mir den Allgäuer Naturburschen genauer anzusehen. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Der hat nur ein Problem....Das "D" im Namen und unter der Haube.
__________________
1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......
Ich sitze jedenfalls im GLC keinen Deut schlechter als in meinen beiden Q's.
Das liegt vielleicht an meiner Geometrie.....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Ich sitze nicht mittig, und muss mein Bein im GLC nach außen drehen, weil die Pedale versetzt zum Lenker stehen. Nach ca 20 / 30 Minuten Fahrt, denke ich mir fällt das Bein ab.... Das ist dann taub und kribbelt. An zwei unterschiedlichen Tagen ausprobiert.
__________________
1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......
ich finde den Alfa auch super. Tolle Farbe auch!
Wie war denn die Bedienung? Da hätte ich die größten Bedenken...
Ging alles problemlos. Zieleingabe im Navi per Drehrad. Der Bildschirm ist schön breit, aber leider nicht hoch. Der könnte etwas höher sein.
Ansonsten gab es nichts zu meckern. Alle "Knöpfe und Hebel" hatten einen guten Schaltpunkt. Das zentrale Schaltrad ist ziemlich flink. In den Menüs habe ich mich gut zurecht gefunden. Außenspiegel haben eine angenehme Größe und sind recht übersichtlich. Ich sag mal so, wer mit einem komplizierten A6 zurecht kommt, kommt mit dem Stelvio locker klar. Beim A6 muss ich mich selbst nach einem Jahr noch immer zurecht suchen.....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
__________________
1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......
Aktuelles Fahrzeug: Audi A6 Allroad, Mustang Cabrio 5.0 GT und Wohnmobil Concorde Charisma D-Liner
Mal noch einen kleinen Nachschlag....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Also, heute bin ich auch mal kurz mit dem X3 M40i gefahren. Im Vergleich zum Alfa Stelvio ist das eine echte "Wuchtbrumme". Deutlich behäbiger in Sachen Beschleunigung und Kurvenverhalten.
Gut 510 zu 354 PS ist natürlich schon eine Welt. Dafür hat sich der X3 aber eigentlich trotzdem ganz gut geschlagen. Zusätzlich zu dem PS-Unterschied, gibt auch noch einen deutlichen Gewichtsunterschied.
Was mir aufgefallen ist, dass der X3 sich härter fuhr. Er vermittel sehr deutlich den Fahrbahnzustand, dagegen war der Alfa schon fast komfortabel.
Hinsichtlich Leasingkosten, hat der Alfa auch die Nase vorne. Bei fast identischem Fahrzeugpreis ist der Alfa im Monat 120 € günstiger. Das ist jetzt nicht die Welt, macht im Jahr aber doch ca 1500€ aus.
Der Nachteil beim Alfa ist ganz eindeutig das fehlende Überholimage...Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Der Vorteil, es ist ein totaler "Underdog" Kein Mensch sieht ihm die 510 PS und die damit verbundenen Fahrleistungen an. Ist schon fast wie damals bei meinem Phaeton W12....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Im Moment bin ich, wie man wohl eindeutig lesen kann, vom Alfa "angefixt".....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Mit Alfa ging meine automobile Laufbahn richtig los (1977 vom 26 PS R4 auf 102 PS Alfa Giulia Nova, um dann ein knappes Jahr später einen 2L Spider mit 131 PS zu kaufen. Der Spider war natürlich in Alfarot, und der Selvio könnte es wieder werden!
__________________
1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......
Mal noch einen kleinen Nachschlag....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Also, heute bin ich auch mal kurz mit dem X3 M40i gefahren. Im Vergleich zum Alfa Stelvio ist das eine echte "Wuchtbrumme". Deutlich behäbiger in Sachen Beschleunigung und Kurvenverhalten.
Gut 510 zu 354 PS ist natürlich schon eine Welt. Dafür hat sich der X3 aber eigentlich trotzdem ganz gut geschlagen. Zusätzlich zu dem PS-Unterschied, gibt auch noch einen deutlichen Gewichtsunterschied.
Was mir aufgefallen ist, dass der X3 sich härter fuhr. Er vermittel sehr deutlich den Fahrbahnzustand, dagegen war der Alfa schon fast komfortabel.
Hinsichtlich Leasingkosten, hat der Alfa auch die Nase vorne. Bei fast identischem Fahrzeugpreis ist der Alfa im Monat 120 € günstiger. Das ist jetzt nicht die Welt, macht im Jahr aber doch ca 1500€ aus.
Der Nachteil beim Alfa ist ganz eindeutig das fehlende Überholimage...Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Der Vorteil, es ist ein totaler "Underdog" Kein Mensch sieht ihm die 510 PS und die damit verbundenen Fahrleistungen an. Ist schon fast wie damals bei meinem Phaeton W12....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Im Moment bin ich, wie man wohl eindeutig lesen kann, vom Alfa "angefixt".....Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Mit Alfa ging meine automobile Laufbahn richtig los (1977 vom 26 PS R4 auf 102 PS Alfa Giulia Nova, um dann ein knappes Jahr später einen 2L Spider mit 131 PS zu kaufen. Der Spider war natürlich in Alfarot, und der Selvio könnte es wieder werden!
Sehr interessant. Wie sind denn die Konditionen so bei Alfa? Auf 3 Jahre oder 2? Unter 1% LF?