln??

    Habe meine Sony-Ericsson FSE über den Lautsprecherausgang (3,5 mm Klinke) der Black-Box and den NF-Eingang des Radios angeschlossen. Genialer Klang und eine praktische Lautstärkeregelung.

  • @ Henry: Ja, dein Link ist nur für OG Radios.

    Der Link von Marco zeigt nur den Stecker der E39/ E53 und BM Radios.
    Die E46 NG Radios haben noch den "alten" Stecker (nur jetzt mit Plastikgehäusen für die CD/ Navi Steckplätze)
    An diesen ist der TelNF auf pin 3 und 8.

    [QUOTELeon328i]Kann es sein, das champagnero ein Fake Account vom Walter Röhrl ist ?[/QUOTE]

  • Nach Durchsicht der vielen Antworten heißt das also für mich:
    als Besitzer eines OG-Radios (Old Generation?- habe ich an der von Henry geposteten Steckerbelegung erkannt ...) kann ich entweder den Zusatzlautsprecher einbauen oder per Umschaltrelais einen der vorderen Einbaulautsprecher benutzen (ohne Lautstärkeregelung!)
    RICHTIG ?

    Grüße,
    Jörg

  • Jepp, das sehe ich genauso.
    Ich würde aber zunächst die Relais-Variante versuchen.
    Nimm aber ein 2xUm-Relais, damit Du den Mute-Eingang am Radio noch schalten kannst.

    Wo versteckst Du denn die Black-Box und wo willst Du das Mikrofon montieren?

  • marco
    leider ist die von mir ersteigerte Freisprechanlage noch nicht angekommen - habe aber vor, die BlackBox in der Telefonkonsole zu verbauen (KUDA Konsole). Wenn das nicht klappt muss ich mir wohl was anderes suchen - Hast Du da einen Tipp ?

    Grüße,
    Jörg