Original geschrieben von Nudel
Bei unserem örtlichen MB-Händler stehen noch massig Tageszulassungen rum - eine neue A-Klasse habe ich im normalen Straßenbild überhaupt noch nicht gesehen.
Das ist immer ein subjektiver Eindruck. Als ich meinen E34 hatte hab ich auf einmal soviele E34 gesehen wie nie, und jetzt sehe ich überall 3er fahren Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Deshalb habe ich mich ja auch auf die Zulassungen bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Nudel
Wir werden sehen - sicherlich fehlt auch der Dreitürer, beim A3 gibt es ja mittlerweile auch zwei Karosserievarianten.
Sehe ich auch so, zumal der 5türer IMHO bei einem sportlichen Auto, bei dem seitens des Herstellers immer wieder Gebetsmühlenartig runtergeleiert wird dass Nutzwert ganz hinten steht, nicht gerade erste Wahl ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nudel
Geld verdienen tut BMW mit dem 1er angesichts des Preisniveaus aber trotzdem.
Mit einer neuen Baureihe wird selbst über die Gesamtlaufzeit(!) in den seltensten Fällen Geld verdient. Das mag hier etwas anders sein, da ja im Gegensatz zB zur ersten A-Klasse auf viel Bewährtem aufgebaut wird und vieles vom E90 stammt. Dennoch wird es dauern bis BMW wirklich was verdient. Und wenn man 5 Varianten anbieten muss um auf die A-Klasse stückzahlen zu kommen ist das auch nicht gerade wirtschaftlich.
Zitat:
Original geschrieben von Nudel
Bin aber trotzdem der Meinung, dass rund 6 Monate Lieferzeit für meinen 1er relativ lang sind - irgendwann erreichen wir hier wieder DDR-Niveau! Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ups das ist echt lang, Du hast doch den 118i bestellt, oder? Vielleicht liegts daran?
Ich habe den 120d leihweise gefahren (habe selbst E39/530d) und das Ding ist klasse.
Klar, die Heckscheibe könnte etwas größer sein und ich finde tatsächlich, dass Brems- und Gaspedal etwas zu nah beieinander liegen.
Ich habe seit kurzem einen 118d als Geschäftswagen.
Es ist ein tolles fahraktives kleines Auto. Ein BMW halt.
Die Kritiken vom zu hartem Fahrwerk kann ich absolut nicht
nachvollziehen. Ich finde das Fahrwerk genau richtig.
(habe sogar das "harte" Sportfahrwerk)
Bis jetzt (ca. 1000 km) kann ich nichts negatives
über das Wägelchen berichten.
Es ist der beste Kleinwagen der mir je unter den Hintern
kam. Optisch ist er zwar eine Geschmackssache, aber immer
noch besser als Golf und Co.
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Original geschrieben von z8man
ich dachte vw arbeitet am mythos gti, wenn da jetzt ein diesel gti kommt, dann können sie ihr konzeot aber gleich wieder in die tonne treten
Wieso? Die Zeiten haben sich halt geändert und es geht ja nicht darum den alten Golf1 GTI nachzubauen, sondern ein schnelles preisgünstiges Auto ohne zu viel Schnick-Schnack zu haben. Bis auf das wohl etwas höhere Gewicht sehe ich da keine Probleme, könnte dem 120d das Leben schwer machen...
klar, die überlegenheit gegenüber dem 120d streite ich auchgarnicht anaber man arbeitet so hart daran den GTI nicht als ausstattungsvaiante verkommen zu lassen und arbeitet wieder an der wilden philosophie, des unvernünftigen....
versteh mich nicht falsch, ich finde gerade die modernen diesel können verdammt viel spaß machen, aber in meinen augen passt das nicht in das angestrebte GTI bild von vw
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. ... wartet´s mal auf den 130i ab, dann is die gute, alte GTI-Zeit wieder rum...